Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.697 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

ALG 1 Sperre durch Eigenkündigung wegen Umzug zum Ehepartner?
vom 8.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Umzug aber bereits im August ist, müsste meine Frau ihre Arbeit selbst kündigen (der Konzern wäre maximal zu einem Aufhebungsvertrag mit Verzicht auf Abfindung bereit). ... Kann die Arbeitsagentur verlangen, dass Sie sich für die drei Monate eine neue Beschäftigung sucht, obwohl Sie einen Arbeitsvertrag ab November vorweisen könnte?
Kündigung Angestellter
vom 2.3.2022 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau, ehemals selbstständige Zahnärztin, ist als Zahnärztin seit 10 Monaten in einer Klinik angestellt. Ihr Arbeitgeber wirft ihr in mit einer ersten Abmahnung leicht widerlegbare Dinge vor, welche sicherlich nicht zu einer wirksamen Kündigung führen können. Nachdem sie nun drei Wochen krankgeschrieben war (Störung des oberen Bewegungsapparates, wichtig für die Arbeit einer Zahnärztin, bietet er ihr einen Aufhebungsvertrag mit ordentlicher Kündigungsfrist von 4 Wochen zum Monatsende an.
Schweigepflicht des Arbeitgeber nach Beendigung des Arbeitsverhältnis
vom 15.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich habe in meiner Ausbildungsfirma einen Kredit für ein Auto in Anspruch genommen der von der Firma ausgezahlt worden ist und per Kreditvertrag rechtskräftig ist. Nach der Ausbildung wurde ich von meinen Betrieb nicht übernommen, es wurde ein neuer Kreditvertrag aufgesetzt den ich aufgrund einer zweimonatigen Arbeitslosigkeit nicht rechtzeitig abzahlen konnte und somit in Verzug geriet. Mein ehemaliger Arbeitgeber kündigte den Kreditvertrag fristlos und reichte dies an seinen Anwalt weiter.
Betriebsübergang in neu gegründete GmbH
vom 2.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ein mir für nächste Woche angekündigter Betriebsübergang im Sinne §613 bereitet mir einiges Kopfzerbrechen. Die Situation: Alle rund 500 Arbeitnehmer des mittelständischen Elektrounternehmens A waren bislang Angestellte bei der A GmbH. Nun hat sich die Geschäftsführung entschlossen, eine B, eine C und eine D GmbH zu gründen und einige der Mitarbeiter gemäß ihrer Tätigkeit auf die GmbHs A bis D zu verteilen.
Erhöhung der Arbeitszeit von Minijob auf Vollzeit widerrufen
vom 21.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite nebenbei in einer Zeitarbeitsfirma jetzt habe ich eine Erhöhung auf Vollzeit beantragt und bekommen da ich bei meinem Arbeitgeber aufhören wollte. Kann ich diese widerrufen bzw. muss ich mich an die gesetzlichen Kündigungsfristen/kündigungsfristen im im iGZ Tarifvertrag halten? Viele Grüße
Änderung fristgerechte in fristlose Kündigung
vom 1.9.2021 für 50 €
Ich habe MA , 63 Jahre alt bei mir beschäftigt sein 01.01.2018, ordentlich und Fristgerecht, am 05.08 zum 30.09 gekündigt. Die Gründe dafür waren verhaltensbedingter Natur ( 2 Abmahnungen sind vorausgegangen). Ausschlaggebend aber war, daß er 2 Emails ( sehr wichtige/ Firmenbezogene) von mir gelöscht hat.
Beschäftigunsverbot während Schwangerschaft
vom 9.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wende mich mit folgendem Sachverhalt an Sie: Nach Geburt meiner Tochter im Jahr 2004 hatte ich mich mit meinem Chef auf Arbeit von zu Hause geeinigt. Arbeitszeit ist von 20.00 Abends bis 24.00 Uhr. Jetzt bin ich in der 8.Woche schwanger und meine Frauenärztin meinte, dass für diesen Zeitraum ein Beschäftigungsverbot ab 20.00 Uhr vorliegt, und mein Chef mich während dieser Zeit nicht beschäftigen dürfte.
Teilzeitarbeit in Elternzeit aufgeben
vom 21.10.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit der Geburt meiner Tochter im Juni 2013 in Elternzeit. Seit dem 01.11.2014 arbeite ich einvernehmlich mit dem AG im Umfang von 14 Wochenstunden. (AG beschäftigt mehr als 15 AN; Vertrag besteht seit mehr als 6 Monaten) Aus familiären Gründen möchte ich so bald wie möglich diese Teilzeitarbeit in Elternzeit aufgeben.
Ende der Elternzeit - Kann ich mit einer Abfindung rechnen?
vom 15.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine 3 jährige Elternzeit ist jetzt Anfang Oktober zuende. Hatte das erste mal mit meinem Arbeitgeber Anfang Juli telefoniert und ihm auch meine Wünsche mitgeteilt Teilzeit/vormittags zu arbeiten wg. den Kindergartenzeiten meiner Tochter. Die Dame vom Personalbüro meinte, das solle kein Problem sein, das bekommen wir hin, meine alte Stelle wäre nicht mehr frei, aber sie könne sich vorstellen, dass ich als "Springer" abreite.....zur Info. ich bin in einem Hotel tätig.