Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

779 Ergebnisse für vertrag änderung

Eigenkündigung in Elternzeit - Ist eine mündliche Vereinbarung über Arbeitszeit und -ort schon binde
vom 26.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das wurde im August mündlich vereinbart und der auf meinem Arbeitsvertrag beruhende Teilzeit-Vertrag ging mir gestern vom AG unterschrieben zu. ... Im Original Vertrag steht, dass jede Änderung und Ergänzung der Schriftform bedarf. ... Ist eine mündliche Vereinbarung über Arbeitszeit und -ort schon bindend oder muss der Vertrag zwingend von beiden Seiten unterschrieben sein?
Abänderung Arbeitsvertrag
vom 13.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetz soll erneut eine Änderung erfolgen (Provisionsvereinbarung)Der derzeitige Vertrag sieht keinerlei Einschränkungen hinsichtlich des Kundenkreises vor.
Überstunden/Änderung der Arbeitszeit/Freizeit bei Dienstreise
vom 20.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, als Mitarbeiter eines Kleinunternehmens (<10 MA, kein Betriebsrat) habe ich einige Fragen an Sie. 1. Wenn Überstunden durch Freizeit abgegolten werden sollen, kann man dann trotzdem für Samstags-/Sonntags-/Nachtarbeit entsprechende Zuschläge aufrechnen? Wenn ja, welche wären für welchen Zeitraum angemessen?
Erfüllung Wartezeit nach §4 Bundesurlaubsgesetz
vom 15.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Änderungsvertrag v. 22.12.2009 zum Vertrag aus 1., Gegenstand der Änderung: AN mit Wirkung vom 01.01.2010-31.12.2010 mit 40h/Woche beschäftigt 3. Änderungsvertrag v. 21.12.2010 zum Vertrag aus 1. , Gegenstand Änderung: AN mit Wirkung zum 01.01.2011 30 h/Woche beschäftigt 4.
kündigung in der Probezeit/Verlägerung der Probezeit
vom 28.12.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die gründe die mir zur Verlängerung genannt wurden sind mir etwas vage ausgedrückt und in dem schreiben steht auch nur das die vorgehensweise mit dem BR abgestimmt wurde. gesagt wurde mir sie können sich noch kein klares bild machen in bezug auf arbeiten die nichtmal in meinem Vertrag eindeutig benannt sind. Wenn ich also die Verlängerung nicht annehme kann es sein das ich morgen die kündigung bekomme, da ich ja auf ihren Vorschlag nicht eingehe. oder wenn ich richtig infomiert bin geht mein Vertrag in ein unbefristetes Verhältnis über. ich möchte wenn ich das große thema angehe eben eine gewisse sicherheit und nicht innerhalb der verlängerten probezeit schwitzen ob ich nun den job behalte oder nicht.
Dienstfahrzeug mit privater Nutzung
vom 31.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wesentliche Änderungen zum alten Vertrag: 1.)Private Nutzung im Urlaub nicht gestattet, kann fallweise ausdrücklich widerrufen werden 2.)maximale private Nutzung 10000km im Jahr (ausgenommen Fahrten von und zur Arbeit) 3.)Versicherung: für das Fahrzeug ist durch die Gesellschaft zu Gunsten des Mitarbeiters eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung und eine Vollkaskoversicherung mit der Selbstbeteiligung des Mitarbeiters in Höhe von 150€ pro Schadensfall abgeschlossen.
Welche Kündigungsfrist gilt für Kündigung durch Arbeitnehmer?
vom 26.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.07.2013 gab es eine Änderung des Arbeitsvertrages, darin steht: "Der [] Arbeitsvertrag, wird in folgenden Punkten geändert:" "Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden." und "Alle weiteren Gegenstände des am xx.xx.xxxx geschlossenen Arbeitsvertrages bleiben von dieser Änderung unberührt." ... Geht aus dem neuen Vertrag hervor, dass die 3-monatige Kündigungsfrist für beide Seiten gilt?
Sachgrundbefristung - Verlängerung in Neuvertrag - Mutterschutz/Beschäftigungsverbot
vom 29.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe nun um eine Verlängerung gebeten und erhielt einen neuen Vertrag (mit einigen Änderungen - Sonderkündigungsrecht, Versetzungen) beginnend am Folgetag des Vertragsendes des vorherigen Arbeitsvertrages mit erneut gleicher Sachgrundbefristung (bis Rückkehr Mitarbeiterin: Personalnummer längstens bis Ablaufdatum). ... Meine Frage ist nun, ob ich bedenkenlos ins Berufsverbot gehen könnte, da es sich ja um 2 Verträge handelt. ... Könnte der Arbeitgeber nach Vertrag 1 das Arbeitsverhältnis beenden (durch Auslaufenlassen des Vertrages), da ich den Folgevertrag nicht antrete, sofern ich schon jetzt ins Berufsverbot gehe?
