Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

932 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber anspruch gehalt

Ausschlussfrist beim Arbeitsvertrag
vom 10.8.2021 für 58 €
Ich arbeite seit 7 Monaten nicht mehr dort und vor allem "Punkt 2" dieser Ausschlussfrist verstehe ich überhaupt nicht ?! ... Vielen Dank. "(1) Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis verfallen, wenn sie nicht innerhalb der Ausschlussfrist von 6 Monaten nach Fälligkeit von der/dem Beschäftigten oder vom Arbeitgeber schriftlich geltend gemacht werden, soweit Tarifvertraglich nichts anderes bestimmt ist. (2) für denselben Sachverhalt reicht die einmalige Geltendmachung des Anspruchs aus, um die Ausschlussfrist auch für später fällig werdende Leistungen unwirksam zu machen."
Habe ich bei Kündigung Anspruch auf die erfolgsabhängige Vergütung?
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgende Sachlage: Arbeitsvertrag (Beratungsbranche, kein Tarifvertrag, hohes Gehalt) regelt u.a. folgendes ... ... Die Erfolgsfaktoren, die die Prämie regeln, enthalten die Anzahl von Tagen in Kundenprojekten, die Erreichung von Zielen der Abteilung in Bezug auf Umsatz und Deckungsbeitrag, Vertriebszielen und ggf. persönlichen Zielen, die alle ausschließlich auf das laufende Jahr abzielen. ----- Nun die Fragen: Wenn der AN fristgerecht (3 Monate zum Monatsende) zum 31.12. kündigt, hat er dann trotz der Klausel Anspruch auf a) die ganze eV b) den garantierten Teil der eV oder ist der Passus mit dem ungekündigtem Status "sauber". ... Muss die Anzahl mit dem Gehalt abgegoltener Überstunden definiert sein, trotz relativ gutem Gehalt oder ist das offen (ohne Höchstzahl) möglich.
Arbeitgeber weigert sich Bonus anteilig auszuzahlen
vom 4.11.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchte ich Ihnen kurz meine aktuelle Situation schildern: Bei meinem aktuellen Arbeitgeber, ist ein Bouns von max. 10% des Jahreseinkommens als Teil des Gehalts im Vertrag festgelegt. ... Ich habe nun zu Mitte November gekündigt und gehe eigentlich davon aus, dass ich Anspruch auf einen anteiligen Bonus für die 4,5 Monate von Juli bis Mitte November habe. ... Sollte mein Arbeitgeber mir den Bonus auszahlen müssen, könnte er diesen dann ohne Begründung sehr niedrig ansetzen?
Minijob - Arbeit auf Abruf
vom 14.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe bei einer Autowerkstatt zum 01.02.2009 einen Aufhilfsarbeitsvertrag zur geringfügigen Beschäftigung abgeschlossen. § 2 umfasst die Arbeitzeit/Vergütung: Die Arbeitszeit wird individuell je nach Arbeitsanfall vereinbart, für Monate ohne Arbeitseinsatz erfolgt wie besprochen keine Vergügung. Der Arbeitnehmer erhält einen Stundenlohn in Höhe von € 10,00 brutto / netto auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung. Die Vergütung wird auf Basis eines Stundennachweises im folgenden Monat in den ersten Werktagen auf das Konto des AN überwiesen.
"möchten anstellen" = Einstellungszusage?
vom 30.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotzdem mussten die Teilnehmer in der Weiterbildung Arbeiten ausführen, die eigentlich der angestrebten späteren Tätigkeit entsprachen und nach unserer Einschätzung auch von der Qualifikation her erst nach Abschluss der Weiterbildung hätten durchgeführt werden dürfen. ... - Hat meine Partnerin Anspruch auf Einstellung, Gehalt oder wenigstens ernsthafte Vermittlungsbemühungen durch das Unternehmen? (Das Angebot eines erneuten Bewerbungstrainings konnte sie aus zeitlichen Gründen nicht annehmen.) - Hätte unter den genannten Umständen eine Weiterbildung möglicherweise nicht bewilligt werden dürfen, so dass meine Partnerin gegenüber der Agentur für Arbeit Anspruch auf Nichtanrechnung der Weiterbildung auf das Arbeitslosengeld hat?
Arbeitsrecht: Anspr. auf Wiederholung 13. Gehalt + erhöh. Arbeitszeit
vom 6.7.2011 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erhöhung auf 4 Tage/Woche: erhöhtes Arbeitsaufkommen durch Unternehmensumzug Habe ich durch diese wiederholten ununterbrochenen Erhöhungen der Arbeitszeit Anspruch unbefristet 4 Tage/Woche zu arbeiten? ... FRAGE 2: In meinem Vertrag steht: "Der Mitarb. hat Anspruch auf ein 13. Gehalt im November und 200 EUR Urlaubsgeld im Juni".
