Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.101 Ergebnisse für vertrag arbeitnehmer

beim Dienstleister gekündigt / krank geschrieben / Einsatzobjekt
vom 20.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 01.06.07 bin ich bei einem Dienstleister beschäftigt und bei einem renomierten Kunden eingesetzt. Seit 03.08.09 bin ich im Urlaub. Mein Urlaub endet nun zum 23.08.09 Ich habe mein Arbeitsverhätnis am 14.08.09 zum 14.09.2009 gekündigt, da ich am 15.09.09 einen festen Job bei einer Firma bekommen habe und dort anfange.
Geschäftsführer Anstellungsvertrag
vom 7.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der vorherige Vertrag endet damit. Dieser Vertrag beginnt am 01.01.2014 und wird auf 5 Jahre geschlossen. ... Der Widerruf der Bestellung (Abberufung) gilt als Kündigung dieses Vertrages zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Minusstunden-Annahmeverzug
vom 5.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Werkstudent im Einzelhandel. Mir wurden Minusstunden eingetragen die dadurch entstanden sind, dass ich im Dienstplan für zu wenige Schichten eingetragen wurde. Der Arbeitgeber möchte nun das ich diese nacharbeite, da es meine „Aufgabe ist auf die Stunden zu kommen".
Arbeitvertrag
vom 6.10.2015 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe einen unterschriebenen Arbeitsvertrag vom AG bekommen in dem unter anderem steht das ich eine Stuhlprobe abgeben muss( Lebensmittelbetrieb) Sowie eine infektionschutz belehrung vorweisen muss (was nicht das eigentliche Problem ist). Die Infektionsschutz belehrung mache ich im Gesundheitsamt(reine Formsache) Die Vertragsunterlagen incl. Stuhltest sind zusammen gekommen.
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel ist es, dass der Vertrag -arbeitsrechtlich wirksam ist, -steuerlich vom Finanzamt und sozialversicherungsrechtlich von der Deutschen Rentenversicherung als fremdüblich anerkannt wird und kein Vorwurf eines Scheinvertrags entsteht. ... Die Kündigung bedarf der Schriftform. §14 Ausschlussfristen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis müssen innerhalb von sechs Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. §15 Schriftformklausel Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. §16 Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
Rückzahlug Gratifikation bei Kündigung des Arbeitsvertrags
vom 11.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Dies gilt jedoch nicht, wenn die Kündigung aus betriebsbedingten oder aus personenbedingten, vom Arbeitnehmer nicht zu vertretenden Gründen, erfolgt. ... Aus einem Dokument der IHK (http://www.ihk-bonn.de/fileadmin/dokumente/Downloads/Recht_und_Steuern/Arbeitsrecht/Gratifikationen.pdf) entnehme ich folgende Information: <<< Eine Rückforderung der Gratifikation wegen Beendigung des Arbeitsverhältnisses kurz nach Erhalt der Gratifikation kommt allenfalls dann in Betracht, wenn zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine entsprechende Vereinbarung getroffen wurde. ... Auch finde ich in meinem Vertrag keine Information dazu das durch die Gratifikation die Betriebszugehörigkeit belohnt wird.
Abgelaufener befristeter Arbeitsvertrag; Betriebsübergang; Kündigung jetzt möglich?
vom 3.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakt ist: seit dem 1.7.08 arbeitet die Helferin ohne schriftlichen Vertrag. ... Fragen: Für den befristeten Vertrag (23.1.-23.6.08) hatte sie nun keine "zuvor" verfasste schriftliche Verlängerung erhalten, d.h. aktuell hat weder sie noch wir etwas schriftliches in der Hand. 1. ... Ist es rechtens, dass die Helferin aktuell ohne schriftlichen Vertrag arbeitet?