Jobtitel
vom 20.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Vertrag im nationalen Bereich verzögerte sich etwas und war dann mehrfach fehlerhaft, unter anderem auch in der Jobtitel. ... Ich unterschrieb also den Vertrag als Specialist, da ich meinen anderen Vertrag ja auch schon gekündigt hatte mit der Aussage des HR Mitarbeiters, alle Mitarbeiter werden auf den Titel Specialist kurzfristig umgestellt. ... Ich wurde gedrängt den Vertrag als Specialist zu unterschreiben, ja gedrängt, weil meine andere Stelle ja schon gekündigt war und alle Seiten wussten bescheid, was blieb mir übrig und ich fühle mich verarscht weil nach mir ein Kollege als Jr Manager eingestellt wurde.
Klausel Arbeitszeit im Arbeitsvertrag versus IG Metall-Tarifvertrag
vom 5.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lehnen Arbeitnehmer die Verlängerung ihrer individuellen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit ab, so darf ihnen daraus kein Nachteil entstehen. ________________ Auf diesen Passus beruft sich die Personalabteilung bei der Änderung meiner regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit, nur eben im umgekehrten Fall (da der Passus oben von einer Erhöhung ausgeht). ... Lt. des Paras "Tarifbindung" in meinem Vertrag gilt dieser ausschließlich für etwaig ungeregelte Fragen des Vertrags. ... ______________________ Im Unternehmen haben andere Kollegen zum Teil mit einem 35 Stunden-Vertrag begonnen.
Auslandsentsendung
vom 29.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(XXX steht hier für einen festen Arbeitsort) Eine Änderung des Arbeitsortes aufgrund betrieblicher belange ist möglich und muss vom Arbeitnehmer akzeptiert werden. Eine Änderung des Arbeitsortes von mehr als 3-monatiger Dauer ohne Möglichkeit der täglichen Heimfahrt kann nur im Einvernehmen mit dem Arbeitnehmer erfolgen“. ... Durch die Entsendung nach UK zu einem Namenhaften Unternehmen zu dem ein mehrjähriger Service Vertrag besteht hat meine Firma mich dauerhaft „Verkauft“ Somit hat meine Firma ihre Probleme gelöst.
Mitteilungspflicht Schwerbehindertenausweis
vom 11.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der vor kurzem mit dem Arbeitgeber vereinbarte Änderungsvertrag zum Arbeitsvertrag enthält folgende Passage: Der Arbeitnehmer wird den Arbeitgeber über jede Änderung seiner persönlichen Daten (…, abrechnungsrelevante Informationen, Angaben im Personalfragebogen bei Einstellung) ohne Aufforderung unterrichten.
Befristetes Arbeitsverhälnis durch Kündigung vorzeitig beenden
vom 16.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich befinde mich seit 01.05.2005 in einem befristeten Arbeitsverhältnis, welches am 17.09.06 endet.Im Vertrag steht eine Kündigungsfrist von "einem Monat vor Quartalende". Seit einem halben Jahr durfte ich in Vollzeit arbeiten.Jetzt wurde mir telefonisch mitgeteilt, dass ich rückwirkend zum 01.07.06 nur noch 30 Std/Wo arbeiten darf.Dadurch komme ich in finanzielle Schwierigkeiten.Meine Frage ist daher, ob ich schon jetzt (so schnell wie möglich)den Vertrag kündigen kann und wenn ja, welche Kündigungsfrist muss ich einhalten?
Rückzahlung Gratifikation wenn Vertrag nicht bis 31.03. ungekündigt
vom 22.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich bitte folgende Klausel eines Arbeitsvertrages hinsichtlich unten stehender Fragen zu prüfen: Gratifikation (1) Der Arbeitnehmer erhält jährlich mit dem Junigehalt bzw. mit dem Novembergehalt eine Gratifikation in Höhe von jeweils 50% des vertraglich vereinbarten Bruttogehalts. Wird eine Gratifikation gewährt und ist der Arbeitnehmer in Teilzeit tätig, wird die Gratifikation nur anteilig im Verhältnis der vereinbarten Arbeitszeit zur Arbeitszeit von Vollzeitarbeitskräften gezahlt. Mit Zahlung der Gratifikation wird zum einen die in der Vergangenheit gezeigte Betriebstreue belohnt, zum anderen die zukünftige Betriebstreue gefördert.
Variable Vergütung
vom 19.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da der variable Anteil meiner Vergütung einen nicht unerheblichen Anteil ausmacht habe ich zu den nachfolgenden „Paragrafen" die Frage ob diese überhaupt rechtens sind: Es besteht Einvernehmen darüber, dass -Das Unternehmen sich vorbehält, aus wirtschaftlichen, sachlichen oder/und sonstigen Gründen eine generelle Änderung der variablen Vergütungsregelung vorzunehmen; -Aus der Tatsache der Gewährung einer variablen Vergütung und den damit verbundenen Regularien kein Besitzstandsrecht abgeleitet werden und das Unternehmen unter der Beachtung der durchschnittlichen Entwicklung der Gesamtjahresbezüge der letzten fünf Jahre auch eine Umstellung auf ausschließlich fixe Gehaltsbezüge vornehmen kann; Beendigung Anstellungsverhältnisses: -Im Falle einer Eigenkündigung entfällt die Zahlung der garantierten variablen Beträge ab dem Zeitpunkt des Ausspruches der Eigenkündigung Vielen Dank für ihre Rückmeldung bzw.