Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.317 Ergebnisse für vertrag arbeit

Habe ich trotz Eigenkündigung ein Anrecht auf eine angemessene Abfindung?
vom 6.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. => Kann ich mein Vertrag später wieder auf Teilzeitstelle rückgängig machen? ... Was möchte im letzteren Falle die Agentur für Arbeit an konkreten Schritten eingeleitet sehen? ... Kann die Agentur für Arbeit in so einem Falle aufgrund fehlender Klage Probleme bereiten und trotzdem die Sperrfrist geltend machen?
Ist Fahrzeit gleich Arbeitszeit bei Entsendung an anderen Standort?
vom 29.9.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Einsatzort steht im Vertrag folgendes: " Dem Arbeitnehmer ist bekannt, dass der Arbeitgeber auch gehalten ist, Aufträge am Sitz des Auftraggebers bzw. an unterschiedlichen Einsatz durchzuführen. In diesem Zusammenhang ist der Arbeitnehmer mit der Entsendung an auswärtige Arbeits- und Einsatzstellen einverstanden. ... Spesen und Reisekosten für auswertige Arbeits- bzw Auslandseinsätze werden nach Maßgabe der jeweiligen Reisekostenregelung des Arbeitgebers erstattet, die jederzeit geändert werden kann.
Verlängerung Elternzeit
vom 7.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein bisheriger Vertrag gültig seit 2003 als Vollzeitkraft und unbefristet würde damit nichtig. Ich sollte erstmal ein Jahr als Teilzeitkraft arbeiten und danach "schaut man weiter " !! ... Mir ist es wichtig meinen unbefristeten Vollzeitvertrag zu behalten um nicht "schlechter zu stellen " bzw. wieder als Vollzeitkraft arbeiten zu können.
Stundenreduzierung oder Kündigung
vom 21.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeit ist genügend vorhanden, im Gegenteil es wird zum 01. ... In meinem Arbeitsvertrag steht: Dieser Vertrag endet längstens mit Erreichen des 65. ... Ich wäre auch bereit, einige Stunden in der Zentrale zu arbeiten, bzw. wäre ich auch bereit evtl. 2 – 3 Wochenstunden zu reduzieren, aber mein Chef beharrt auf die Halbierung.
Wettbewerbsverbot - Zahlung der Karenzentschädigung
vom 8.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Sie arbeiten ab sofort bei Firma Y (Tochterfirma von Firma X) an der Akquisition für die intl. ... Allerdings sehe ich nicht ein, daß ich wieder für ihn arbeiten muß, um Geld zu erhalten auf das ich ohnehin per Vertrag einen Anspruch habe. ... Oder kann ich ablehnen und mich weiterhin auf den Vertrag berufen?
Urlaub und Arbeitszeit
vom 19.5.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir arbeiten 6 Tage die Woche Montag bis Freitag von 10 bis 18.30 von 13 bis 14 Uhr Pause Samstags 10 bis 14 Uhr Das ist eine Wochenarbeitszeit von 41 st. Unser Mitarbeiter hat einen 40 st Vertrag und bekommt alle 2 Wochen einen freien festen Tag. ... Da die Arbeit etc bis jetzt immer sorgfältig erledigt wurde und nie st der Mehrarbeit wenn zb ein Kunde mal bis 8 Uhr abends da ist aufgeschrieben wurde und wir danach gelebt haben „ alles ein geben und nehmen" haben wir es so bisher gemacht.
Rückzahlung Weihnachtsgeld nach Kündigung
vom 29.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fehltage sind: krankheitsbedingte Ausfallzeiten, Ausfallzeiten durch Kur- oder Rehamaßnahmen, unentschuldigtes Fehlen, Erziehungsurlaub,Mutterschutzfristen, Beschäftigungsverbote nach §11 MuSchG, unbezahlter Sonderurlaub, Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz, Zeiten der unbezahlten Freistellung von der Arbeit, Streiktage.
Durch einen Trainee ersetzt worden
vom 23.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite als Journalist und war seit zwei Jahren mit einem befristeten Arbeitsvertrag angestellt. ... Aber jetzt, als eine Festübernahme anstand, wurde mir mitgeteilt, dass der Vertrag nicht verlängert, bzw. in ein festes Verhältnis übernommen wird. ... Weil laut meinem Vertrag offiziell ausläuft, weil (wörtlich) "der betriebliche Bedarf an der Arbeitsleistung nur vorrübergehend besteht §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">14 Abs.1, Satz 2 Ziffer 1 TzBfG</a>)" Ich bin aber der Auffassung, dass offensichtlich durchaus noch Bedarf besteht, da ja jemand eingestellt wird, der genau das Gleiche macht wie ich
Wie sieht die Berechnungsgrundlage für einen Anspruch auf Abfindung aus?
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus heutiger Sicht möchte ich (momentan 67 Jahre alt / somit Altersrentnerin) zukünftig nicht mehr weiter arbeiten gehen und werde daher letztendlich auch einer ordentlichen Kündigung meines 365,- Euro / 15 h die Woche - Vertrages zustimmen. ... Der 365 Euro Vertrag läuft seit etwa 3 Jahren und zuvor hatte ich ein Bruttogehalt (minimal 10 Jahre) von etwa 3.000 Euro.
Kenntnis über Schwangerschaft vor Vertragsabschluss
vom 8.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ferner enthält der Vertrag folgenden Passus: § 2 ARBEITSFÄHIGKEIT Der Arbeitnehmer bestätigt ausdrücklich: a) daß sie zum Zeitpunkt der Einstellung den Kündigungsschutzbestimmungen des Mutterschutzes nicht unterliegt. b)Der Arbeitnehmer erklärt, daß er arbeitsfähig ist, an keiner ansteckenden Krankheit leidet und keine sonstigen Umstände vorliegen, die ihm die vertraglich zu leistende Arbeit jetzt oder in naher Zukunft wesentlich erschweren oder unmöglich machen könnte. Der Arbeitnehmer erklärt weiter, daß er zum Zeitpunkt des Abschlusses dieses Vertrages den Bestimmungen des Schwerbeschädigten-Gesetzes nicht unterliegt.
Probezeit bei Änderungsvereinbarung zum Anstellungsvertrag
vom 21.4.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich arbeite seit 08/2014 bei meinem Arbeitgeber und habe 07/2017 dort meine Ausbildung abgeschlossen. ... Meine Frage ist nun, gilt für mich diese Kündigungsfrist von zwei Wochen aufgrund der neuen festgelegten Probezeit aus dem Initialen-Vertrag oder kann ich diese Probezeit komplett als nichtig ansehen? Ich habe den Vertrag bereits unterschrieben aufgrund der Annahme, dass die Erprobung meiner Arbeitsleistung auf der neuen Stelle nichts mit dem Kündigungsschutz (unter anderem wegen meiner Betriebszugehörigkeit) zu tun hat.
Arbeitergeber liest alle Mails mit!
vom 5.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich kreativ arbeite, hemmt mich dieses Vorgehen extrem und läßt meine Kreativität schwinden. ... Wenn ich das vorab gewusst hätte, dann hätte ich den Vertrag auch niemals unterschrieben. ... Ich fühle mich getäuscht und hätte wie gesagt, dem Vertrag so nie zugestimmt.