Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.786 Ergebnisse für vertrag anspruch

Klage auf Festeinstellung
vom 24.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keinen schriftlichen Vertrag über die Mitarbeit, ich habe jeweils einen Pauschalbetrag monatlich in Rechnung gestellt, anfangs noch variiert, damit der gleiche Betrag nicht jeden Monat auftaucht, später dann nur noch derselbe Betrag.
Dringend: Legales Angebot vom Chef??
vom 6.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun, kann er mich rechtlich gesehen überhaupt zwingen 2 Jahre zu bleiben, d.h. selbst wenn ich erstmal so einen Vertrag unterschreibe, muss ich dann tatsächlich 2 Jahre bleiben oder kann ich mir trotzdem vor Ablauf der 2 Jahre einen neuen Job suchen ohne Konsequenzen zu befürchten?
Arbeitsrecht Azubi
vom 9.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Diese habe ich ebenfalls nicht erhalten mit der begründen da der Arbeitnehmer nur einen Vertrag für 364 Tage erhalten hat...
Versetzung im Beamtenrecht
vom 13.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Worms war eine befristete Alterteilzeitstelle, die nun durch reguläre Pension unbefristet wurde, auch hier wurde ich nicht berücksichtig, sondern man hat einfach die befristet eingestellte Person einen unbefristeten Vertrag gegeben.
Auflösung eines befristeten Arbeitsverhältnisses wegen neuer Stelle möglich?
vom 24.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat eine Ausbildung bei einem großen Unternehmen erfolgreich abgeschlossen, erhielt dann einen befristeteten Arbeitsvertrag von einem Jahr bis zum 10.1.2011, der noch einmal um ein halbes Jahr bis zum 10.7. 2011 verlängert wurde, mit dem Hinweis eine weitere Verlängerung sei ausgeschlossen. Darauf hat sich mein Sohn sofort bei verschiedenen Firmen beworben und sich in einem Auswahlverfahren gegen viele andere Bewerber durchgesetzt. Einstellungstermin beim neuen Unternehmen soll der 1.5.2011 sein.
Teilzeit- nur wann
vom 16.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist nirgends festgehalten, an welchen Wochentagen oder zu welchen Uhrzeiten ich zu arbeiten habe. ... Sonst droht er mir damit, eine Ersatzkraft einzustellen, die dann den ganzen Freitag übernehmen würde und somit müsste dann mein Vertrag gekürzt (also auch das Geld) werden, da er mich dann Freitags nicht mehr brauchen würde. ... -Kann er so ohne weiteres die Std meines Vertrages abändern?
Berufspraktika im Ramen einer schulischen Ausbildung
vom 16.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es rechtens, dass ein Praktikant - Auszubildender im 2. Ausbildungsjahr im Rahmen seiner Ausbildung((Heil.- und Erziehungspfleger) (Bafög)), den praktischen Teil ( Berufspraktika ) in ein einer Einrichtung, mit einer monatlichen Stundenleistung von 160 Stunden völlig ohne Entgeld ableisten muss? D.h.
Rückkehr nach der Elternzeit - unzumutbare Bedingungen
vom 12.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Fall geht es um die Beendigung der Elternzeit meiner Frau. Diese endet Ende Dezember. Meine Frau hat zu Ihrem AG ein belastetes Verhältnis, da im Rahmen der Schwangerschaft (Zwillinge) ein Arbeitsverbot durch die Ärztin meiner Frau ausgesprochen wurde und der Inhaber der Firma (sie war zuletzt ganztags als GF-Sekretärin tätig) darauf schon vor der Geburt mit größtem Unverständnis reagierte.
Altersteilzeit, nebenjob
vom 29.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend seit 23j bin ich im öff. dienst beschäftigt und habe seit 15j eine genehmigte nebentätigkeit, mit der ich im jahr ca € 2000 verdiene. die nebentätigkeit möchte ich nun erweitern, sodaß ich ab sommer d.j. kontinuierlich € 400 im monat dazu verdiene, bei zwei unterschiedlichen arbeitsstellen, wobei die eine per vertrag zum september neu eingerichtet wird. die € 400-grenze wird nie überschritten. hier meine fragen: 1.wie sieht die rechtslage aus?
