Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

585 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Honorarkürzung
vom 27.12.2024 für 51 €
Ich arbeite für einen Arbeitgeber/Auftraggeber auf Honorarbasis arbeitnehmerähnlich seit vielen Jahren. ... Die Kürzung ist kein Bestandteil des Tarifvertrages sondern frei erfunden vom Arbeitgeber. Ich berufe mich darauf, dass ich bisher bezahlt werde „bis 5h", also müsste ich doch theoretisch das gleiche weitergekommen auch bei 4h, das sieht die Firma jedoch anders.
Vertragsstrafe - Kündigung des Arbeitsvertrages
vom 27.4.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 01.06.2011 habe ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber angefangen. ... Kündigt der Mitarbeiter während dieser Zeit oder muss die Firma dem Mitarbeiter aus einem Grund, der im Verhalten des Mitarbeiters liegt, kündigen, übernimmt der Mitarbeiten die Kosten der Ablösung, die er der Firma unmittelbar zurückzahlt.
Fortlaufende Weiterbildung nach Kündigung
vom 31.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kommt die verzwickte Sache: ich habe diesen Monat gekündigt meine Kündigungsfrist beträgt vier Monate zum Quartalsende ein Aufhebungsvertrag kommt, solange kein adäquater Ersatz für mich gefunden ist, leider nicht in Frage in diesen vier Monaten fallen selbstverständlich wieder Unterrichtstage an -> auch an Samstagen mein Chef hat angedeutet, dass ich diese Termine in Zukunft nicht mehr (vollständig) wahrnehmen kann die Finanzierung hatte bislang mein Arbeitgeber übernommen aufgrund der Kündigung, tritt der "Weiterbildungsvertrag mit Rückzahlungsklausel" in kraft ich muss die gesamten Kosten nun wieder zurückzahlen - was ja gewissermaßen auch nachvollziehbar ist da ich nun selbst für die Kosten aufkommen muss, und zeitgleich die bereits angefallenen Kosten tilge, wäre eine nicht-Teilnahme am Unterricht sehr schmerzhaft zudem kann ich die Weiterbildung nicht abschließen wenn ich an dem Unterricht nicht teilnehme ich habe Meister-Bafög für die kommenden Module beantragt, und genehmigt bekommen. ... Regelarbeitstage sind Montag bis Samstag Die Firma ist berechtigt, aus dringenden betrieblichen Erfordernissen eine Änderung der Arbeitszeiteinteilung vorzunehmen Die zurzeit angewandte Regelung der Gleitarbeitszeit kann jederzeit aufgehoben werden. ... Grenzt dieses Verhalten schon an mobbing?
Vernichtung bzw. Rücksendung Bewerbungsunterlagen
vom 16.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Frage: ich habe Bewerbungsgespräche bei einer Firma (Unternehmensberatung aus USA mit deutschen Niederlassungen/GmbH) geführt. Diese Firma ist der größte Konkurrent meines heutigen Arbeitgebers. ... Ich habe die Firma aufgefordert alle Unterlagen, soft- & hardcopies, CV´s, Gutachten, Notizen etc. etc. entweder mir zu senden ohne Kopien einzubehalten oder die lückenlose Vernichtung der Unterlagen zu bestätigen.
widerspruechliches Arbeitszeugnis
vom 8.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. ________________________________________ Name, Geburtstdatum, Firma, Abteilung, Beschaeftigungszeitraum Detaillierte Aufgabenbeschreibung Waehrend Ihrer Arbeit in unserem Hause hat Frau XXX gezeigt, dass sie ueber aeusserst fundierte Fachkenntnisse verfuegt, die sie in Ihrem Aufgabengebiet stets erfolgreich einsetzte. ... Ihr Verhalten gegenueber Vorgesetzten und Kollegen war stets vorbildlich.
