Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.957 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Befristetes Arbeitsverhältnis und schwanger
vom 2.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, seit 14.01.2008 habe ich einen befristeten Arbeitsvertrag über 20h wö., im Bereich Kinder-/ Jugendpflege. ... Der Arbeitsvertrag endet mit dem Datum der Rücknahme des zusätzlichen Betreuungsauftrages; Kündigungsfrist 14 Tage.
Mitarbeiter trotz Abmahnung nicht zur Arbeit erschienen. Fristlose Kündigung möglich?
vom 1.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Inhaber eines kleinen Handwerksbetriebes mit nur einem Mitarbeiter, der seit dem 16.11.2005 bei mir beschäftigt ist. Dieser ist weder Freitag, den 28.03. noch Montag, den 31.03. zur Arbeit erschienen, hat sich telefonisch nicht gemeldet und ist auch telefonisch nicht erreichbar. Gestern habe ich ihm eine Abmahnung wegen unentschuldigten Fehlens an diesen beiden Tagen geschrieben, die er wohl heute erhalten wird.
Arbeitsaufnahme innerhalb der Freitstellung
vom 7.5.2014 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Arbeitgeber X verpflichtet den Lohn vom 01.03.2013 - 15.03.2013 zu bezahlen, wenn er -in der Annahme ist, dass ein neues Arbeitsverhältnis vor Ablauf der Kündigungsfrist existiert -nichts von dem neuen Arbeitsverhältnis ab 01.03. weiß, nur weiß dass ich im April ein neues Arbeitsverhältniss aufgenommen habe. ... Und wenn ich dass nicht getan habe, muss er dann den Zeitraum der Kündigungsfrist nicht bezahlen in den das neue Arbeitsverhältnis fällt.
Verhinderung einer Arbeitsaufnahme
vom 29.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fakt ist, ein Bediensteter im Führungsstab der Schutzpolizei hat einer Dame und mir am 21.06.05 jeweils Arbeitsverträge ausgehändigt. ... Bei mir gab es diesbezüglich keine Probleme, die andere Dame stand noch in einem seit fünf Jahren bestehendem Arbeitsverhältnis und hatte daraus eine Kündigungsfrist von zwei Monaten zu beachten. ... Bis zum heutigen Tag gibt es keine schriftliche Kündigung ,und die Arbeitsverträge tragen die Namen der Eltern als Arbeitgeber.
Recht auf Aufhebungsvertrag? Freistellung, Resturlaub, Zeugnis, Grund des Austritts?
vom 12.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Grund: Meine vertragliche Kündigungsfrist wäre länger (Antritt des neuen Jobs wäre erst zum 1.1.16 möglich), er müsste mir also entgegenkommen. ... Meine Fragen zu diesem Sachverhalt: Habe ich ein Recht auf einen Aufhebungsvertrag, der mir die Annahme des neuen Jobs zu einem früheren Termin als dies meiner Kündigungsfrist entspricht, ermöglicht?
Kündigung und Urlaubsgeld
vom 14.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, anbei meine Fragen: Ein AN hat am 31.03.07 mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum 30.06.07 sein Arbeitsverhältnis gekündigt. ... Laut Arbeitsvertrag: Der AN erhält für seine Tätigkeit ab Beginn seines Arbeitsverhältnisses als Vergütung ein monatliches Brutto in Höhe von xy Euro.
Kündigung neu
vom 24.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bleibe ich bis zur Unterschrift der Änderungskündigung /Änderungsvertag bei meinen jetzt im Arbeitsvertrag unterschriebenen Gehalt plus Provision und Stellung als FL? ... Wie lange sind die Kündigungsfristen bei einer Änderungskündigung?
Abschluss eines befristeten Arbeitsverhältnisses
vom 7.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich eine Möglichkeit, die Vollzeitkraft in meinem Betrieb nach Ablauf ihrer 6monatigen ordentlichen Kündigungsfrist Ende November weiterhin als Mitarbeiterin mit befristetem Arbeitsvertrag von z.B. 2 Monaten zu beschäftigen ? Eine Weiterbeschäftigung mit ordentlicher Kündigungsfrist von 6 Monaten kann nicht durchgeführt werden, da die Kündigungsfrist den Termin zur endgültigen Geschäftsaufgabe um etliche Monate überschreiten würde. Jedoch gilt ja das Vorbeschäftigungsverbot beim selben Arbeitnehmer für den Abschluss eines befristeten Arbeitsvertrages.
Kündigungsklausel in Arbeitsvertag
vom 19.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in meinem Arbeitsvertrag (kein Tarifvertrag, Unternehmen >100 Mitarbeiter, keine Behinderung, unbefristetes Verhältnis) die folgende Passage zwecks Kündigung: Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Parteien mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden. Jede gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt in gleicher Weise auch zugunsten des Arbeitgebers. ... Verstehe ich das richtig, dass eine ordentliche Kündigung des Arbeitgebers in diesem Fall IMMER mindestens eine 6-monatige Kündigungsfrist betragen muss, sprich: es gilt hier nicht die "6 Wochen zum Quartalsende" ?
Angabe falsches Datum in der Eigenkündigung
vom 22.12.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann die Formulierung "ordentlich und fristgerecht zum 31.03.2018" (falsche Jahreszahl -> 2019) in einer ordentlichen Kündigung seitens des Arbeitnehmers (neue Stelle ab 01.04.2019) zum Problem für den Arbeitnehmer in der Form werden, dass der Arbeitgeber diesen nicht aus dem Arbeitsvertrag entlässt und auf eine korrekte Benennung der Kündigungsfrist behaart? Die Kündigung wurde unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist (3 Monate zum Quartalsende) persönlich eingereicht und vom Vorgesetzten unterschrieben.
Kündigung Probezeit - Datum/Formulierung
vom 26.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigungsfrist während der Probezeit 2 Wochen und nach der Probezeit 4 Wochen. ... "hiermit kündige ich Ihnen meinen Arbeitsvertrag ordentlich und fristgerecht innerhalb der Probezeit zum 14.09.2021. ... Ich habe Angst, hier einen Fehler zu machen, der zu der längeren Kündigungsfrist führt, da die Probezeit ja gleich vorbei ist.