Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.187 Ergebnisse für arbeitsvertrag aufhebungsvertrag

Auflösung eines Arbeitsvertrages
vom 18.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein bisher laufender Arbeitsvertrag enthält eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende. ... Hierzu meine Frage: wenn der alte Arbeitgeber meinem Wunsch nach vorzeitiger Auflösung des Arbeitsvertrages nicht zustimmt, habe ich die Möglichkeit einer fristlosen Kündigung (wenn ja, welche Gründe müssen vorliegen...) und welche Risiken (Strafen, Schadenersatz) gehe ich ein?
Auflösungsvertrag Arbeitsvertrag
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aber der Meinung, dass der Vertrag sehr zu meinem Ungunsten ausfällt, da bei der gesetzlichen Kündigungsfrist, der Arbeitsvertrag noch bis zum 15.5. 2025 laufen würde und mir bei einer Kündigung durch die Firma (die auch sicher kein weiteres Arbeitsverhältnis wünscht) grundsätzlich auch eine Abfindung zustehen würde.
mündlicher Arbeitsvertrag in Arbeitslosigkeit
vom 6.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meinem Praktikum wurde mir mündlich ein Arbeitsvertrag zugesichert. ... Eine Abmeldung meiner Arbeitslosigkeit habe ich noch nicht vorgenommen, da noch kein Arbeitsvertrag vorliegt. ... Meine Frage: Ab wann besteht ein "Arbeitsvertrag"?
Kündigung eines befristeten Arbeitsverhaltnisses
vom 1.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
/Woche) mit einem befristeten Arbeitsvertrag (Befristung bis 30.06.06). ... In meinem Arbeitsvertrag ist zu einer ordentlichen Kündigung und Kündigungsfrist nichts vermerkt, es werden nur die Bedingungen des Tarifvertrags des Bayerischen Möbel-Fachhandels als Vertragsbestandteil erklärt. ... Falls nein, soll ich auf meinen Arbeitsplatz klagen (wenig Lust) oder einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung unterschreiben ?
Was tun bei Ablehunung Aufhebungsvertrag
vom 16.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, da ich ein interessantes neues Arbeitsangebot bekommen habe, habe ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber schriftlich um Aufhebung meines Arbeitsvertrages gebeten. ... Könnte meine Bitte um Aufhebung meines Arbeitsvertrages rechtliche Auswirkungen haben auf mein Arbeitsverhältniss.
aufhebungsvertrag,urlaub,restanspruch
vom 13.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe,da ich zum 01.09.06 eine neue stelle antreten möchte mit meinem chef am 11.08.06 einen aufhebungsvertrag zum 31.08.06 abgeschlossen.ich bin seit jan. 2000 mitarbeiter der firma.mein chef errechnete mir einen urlaubsanspruch von 20 tagen für 2006,15 tage hatte ich bereits.blieben laut seiner rechnung 5 tage resturlaub.im arbeitsvertrag sind aber 30 tage vereinbart.da die aufhebung des vertrages zum 31.08.06 ist,stehen mir meiner meinung nach aber die vollen 30 tage zu.im aufhebungsvertrag wird nicht auf urlaubsansprüche eingegangen.lediglich eine ausgleichsklausel ist vorhanden,diese lautet: die firma und der mitarbeiter sind sich darüber einig,dass mit der erfüllung der vorstehenden vereinbarung keine ansprüche aus dem arbeitsverhältnis mehr gegeneinander bestehen und dass von keiner seite einwendungen oder klage gegen den aufhebungsvertrag erhoben werden kann. in der vorstehenden vereinbarung wird nur über die beendigung des arbeitsverhältnisses und das ausstellen eines zeugnisses geschrieben. nun meine frage: stehen mir die vollen 30tage zu ?
Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag: Rückgabe von Arbeitsmitteln bei Kündigung
vom 2.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter (Kosmetikerin) hatte am 20.10.2010 eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag unterzeichnet, die folgenden, kurzgefassten Inhalt hat: Gegenstand der Zusatzvereinbarung ist eine Fortbildung im Bereich Mikropigmentation. ... Jahr 1000 € Unsere Tochter hat letzte Woche einen Aufhebungsvertrag unterschrieben. ... Beträge, bzw. die Zusatzvereinbarung an sich rechtmäßig und gilt ein Aufhebungsvertrag als Kündigung?
Zu lange Kündigungsfrist
vom 28.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Aufhebungsvertrag sehe ich auch schwierig, da wir aktuell schon einen Personalmangel haben. ... Meine Idee wäre jetzt eine Zusatzvereinbarung zum Arbeitsvertrag gewesen bzw. geht das überhaupt, würde sich ja widersprechen 3 Monate vs. gesetzlich?
Prämienzahlung/Incentive nach Kündigung
vom 18.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In diesem Aufhebungsvertrag wurde lediglich dieser Punkt aufgegriffen und enthielt keinerlei Info zu den Sonderzahlung bzw. einem Verzicht darauf.) ... Dies gilt entsprecchend bei Aufhebungsverträgen, denen die vorgenannten Anlässe zugrunde liegen. ... Die mir nach dem Arbeitsvertrag bekannte Einspruchsfrist liegt übrigens bei drei Monaten.
Aufhebungsvertrag nach Elternzeit - Wie soll ich jetzt am besten verfahren?
vom 3.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe um Zusendung der Angebote für eine Aufhebungsvertrag gebeten. Ich habe dann am 27.03. einen fertigen Aufhebungsvertrag zum 31.03.13 mit 30TEUR Abfindung erhalten( Rückgabefrist 02.04.). ... Ich habe dann per Mail den Aufhebungsvertrag abgelehnt und um eine zumutbare Arbeitsstelle gebeten oder einen neuen Abfindungsvertrag mit 40TEUR und Austrittstermin 30.09.2013.
Aufhebungsvertrag Klausel Kündigung und Abfindung
vom 16.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mich mit meinem Noch-Arbeitgeber geeinigt, das Arbeitsverhältnis zum 31.7. mit einem Aufhebungsvertrag inkl Abfindung zu beenden. ... Nun enthält der Aufhebungsvertrag folgenden Passus: "Die Firma XY bietet dem Mitarbeiter hiermit unwiderruflich an, sein Anstellungsverhältnis durch eine einseitige, schriftliche Erklärung mit einer Ankündigungsfrist von einer Woche vor dem in Ziffer X genannten Zeitpunkt zu beenden.