Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.035 Ergebnisse für kündigung frist kündigungsfrist kündigungsfristen

Kündigung, welche Frist ist einzuhalten
vom 3.4.2021 für 51 €
Bitte bestätigen Sie den Erhalt der Kündigung sowie das Beendigungsdatum. ... Wie soll ich mich nun verhalten, liegt der Fehler in der Formulierung meiner Kündigung und ist dadurch der 21.03. evtl. doch rechtens als letzter Arbeitstag oder ist es die gesetzliche Kündigungsfrist, wie es im Arbeitsvertrag steht. ... Rückschein gesendet, wo die Kündigung bestätigt sein soll, ich habe dieses allerdings nicht erhalten und hatte auch keine Info im Briefkasten von der dt.
Wie lang ist meine Kündigungsfrist?
vom 21.3.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Kündigungsfrist. In meinem Vertrag steht folgende Klausel: "Der Anstellungsvertrag kann von beiden Parteien unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. ... Wie lange ist denn nun meine Kündigungsfrist?
Arbeitsrecht, Kündigung durch den AN und Elternzeit
vom 15.11.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Arbeitnehmer und habe eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 30.sten des Monats. ... Wenn ich (aus diversen Gründen) heute schon zum 30.6.2012 kündige, kann ich diese Kündigung dann zu einem späteren Zeitpunkt noch vorziehen, wenn ich die o.g. 4-Wochen-Frist einhalte? (z.B. am 25.4. zum 30.5. kündigen) Oder bin ich an die einmal ausgesprochene Kündigung gebunden?
Kündigungsfristen bei Elterzeit
vom 10.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder bin ich bei einer Kündigung an die 3-Monatsfrist im Zuge der Elternzeit gebunden? ... Ist dies so korrekt oder nicht, sodass ich an eine 3-monatige Frist gebunden wäre, sofern ich während der Elternzeit kündigen möchte? Als konkretes Beispiel: Wäre es mir möglich, mein Arbeitsverhältnis mit 2 Monaten Frist zum 30.August zu kündigen, wenn ich ab dem 8.Juni bis dann 7.August in Elternzeit wäre und zum 1.September eine neue Position annehmen wollen würde?
Kündigungsfrist - GF
vom 13.8.2020 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Als Angestellter Geschäftsführer finden sich in meinem Vertrag folgende Passus: § 1 Vertragsdauer (1) Dieser Anstellungsvertrag gilt ab dem 01. 02. 2018. (2) Der Anstellungsvertrag kann zum Ende eines Kalenderjahres mit Einhaltung einer 2-monatigen Kündigungsfrist gekündigt werden. (3) Der Vertrag wird nach einjähriger Laufzeit zeitnah nachverhandelt um die Verhältnismäßigkeit der Vertragsbedingungen bezüglich der Bezüge anzupassen. § 2 Zuständigkeit, Vertretung Sowie § 13 Kündigung (1) Das Recht zu einer außerordentlichen Kündigung des Vertrages aus wichtigem Grund bleibt unberührt. (2) Der Vertrag kann von beiden Seiten im Rahmen einer außerordentlichen Kündigung mit einer Frist von 4 Wochen gekündigt werden. Im Falle einer ordentlichen Kündigung ist die Gesellschaft berechtigt den Geschäftsführer freizustellen, unter Anrechnung auf gegebenenfalls noch bestehende Urlaubsansprüche und unter Anrechnung anderweitigen Erwerbs (§ 615 Satz 2 BGB). ... Welche Kündigungsfrist muss hier eingehalten werden?
Kündigungsfrist/Personalakte
vom 30.3.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe drei kurze Fragen arbeitsrechtlicher Natur: Wenn die Kündigungsfrist im TVöD 1 Monat zum Monatsende beträgt, wäre dies bei einer Kündigung bspw. am 28.03. zum 30.04. ... Oder ist die Frist von 1 Monat bindend? ... Kann ich jedoch selbst kündigen und mit welcher Frist?
Kündigungsfrist Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 1.3.2023 für 30 €
Jedoch verwirrt mich folgender Satz: " Bei einem länger bestehenden Beschäftigungsverhältnis gelten die Kündigungsfristen des jeweils gültigen Tarifvertrages sowie die gesetzlichen Kündigungsfristen über die Beschäftigung von langjährigen Arbeitern gem. §622 BGB." ... Hat der Satz Einfluss auf meine Kündigungsfrist? Längere Kündigungsfristen laut 622 BGB gelten ja eigentlich nur durch den Arbeitgeber?!