Finanzielle Ungleichbehandlung durch Arbeitgeber
vom 25.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite nun seit November 2008 in einem Kinderladen als Erzieherin. ... -Mein Arbeitgeber hat mir des weiteren seit Beginn an Vermögenswirksame Leistungen verweigert. ... Allerdings steht in meinem Vertrag nichts von einem Übergangsvertrag, sondern : "Vergütung: Frau Hardt erhält ein monatliches Gehalt in Höhe von Vergütungsgruppe 6b.
Arbeitsrecht-Aufhebungsvertrag
vom 26.1.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anspruch endet Anfang April wg. ... Der Arbeitgeber hat einen Aufhebungsvertrag -unter Einhaltung der ordentlichen Kündigungsfrist wg. personenbedingter und betriebsbedingter Gründe vorgelegt. ... Krankheit) überhaupt Anspruch auf Fortzahlung der Bezüge oder gilt eher die Devise "man muss nicht arbeiten und bekommt aber auch keinen Lohn".
Chef fällt wegen Herzinfakt für Wochen aus
vom 8.11.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den 6 Wochen habe ich als Angestellter alle Kunden und anfallende Arbeiten alleine durchgeführt. ... Wie verhält es sich mit dem Gehalt für solch einen erhöhten Arbeits- und Veratwortungsaufwand? Ich habe mein normales Gehalt erhalten, bin aber der Meinung, dass ich für diese Zeit höher entlohnt werden müsste.
geringfügig und schwanger
vom 7.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Januar diesen Jahres arbeite ich bei dem selben Arbeitgeber als geringfügig Beschäftigte für ca. 200,-/Monat.Nun bin ich wieder schwanger.Muß mir der Arbeitgeber die 6 Wochen vorher und 8 Wochen nachher das Gehalt weiterzahlen?... Muß mir der Arbeitgeber kündigen? ... (Bin jetzt 7 Jahre dort beschäftigt) Wird das Gehalt meines Mannes mit angerechnet?
Kündigungschutzklage erfolgreich und nun?
vom 25.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein AG hat mir Ende 2011 zwei fristlose Kündigungen und eine ordentliche Kündigung geschickt und zahlt seit zwei Monaten vorher das Gehalt nicht mehr. ... Die Fragen: Bin ich sofort mit dem Urteil aus der ersten Instanz (nach Meldung zur Arbeitsaufnahme) wieder angestellt und habe ich sofort wieder Anspruch auf Gehalt (also in Bezug auf die aufgelaufenen Gehälter während der rd. dreimonatigen Prozesszeit) oder muss ich erst auf den Ablauf der Einspruchsfrist und ggf. dann auch auf das Urteil der zweiten Instanz warten? Und wenn der AG nicht zahlt, muss ich dann auch die Gehälter aus der Prozesszeit erst einklagen?
Sonderurlaubstage als mündliches Zugeständnis - gültig?
vom 22.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ist etwa fünf Wochen her, der Arbeitgeber hatte also genügend Zeit, meine Arbeit anders zu organisieren. ... Mein Arbeitgeber verweigert mir diese freien Tage jedoch und verwies zunächst auf dringende betriebliche Erfordernisse und kündigte an, mir den Sonderurlaubsanspruch abkaufen zu wollen, inzwischen jedoch wird jeglicher Anspruch abgestritten. ... Kann ich dennoch am entsprechenden Tag, mein Anspruch vorausgesetzt, von der Arbeit fernbleiben?
Beschäftigungsverbot
vom 6.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich jetzt von der Elternzeit ohne zu arbeiten in das volle Beschäftigungsverbot gehe,welches Geld steht mir zu? Mein volles Gehalt?
Anspruch Urlaubsgeld bei Kündigung
vom 2.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 6 Jahren in meinem Betrieb und habe nun im April meine Kündigung eingereicht, welche zum 31.07 wirksam wird. Jedes Jahr bekommen wir mit dem Juni-Gehalt ein urlaubsgeld in Höhe von 50% unseres Bruttolohnes draufgezahlt. ... Nachdem ich nachgefragt habe wurde mir nun zugesichert, dass ich mein Urlaubsgeld mit dem nächsten (Juli-)Gehalt nun doch erstattet bekomme.
Verwirkung einer festgelegten Gehaltserhöhung
vom 20.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Gehalt wurde 1.875 € / Monat vereinbart. ... Nach Ablauf des ersten Jahres wurde mir die Gehaltserhöhung verweigert mit dem Hinweis auf eine Steuernachzahlung, die mein Arbeitgeber zu zahlen hätte. Meine Ansprüche sollten trotz Ausschlussklausel (Ansprüche aus dem Anstellungsverhältnis müssen innerhalb eines Monats nach Zugang der letzten Gehaltsabrechnung geltend gemacht werden; andernfalls sind sie verwirkt.) noch fristgerecht sein aufgrund eines Urteils des ArbG Ludwigshafen (Aktenzeichen: 11 Ta 102/07; 8 Ca 207/07; Entscheidung vom 24.04.2007).