Versetzung im Sicherheitsdienst
vom 24.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der neuen Firma kämen zu den Pfortentätigkeiten noch ca. 6 bis 8 Kilometer pro Tag an Kontrollgängen etc. dazu. ... Daher meine Frage ob mich mein Arbeitgeber zwingen kann zu der neuen Firma zu wechseln bzw. ob ich bei Ablehnung fristlos gekündigt werden kann ohne die Chance auf eine evtl. ... Ich würde ja in die neue Firma wechseln wenn ich nicht diese körperlichen Einschränkungen hätte.
Eigenkündigung ---- Sperrzeit
vom 5.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es folgten mehrere Gespräche mit meinem Arbeitgeber. ... Die Firma meldete im Jahr 2009 Kurzarbeit an. ... Die Firma wird mir den Sachverhalt bestätigen.
Vertragsstrafe Arbeitsvertrag Nichtantritt der Arbeit
vom 16.3.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend habe ich von Firma A nichts mehr gehört. ... Mit freundlichen Grüßen Firma A" In Punkt 9 meines Arbeitsvertrages steht folgendes: "Vertragsstrafe: Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, dem Arbeitgeber eine Vertragsstrafe zu zahlen, wenn er schuldhaft die Arbeit nicht oder nicht zum vereinbarten Zeitpunkt antritt oder wenn er ohne Grund fristlos kündigt. Der Beschäftigte ist auch dann zur Zahlung der Vertragsstrafe verpflichtet, wenn er durch schuldhaftes vertragswidriges Verhalten insbesondere durch Eigentums- oder Vermögensdelikte sowie Tätlichkeiten schutzwürdige Interessen des Arbeitgebers verletzt und den Arbeitgeber zur fristlosen Kündigung veranlasst.
Widerspruch gegen befristeten Vertrag
vom 30.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vom 01.08.1990 - 31.01.2008 bei Firma X gearbeitet. Arbeitsverhältnis wurde von mir zum 31.01.08 gekündigt 01.02. - 31.01. - Stelle bei neuem Arbeitgeber. ... Bitte um Tips, wie ich mich hier am besten verhalten soll, denn offen gesagt, wäre mir nach allem was vorgefallen ist, eine ordentliche Kündigung mit Abfindung am liebsten.
kündigung seitens des ag
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
der kündigungsgrund ist meines erachtens frei erfunden und eher auf meinen krankheitsbedingten ausfall zurückzuführen.(11 wochen krank aufgrund arbeitsunfall-operation-genesung-1 woche reguläre arbeit-weitere 4 wochen krank aufgrund problemen durch die op) 3.frage:steht mir für die zeit meines krankheitsbedingten ausfalls urlaub zu der von meinem arbeitgeber nach erfolgter kündigung jetzt abgegolten werden muss? wie soll ich mich verhalten da ich theoretisch am monteg wieder zur arbeit müsste...ich habe noch 5 tage resturlaub+den urlaub der mir gesetzt dem falle für die krankheitstage zusteht+überstunden in nicht genau nachzuvollziehender höhe...reicht es wenn ich mich telefonisch melde?ich habe immerhin 50 km einfachen weg zur firma und würde mir diesen sparen wenn mein urlaub ausreicht... mit freundlichen grüssen und besten dank im vorraus...
Arbeitsstelle im Streit verlassen. Abmahnung erhalten. Arbeitsverhältnis zerrütet
vom 22.1.2020 für 30 €
Dieses Verhalten wollte ich mir nicht weiterhin bieten lassen und konnte dies auch psychisch nicht weiter ertragen. ... Seither hat keine Kommunikation mit dem Arbeitgeber stattgefunden, eine Rückkehr in die Firma ist für mich ausgeschlossen. Eine fristgerechte ordentliche Kündigung durch den Arbeitgeber ist bisher (leider) nicht erfolgt.
Entzug der Arbeitskraft bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers
vom 30.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu meiner Frage: kann ich dem Arbeitgeber meine Arbeitskraft entziehen, wenn er mir nicht das mir zustehende Gehalt zahlt, und wenn ja, wie formuliere ich ein entsprechendes Schreiben an die Firma? Das Gehalt einzuklagen wäre nicht sinnvoll, da die Firma offensichtlich nicht zahlungsfähig ist und ich meinen Arbeitsplatz auch ungerne verlieren möchte.
