Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

Residenzpflicht
vom 9.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Arbeitgeber hat für Lokalredakteure eine Residenzpflicht im Verbreitungsgebiet in den Vertrag geschrieben. ... Der Arbeitgeber ließ die Klausel dennoch in den Verträgen. b) Die Klausel steht nicht bei jedem Kollegen im Vertrag (ist das ok?). ... d) Eine Residenzpflicht steht nicht im Tarifvertrag, sondern nur als Zusatz in den Arbeitsverträgen.
fehlerhafte Lohnabrechnung nach Vergleich - wie Frist wahren?
vom 22.1.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Höhe des Weihnachtsgelds, laut Vergleich 1 Bruttogehalt, AG hat dies jedoch anteilig auf die Betriebszugehörigkeit für 2015 angerechnet und verweist auf den Tarifvertrag). Gilt der Tarifvertrag oder gilt der Vergleich der per Gericht beschlossen wurde? ... Im Tarifvertrag der IG BCE steht: "3.Im Falle des Ausscheidens müssen die Ansprüche beider Seiten spätestens einen Monat nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses geltend gemacht werden." "4.Wird ein Anspruch erst nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses fällig muss er stätestens einen Monat nach Fälligkeit geltend gemacht werden."
Befristete Verträge
vom 29.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde schon zweimal befristet verlängert mit der sachlichen Begründung: Vertretung der Kollegin Fr. ... Sehen Sie durch die Änderung der sachlichen Begründung und Erhöhung der Arbeitszeit eine Chance einen unbefristeten Vertrag zu verlangen?
Kündigungsfrist nach dem TVöD
vom 20.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Davon bin ich nämlich bisher ausgegangen, da ich dachte, dass mich der Tarifvertrag ja eigentlich nicht schlechter stellen darf, als die gesetzliche Regelung vorgibt.
Kündigung Praktikum
vom 3.4.2015 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Probezeit ist 3 Monate und im Vertrag ist nur die Kündigung nach der Probezeit geregelt jedoch nicht in der Probezeit. ... Wenn im Vertrag keine Kündigungsregelung in der Probezeit steht gilt dann nicht die gesetzliche Regelung nach BGB von 14 Tagen nach Zustellung und wenn ja was muss ich jetzt tun?
Gehaltsreduzierung auf Wunsch des AN zur Sicherung der tariflichen Leistungen
vom 10.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Funktionszulage ist weder im Vertrag noch in sonstigen Vereinbarungen näher spezifiziert. ... Diese Verträge wurden mit dem Betriebsrat abgestimmt. ... Er enthält folgende Eckpunkte: - Der alte Vertrag ist nicht mehr gültig. - Der neue Vertrag ist ab dem 01.08.2010 wirksam. - Es handelt sich um einen AT-Vertrag. - Das Gehalt ist in einer Summe ausgewiesen und liegt 10,16% über der Tarifgrenze. - Die Gleitzeitregelung gilt nicht mehr.
Keine langfristige Übernahme. Wird der TVAöD umgangen?
vom 30.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einem ersten, "Sondierungsgespräch" bzgl. diesen Themas hat sich herausgestellt, dass man für mich ohne ''''Wenn'''' und ''''Aber'''' die 12-monatige Übernahme vorsieht, so wie es im Tarifvertrag vereinbart ist. ... Meinem Verständnis nach, besagt der TVAöD, dass nach dem befristeten Vertrag eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis für den Arbeitgeber verpflichtend(!) ... Hat dieses Vorgehen (tarif)-rechtlich Bestand oder ist es ein Verstoß gegen den für mich gültigen Tarifvertrag?
Ordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer: Kündigungsfrist
vom 18.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erwäge einen Wechsel meiner Arbeitsstelle (unbefristeter Vertrag) und bin bei der Frage nach der von mir einzuhaltenden Kündigungsfrist auf das folgende Problem gestoßen: 1. ... Ein Tarifvertrag besteht nicht, auch handelt es sich nicht um ein Kleinunternehmen (jedoch um einen Tendenzbetrieb - Forschungseinrichtung - ich gehe aber nicht davon aus, dass sich das hier auswirkt(?))
Beschäftigungsverbot bei schwankendem Gehalt und auslaufendem Vertrag
vom 8.11.2019 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich Arbeitsrecht und komme leider durch alleinige Internetrecherche nicht weiter. Ich arbeitete als Erzieherin, Sprachbildungskraft und begleitende Integrationshilfe in einem Kindergarten (etwa 7 jahre schon). Dort wurde ich mit drei unterschiedlich lang laufenden befristeten Arbeitsverträgen angestellt.
Kündigung befristeter Arbeitsvertrag / TVöD-B
vom 2.4.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem AV liegt der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst für den Dienstleistungsbereich Pflege- und Betreuungseinrichtungen (TVöD-B), sowie ergänzenden/ändernden Tarifverträgen in der für den Bereich des kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) zugrunde. ... Vor diesem Vertrag habe ich bereits einen befristeten Vertrag bei dem selben AG gehabt (12 Monate). Im aktuellen Vertrag ist notiert, dass die Probezeit entfällt.
Mehrere Jahre Werkstudent und als fester MA wieder nur befristet angestellt?
vom 22.10.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier mal mein genauer Werdegang bei dem Unternehmen: 01.11.2016 – 31.10.2018 „normaler" Werkstudentenvertrag, welcher innerhalb dieser Zeit dreimal verlängert wurde. 01.11.2018 – 31.05.2019 "Spezieller Werkstudentenvertrag", der hier "Student in Praxis Vertrag" heißt und am Tarifvertrag angegliedert ist, womit eine Übernahme nach erfolgreicher Abschlussarbeit zusichert wird.
BAT-KF Beedigung befristetes Arbeitsverhältnis
vom 28.3.2024 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin in dem BAT-KF Tarifvertrag und habe einen befristeten Vertrag von Mai 2023- Mai 2025. Ich möchte nun vorzeitig aus dem Vertrag, weil mir das Unternehmen überhaupt nicht zusagt. Nach Paragraph 29 verstehe ich es so, dass ich nach 4 Wochen aus dem Vertrag rauskomme und ab dem 01.05.2024 nach 6 Wochen aus dem Vertrag komme.