Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

394 Ergebnisse für urlaub arbeitgeber arbeitnehmer mitarbeiter

Anteiliger Urlaubsanspruch
vom 14.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Urlaubsregelung verweist auf den Tarifvertrag: „Die Dauer des dem Arbeitnehmer zustehenden jährlichen Erholungsurlaubs richtet sich nach § 11 MTV BAP." Der Tarifvertrag besagt dazu: „Der Urlaub beträgt im ersten Jahr 24 Arbeitstage."
Kündigung nach Betriebszusammenlegung
vom 7.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nun hat man in unserer Tochtergesellschaft alle Mitarbeiter/innen ohne Angaben von Gründen gekündigt. ... Die aktiennotierte Muttergesellschaft hat kaum Mitarbeiter gekündigt und beschäftigt meine Kollegen, die dort angestellt sind, weiter. ... Dieses wird aber vermutlich schlechter als mein derzeitiger Arbeitsvertrag sein (Gehalt, Urlaub, ggf.
Berufliche Weiterbildung/ Ausbildung im offentlichen Dienst
vom 23.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür müßte mich jedoch mein Arbeitgeber für 2 Schultage ( in meiner Freizeit)und in diesem Schuljahr für 4 Wochen Blockunterricht freistellen.Für den Blockunterricht habe ich meinen Urlaub aufgespart. ... Außerdem hat die Klinik Angst dass ich mit dieser Ausbildung eine Welle lostrete und auch andere Arbeitnehmer Ausbildungen machen möchten.Ich habe dem Arbeitgeber zugesagt, dass ich unter der alten Ausbildungsbezeichnung weiter arbeite und somit auch keine Höhergruppierung nach Ende der Ausbildung verlange. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich diese Ausbildung bei meinem Arbeitgeber durchzusetzen?
kündigungsfrist straßenbau 12 tage - Urlaubsverpflichtung
vom 1.8.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
im straßenbau habe ich 12 Werktage kündigungsfrist. darf ich hier auch resturlaub nehmen und muss der chef zustimmen, mir den Urlaub geben und Zeitkonto auszahlen für die kündigungsfrist oder muss ich die kündigungsfrist weiter arbeiten und der resturlaub bleibt bei der sokabau stehen umd gutaben zeitkonto wird dann mit abrechnung ausgezahlt?
Freistellung/Beendigung Probearbeitsverhältnis
vom 11.7.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso steht darin: "Bitte denken Sie daran, bis zu diesem Zeitpunkt den Ihnen zustehenden Urlaub sowie Ihre angesparten Gleitzeitguthaben in Anspruch zu nehmen". ... Ich bin ein ordentlicher und zuverlässiger Mitarbeiter und würde gerne bis zum 31.07.2012 noch arbeiten. ... Auf einen etwa bestehenden Anspruch auf Urlaub und/oder Freizeitausgleich wird diese Zeit angerechnet.
Sonn- und Feiertagsarbeit
vom 9.12.2009 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Frage: Bei meinen Recherchen habe ich gefunden, daß Urlaub und jegliche Art von Bereitschaftsdienst sich ausschließen. ... Ein Arbeitgeber könnte um eine Vertragsänderung in diesem Sinne zu erreichen, uns eine Änderungskündigung aussprechen. Welche Möglichkeiten hat man eigentlich als Arbeitnehmer solch eine eventuelle stillschweigende Vertragsänderung wieder rückgängig zu machen ?
Klauseln im Arbeitsvertrag erlaubt?
vom 15.2.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn die betriebliche Beschäftigungslage keinen Einsatz des Arbeitnehmers ermöglicht, kann der Arbeitgeber diese Zeiten als unbezahlten Urlaub behandeln oder durch Uberstunden ausgleichen. 2. ... Während des Urlaubes darf der Arbeitnehmer keine auf Erwerb gerichtete Tätigkeit ausüben. 4. ... Dazu gehören neben Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen auch persönliche Verhältnisse der Inhaber, Mitarbeiter und Vorgesetzten.
Kündigungstermin durch den AN, Urlaubsansprüche
vom 30.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf ich mich beispielsweise in dem dann genommenen "Zwangsurlaub" schon ein paar Tage bei meinem neuen Arbeitgeber umsehen und einarbeiten (neuer offizieller Vertragsbeginn ist natürlich nach dem Austrittstemin)? ... Der "Verstoß" gegen beide Regeln wurde aber regelmäßig praktiziert und auch durch den AG geduldet, d.h. die Jahresurlaubskontingente aller Mitarbeiter wurden nach März des Folgejahres weiter mitgeführt, konnten/können in Anspruch genommen werden und sind auch in jeder monatlichen Gehaltsabrechnung schriftlich dokumentiert. ... Verfahren aufgelaufene Urlaubsansprüche gestrichen (Verfall), als diese Mitarbeiter den Urlaub in Anspruch nehmen wollten, bei anderen (so auch bei mir) bisher jedoch nicht. 2.
Urlaubsanspruch gestrichen
vom 11.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (58) bin seit 40 Jahren im selben Betrieb (knapp 50 Mitarbeiter) beschäftigt. ... Da der Betrieb mittlerweile nicht mehr im Arbeitgeberverband ist, wurden sowohl Urlaubs- und Weihnachtsgeld für alle gestrichen, als auch vor kurzem die Mehr-Urlaubstage für mich und andere MA ähnlichen Alters.