Keine Zielvereinbarung - Provisionsauszahlung und oder Provisionsrückzahlung?
vom 18.1.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zu den details: Mein jetziger Arbeitgeber und ich gene ab den 1 Februar getrennte Wege und es kommt zum Streit bezüglich der Provionszahlungen für das Jahr 2018. ... Einzelheiten hierzu sind in der Anlage C zu diesem Arbeitsvertrag und deren Anlage 1 "Firma" Bonus-Zielvereinbarung und Abrechnung geregelt. ... (ANMERKUNG: Mein Arbeitgeber hat mir trotz fehlender Zielvereinbarung jeweils Quartlsweise eine Provisionvorauszahlung in höhe von 60% auf meine Ziele (die ich ja nicht habe) gezahlt!)
Wettbewerbsverbot - Karenzentschädigung - Böswilligkeit
vom 10.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch das Wettbewerbsverbot dürfte ich nicht für eine in der gleichen Branche der Firma X tätige Firma arbeiten - allerdings könnte ich eine Anstellung im Bereich Marketing bei einem E-Commerce Unternehmen anstreben, das in einer anderen Branche tätig ist. ... Könnte mein Arbeitgeber wegen unterlassener anderweitiger Verdienstmöglichkeiten oder gar Böswilligkeit (insbesondere wegen den 4 Wochen auf dem Jakobsweg – nach dem Motto…ich mache ja nur Urlaub und will nicht arbeiten…) die Karenzentschädigung verweigern ? (Bzw. sollte mein Arbeitgeber es machen) - würde er auf dem Rechtsweg gute Chancen haben?
Abfindungsanspruch - volle Erwerbsminderungsrente u. Aufhebungsvertrag
vom 13.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich wurde rückwirkend zum 01.12.13 zur vollen Erwerbsminderungsrente berentet. zum 30.11.14 hat mir nun mein Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag zur Unterzeichnung vorgelegt..... Zt. mit 70 % Schwerbehinderung vom Versorgungsamt eingestuft und habe hierdurch einen Kündigungsschutz in der Firma. Nun meine Frage: ich war 31 Jahre in der Firma tätig und möchte gerne wissen, ob ich hier nicht einen Abfindungsanspruch habe... ob ich den Aufhebungsvertrag unterzeichnen muss ... nicht Anspruch auf ein Arbeitszeugnis habe...bzw. ob mein Arbeitgeber den bestehenden Arbeitsvertrag von 1983 einfach ohne Verhandlung über eine Abfindung .. kündigen kann ....
Von GF-Sekretärin zu Sachbearbeiterin
vom 28.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Allerdings ist auch folgende Klausel enthalten: „Wir behalten uns vor, Ihnen im Bedarfsfall eine andere, Ihren Fähigkeiten entsprechende Tätigkeit innerhalb unserer Firma zu übertragen, wobei wir Ihre berechtigten Interessen angemessen berücksichtigen wollen. ... Ich weiß nun nicht, wie ich mich beim Personalgespräch verhalten soll.
Ordentliche Kündigung ohne Angabe von Gründen
vom 6.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war ab dem 01.08.2011 bei der Firma angestellt als Fachkraft, die Probezeit endete am 31.01.2012. ... Leider ist dieser nicht für mich zuständig, die Firma wo ich angestellt war hat nur 4 MA. ... ( Im AV steht das alle Erfindungen der Firma gehören aber ist das nicht etwas Spezielles?
Rückzahlen Fortbildungsvertrag nach Kündigung
vom 6.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich suche Rechtsberatung in einem Problem mit meinem derzeitigen Arbeitgeber. ... Ich habe mich entschlossen, die Firma zu verlassen, da ich nicht länger unter solchen Bedingungen arbeiten konnte. ... Die Firma versucht nun, mich länger zu behalten, bis mein Nachfolger eintrifft.