Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

274 Ergebnisse für betriebsrat erhalten weit

Kündigungsschutz Schwerbehinderter
vom 24.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgende Situation: Ich arbeite seit einem Jahr in einer großen Einrichtung im sozialen Bereich als Sozialpädagogin, Ich habe eine Schwerbehinderung von 50%, die ich auch dem Arbeitgeber mitgeteilt habe. Ich habe mich bei den Betreibsratswahlen aufgestellt. Es gab und gibt Probleme mit der Leitung wegen einer Kollegin.
nach Elternzeit: Kündigung abwarten oder Aufhebungsvertrag?
vom 4.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann kommt hinzu, dass ich auch hier pünktlich erscheinen muss, um keine Abmahnung zu erhalten. ... In diesem Gespräch wurde mir angeboten, dass Arbeitsverhältnis quasi sofort zu beenden und dafür eine Abfindung von 2 Monatsgehältern zu erhalten (bis zum Beginn der Elternzeit war ich 4 1/2 Jahre im Unternehmen beschäftigt). ... Allerdings kann ich mir die Sperre in Bezug auf das ALG auch nicht leisten, da ich kein weiteres Vermögen besitze.
Arbeitgeber fordert trotz AU zu Arbeiten.
vom 9.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin momentan in der Probezeit meines Arbeitsvertrages. Am vergangenen Donnerstag habe ich mir den Zeh am Fuß gebrochen. Erstversorgung folge durch das Krankenhaus wo der Zeh getaped worden ist.
Befristung nach Wissenschaftszeitvertragsgesetz
vom 17.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Betriebsrat meinte, da ich (wie aber alle Kollegen) den letzten Arbeitsvertrag mit dem WissZeitVG-Absatz unterschrieben hätte, hätte ich keine Chancen auf Weiterbeschäftigung. Lediglich wenn die Geschäftsleitung noch dieses Jahr eine Verlängerung der Zeitarbeitskraft beantragen sollte, würde der Betriebsrat nicht zustimmen - dies würde ja aber auch nicht meine Weiterbeschäftigung sichern. ... Bezeichnenderweise erhalte ich nur mündliche Informationen via meiner Vorgesetzten, schriftliche Äußerungen der Geschäftsleitung bekomme ich nicht.
Schließung des Standortes - muss ich mich versetzen lassen?
vom 28.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin seit dem 04.07.1995 bei einem Bauunternehmen angestellt. Mein Arbeitsvertrag enthält neben meinen persönlichen Daten folgende Angaben: -Tag der Einstellung: 04.07.1995 -Arbeitsbeginn: 17.07.1995 -Lohngruppe MIV1 -Tariflohn brutto -Vereinbarter Lohn Brutto -Vorgesehene Tätigkeit: Spezial-Tiefbau Ich arbeite dort bis heute ohne Unterbrechungen im Einsatzwechsel auf verschiedenen Baustellen. Nun wurde ich kürzlich zu einer Besprechung eingeladen.
Kündigung aus Wirtschaftlichen Gründen - ist das so rechtens?
vom 14.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe wegen oben genannter Dinge weder eine "Abmahnung" noch vorher mal eine Auskunft erhalten. ... Mein Chef war 14 Tage im Urlaub, er ist einfach gefahren ohne sich vorher noch um einen Reibungslosen Ablauf innerhalb des Projekts zu kümmern (Ich hätte noch Geld gebraucht und man wollte sich mit mir auch noch mal in Verbindung setzten bevor er Fährt um alles weitere noch mal kurz zu Besprechen, das ist aber auch nicht geschehe), ich habe mich in diesen 14 Tagen um den Betrieb des Projekts fast ausschließlich allein gekümmert – wir hätten den Betrieb sonst einstellen können.
Wer übernimmt Ausfallshonorar bei angeordneten Überstunden...
vom 9.11.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Person unterzieht sich einer wöchentlichen, zum gleichen Zeitpunkt unmittelbar nach der Arbeit stattfindenden medizinischen Therapie. Nun kommt es vor, dass der Arbeitgeber Überstunden anordnet. Im Falle der ausgefallenen Therapie hat die Person aber ein Ausfallshonorar zu zahlen.
Abfindung bei Kündigung wegen Betriebsaufgabe aus Altersgründen
vom 2.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Folge dieser "Umschreibung" wurde mir und weiteren 14 Beschäftigten zum 31.12.2014 die betriebsbedingte Kündigung wegen Betriebsaufgabe aus Altersgründen (mein Seniorchef ist über 70) zum 31.07.15 (7 Monate Kündigungsfrist) zugestellt. ... Ich habe Klage gegen die Kündigung eingereicht - was kann ich gerichtlich unternehmen oder wie könnte ich argumentieren, um dennoch eine Abfindung zu erhalten.
Höchstarbeitszeit
vom 30.11.2015 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher nahm ich auch 12-13 Stunde Tage in den Kauf (Wurde aber auch von der G-Leitung erwartet, von der Personalabteilung bis zum Betriebsrat wusste jede Stelle im Unternehmen darüber Bescheid, aber es passierte einfach nichts bzgl. einer Verbesserung.)
Bitte um Prüfung der Formulierung der Gegendastellung zu einer Abmahnung
vom 25.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo werte Anwälte, ich habe als Folgeaktion in fast ein Jahr lang dauerte Mobbing eine Abmahnung wegen Missachtung von Arbeitsanweisungen erhalten. ... Während dieser Besprechung haben Sie die Aufgabe erhalten für die Monaten November und Dezember eine detaillierte Feinplanung für die Montagelinie zu erstellen. ... Darüber hinaus möchte ich erwähnen, dass ich zwei gegenseitig ausschließende Anweisungen erhalten habe.