Arbeitsrecht? - Bezahlung von Feiertagen / Schließtagen
vom 22.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird im 2 - Schicht System gearbeitet - 2 x 9,0 h / Tag Es sei nun der Karfreitag, an dem die Hallen geschlossen seien. meine Fragen hierzu : a.) gibt es eine gesetzliche Grundlage, wieviele Arbeitsstunden auf wieviele Mitarbeiter für diesen "Schließtag" entfallen, bzw. welche Mitarbeiter haben nun wieviele Stunden "gesetzlichen" Anspruch auf Bezahlung eines "anteiligen Schließtages" - geht das durch 3 ? ... c.) wenn innerhalb der Firma bei gebuchten Urlaubstagen 8,0 Stunden bezahlt werden (wobei ein normaler Arbeitstag ja pro Schicht 9,0 Stunden hat) hat man dann nicht bei solchen Feiertagen denselben vollen 8,0 Stunden Anspruch, auch wenn die Halle von 3-4 Mitarbeitern betrieben wird?
Anteiliger Urlaubsanspruch zulässig?
vom 1.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer seit 2022 beim Arbeitgeber beschäftigt, Kündigung durch den Arbeitnehmer fristgerecht zum 31.08.2023. ... Der Urlaubsanspruch besteht aus dem gesetzlichen und ggf. übergesetzlichen Urlaub." ... Bei einer reinen Aufrundung des Urlaubsanspruchs durch Unterschreitung des Mindesturlaubs, ergibt sich in meinen Augen eine Ungleichbehandlung der Mitarbeiter (der eine erhält anteilig über den Mindesturlaub hinausgehend Urlaub, ein anderer nicht) Ist die hier vereinbarte pro rata temporis Vereinbarung zulässig?
Mutterschutz und Elternzeit
vom 11.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mein Arbeitgeber etwas dagegen sagen, wenn ich den Urlaub komplett vor dem Beginn des Mutterschutzes nehmen möchte? Oder muss ich den Urlaub sogar bis zum Mutterschutz nehmen, da der Arbeitsvertrag Ende des Jahres ausläuft?
GmbH-Geschäftsführer mit ruhendem Arbeitsverhältnis - was passiert bei Abberufung?
vom 17.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Betrieb der GmbH sind regelmäßig mehr als 20 Arbeitnehmer in Vollzeit beschäftigt. ... Der Geschäftsführer bleibt jedoch auch während der Dauer dieses Geschäftsführer-Dienstvertrages als (genaue Stellenbezeichnung für die Zwecke dieser Anfrage entfernt ) verantwortlich, sofern die Gesellschaft nichts anderes bestimmt." „[…] Jede Partei ist berechtigt, das Vertragsverhältnis mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats zu kündigen." „[…] Sollte der Geschäftsführerdienstvertrag während des Laufs des jeweiligen Kalenderjahres enden und somit das Arbeitsverhältnis wieder aufleben, so sind sich die Parteien darüber einig, dass der während des Bestehens des Geschäftsführervertrages in diesem Kalenderjahr gewährte und genommene Urlaub auf den Urlaubsanspruch des Geschäftsführers nach dem Arbeitsvertrag angerechnet wird." „[…] Im Falle der Abberufung des Geschäftsführers ist die Gesellschaft berechtigt, den Geschäftsführer durch einseitige Erklärung für die Restlaufzeit dieses Vertrages von seinen Dienstpflichten unter Fortzahlung seines Grundgehaltes zu entbinden.
400€ Job
vom 17.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bisher war es ein für beide Seiten zufriedenstellendes Arbeitsverhältnis, zwar hat meine Frau in den 10 Jahren kein Urlaubs/Krankengeld bekommen doch auch auf Anfrage bei dem Inhaber war dieser nie bereit solches zu zahlen, wegen des bis dahin guten Arbeitsverhältnises hat meine Frau aber darauf verzichtet da sie ohne hin nur 15Std. in der Woche arbeitet. ... Desweiteren haben alle anderen Mitarbeiter der Praxis(auch die mit 400€ Anstellungen) einen Arbeitsvertrag erhalten in dem die Regelungen mit Urlaubs/Krankengeld aufgeführt sind, bisher haben alle Angestellten ohne Vertrag in der Praxis gearbeitet, nur meine Frau hat keinen Vertrag erhalten, auf Nachfrage wurde geäußert das sie halt Pech hätte und auch weiterhin kein Urlaubs/Krankengeld erhalten würde. Im Sinne der gleichbehandlung aller Mitarbeiter muss der Geschäftsführer meiner Frau nicht auch einen Arbeitsvertrag anbieten?
Urlaubsregelung für Bereichsleiter und Stellvertreter rechtmäßig?
vom 16.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine größere Konzernabteilung (60 Mitarbeiter); die Führungsebene besteht aus einem Leiter, seinem unmittelbaren Vertreter und zwei weiteren Stellvertretern. ... Nun fordert der Konzernvorstand, dass Abteilungsleiter und Stellvertreter ab sofort niemals gleichzeitig in Urlaub zu sein haben. ... Zudem ist es guter Brauch, dass Mitglieder der Führungsebene auch im Urlaub per Mail und Telefon erreichbar sind.