Kündigung im gegenseitigen Einvernehmen
vom 22.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 93 HGB für Finanzdienstleistungen und Versicherungen tätig. ich bin als untermakler tätig. die gesellschaft stellt mir adressen von interessenten zur verfügung für den abschluss von versicherungen, insbesondere krankenversicherung. nunmehr habe ich am 19.10.2009 die fristlose kündigung bekommen. diese wird begründet mit der behauptung ich hätte gegen die zusammenarbeitsvereinbarung verstoßen. man beschuldigt mich, das ich anderweitig mein geschäft eingereicht habe und nicht über die gesellschaft mit der ich vertraglich verbunden bin. es ist mir kein verstoß nachzuweisen. alles beruht auf aussagen und gerüchten von mitarbeiterin die zum teil nicht mehr im unternehmen sind. ich habe den vorwurf durch eine eidesstattliche erklärung sowie durch weitere beweise entkräftet. desweiteren ist der vertrag so gehalten das es erlaubt ist. bei der sogennaten eigenaquise trete ich nach außen als freier makler auf u. darf auch geschäft woanders einreichen bzw. eine anbindung haben wo ich das geschäft einreiche. die fristlose kündigung ist somit nicht haltbar. ich möchte jedoch jetzt nicht groß klagen, weil was gewinne ich dabei. wir sind nunmehr so überein gekommen, das ich eine kündigung im gegenseitigen einvernehmen aussprechen soll. ab 01.11.2009 könnte ich weiterhin geschäfte einreichen jedoch dann als freier makler mit einer courtage vereinbarung. somit hääte ich dann weiter einen job. mein problem liegt nunmehr in der kündigung die ich aussprechen soll. den vorschlag über eine einvernehmliche auflösung hat man nicht akzeptiert. ich stehe dadurch mit dem rücken zur wand, weil ich auf den job angewiesen bin.
Geschäftliche Nutzung eines Privatfahrzeugs von einem Mitarbeiter
vom 11.5.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein mittlerweile gekündigter Mitarbeiter macht nach 2 Jahren und 10 Monaten Fahrten mit 30 Cent / km geltend, die er mit seinem Privatfahrzeug für die Firma, bei der er zu der Zeit angestellt war, aus geschäftlichen Anlass unternommen hat. Damals hat er Kraftstoffkosten nachweislich erstattet bekommen. Die geschäftliche Nutzung des privaten Fahrzeugs war dem Geschäftsführer bewusst.
Arbeitszeiten Bundesfreiwilligendienst u Krankenstand
vom 23.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Freund arbeitet im Zuge des Bundesfreiwilligendienstesfür 19 Stunden/Woche in einem Altenpflegeheim.Er arbeitet zu 90 % abends von 17 -22 Uhr und an Wochenenden. Die Arbeit ist sehr anstrengend aber er macht sie sehr gern. Nun musste er voriges Monat ins Spital zu einer OP und wurde danach 3 Wochen krank geschrieben.
Firmenwagen Benzinkosten
vom 21.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich arbeite seit 5 Jahren bei meinem jetzigen Abeitgeber und habe immer einen Firmenwagen zur privaten Nutzung gehabt. Obwohl im Arbeitsvertrag steht, dass private Benzinkosten selber getragen werden müssen gab es ein ein "Gentlemen´s Agreeement" das nur die Urlaubsfahrten selbst bezahlt werden. Jetzt hat man mir aber für das letzte Jahr eine Rechnung über meine privaten Tankkosten geschickt.
Rückkehr aus Elternzeit - Niedrigere Position, weniger Gehalt
vom 25.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende des Jahres möchte ich nach 12 Monaten Elternzeit in meinen Job zurückkehren. Ich arbeite in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem Unternehmen mit mehr als 15 Mitarbeitern, so dass ich mein Recht auf Teilzeit geltend machen möchte. Der Arbeitgeber möchte mir meine Manager Position in 30 Stunden Teilzeit, die ich in 6 Stunden täglich aufteilen möchte, nicht zurückgeben, da ein reibungsloser Betriebsablauf wohl sonst nicht gewährleistet werden könne, das Team, das noch relativ frisch ist, einen Vorgesetzten brauche, der vor Ort ist und noch Trainingsbedarf bestehe.