Kündigungsfristen im Kleinbetrieb Baugewerbe
vom 16.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Bundesrahmentarifvertrag Bau (BRTV) steht dieser Zusatz zu den kürzeren Fristen bei unter 20 AN jedoch nicht. ... Hintergrund der Anfrage: Gelten für uns die verlängerten Kündigungsfristen, müssten wir bereits jetzt eine betriebsbedingte Kündigung zum Jahresende aussprechen. ... Sobald ich aber die Kündigung ausspreche, kann ich kein Kurzarbeitergeld mehr für den Arbeitnehmer beanspruchen.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag
vom 13.5.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem unbefristeten Arbeitsvertrag steht, dass die gesetzlichen Kündigungsfristen nach der Probezeit gelten. Danach steht, dass für beide Vertragspartner eine Kündigungsfrist von 6 Wochen auf Monatsende gilt.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag (Kündigung durch Arbeitnehmer)
vom 22.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als letzter Arbeitstag habe ich den 31.10.2017 angegeben, mit einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von 1 Monat auf Monatsende. ... Im Übrigen gelten für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber oder den Mitarbeiter beiderseits die gesetzlichen Fristen. ... Nach Ablauf von zwei Jahren Betriebszugehörigkeit verlängern sich die Kündigungsfristen für beide Seiten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen.
Kündigungsfrist Privatschule
vom 26.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermute, dass nun eigentlich die gesetzliche Kündigungsfrist gilt, also meine zwei Fragen: 1) Könnte ich einer Kündigung innerhalb von vierzehn Tagen widersprechen, obwohl ich zuvor der Probezeitverlängerung zugestimmt habe? 2) Welche Frist muss ich selbst einhalten, falls ich mich noch kurzfristig entschließe, zu kündigen?
Kündigungsfrist zum Monatsende
vom 27.1.2023 für 35 €
Zudem stand, dass Verlängerungen der gesetzlichen Kündigungsfristen für Kündigungen durch den Arbeitgeber gelten sowie für den Arbeitnehmer. ... Im letzten Punkt stand, dass die Kündigungsfrist auf drei Monate zum Monatsende verlängert wird. ... Habe ich nun eine Kündigungsfrist von 3 oder 6 Monaten zum Monatsende?
Probezeit und Kündigungsfrist
vom 13.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden". ... Muss die Kündigung bis zum 17.01. ... Laufe ich sonst Gefahr, dass die außerhalb der Probezeit vereinbarten Kündigungsfrist greift?
Kündigungsfrist bei Änderungskündigung
vom 16.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Zeit der Kündigungsfrist ist der Markt bereits geschlossen. ... Was ist aber innerhalb der Kündigungsfrist, Was soll der Mitarbeiter tun, Ist er automatisch frei gestellt? ... Mitarbeiter war nicht untätig hat 400 Eurojob in Aussicht dessen Beginn in der Kündigungsfrist liegt!
Kündigung in der Probezeit - Belgien
vom 30.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Vertrag ist keine Probezeit vereinbart, daher bin ich nun verunsichert, welche Kündigungsfrist ich einhalten muss. ... Und wann muss man kündigen und mit welcher Frist? Eine letzte Frage was geschieht, wenn ich die Kündigungsfrist nicht einhalte und vorher gehe?
Frühstes Kündigungsdatum
vom 19.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Kündigung steht im Arbeitsvertrag: [... Ende bei Regelrentenalter ..., irrelevant] Vorher können es beide Parteien jeweils zum Ende eines Kalendervierteljahres mit einer Frist von sechs Wochen kündigen. ... Soweit das Gesetz längere Kündigungsfristen vorsieht, gelten diese für beide Seiten.
Auskunft zur Kündigungsfrist Arbeitnehmerseitig
vom 1.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um Auskunft der Kündigungsfrist ANseitig. Ich möchte das, seit 01.07.1991 bestehende, Arbeitsverhältnis kündigen.Laut AGseite kann dies nur mit einer Frist von 5 Monaten geschehen. Laut Arbeitsvertrag aus 1991 kann das Angestelltenverhältnis mit einer Frist von 6 Wochen zum Quartalsende gekündigt werden - mit dem Zusatz .