Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

471 Ergebnisse für kündigung mitarbeiterin

Kündigung Mitarbeiterin
vom 4.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Inhaberin eines Kosmetikstudios.Ich habe 1 Mitarbeiterin in Teilzeit. ... Es werden Bilder von der Mitarbeiterin ihrem Gesicht gemacht und danach auf dem Firmenportal bei Instagram und Facebook hochgeladen. ... Kann ich die Mitarbeiterin kündigen, muss ich in der Kündigung einen Grund angeben?
Kündigung einer Mitarbeiterin im Kleinbetrieb
vom 28.9.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Problem ist eine Mitarbeiterin von mir. ... Beim ersten Kind sagte ich ihr per Telefon das ich sie nicht mehr bräuchte und ob sie einverstanden sei das wir es so regeln anstatt vor das Gewerebaufsichtsamt ziehen zu müssen wegen Kündigung während der Elternzeit. ... Meine MItarbeiterin nahm sich dann einen Rechtsanwalt auf Staatshilfe und die Frau vom Amt wollte zu dem Zeitpunkt keine KÜndigung aussprechen, da sie bereits 2 anderen Verfahren mit Anwalt vor Gericht ausfechtete.
Kündigung meiner Mitarbeiterin
vom 31.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 25.10.2010 sandte ich jener Mitarbeiterin per Einwurfeinschreiben die Kündigung zu, die sie auch am 26.10.2010, d.h. einen Tag vor Feststellung ihres AU-Status erhielt. Die Kündigung vom 25.10.2010 wurde zum 10.11.2010 ausgesprochen. Fragen: 1) Ist die Kündigung wirksam, da die Mitarbeiterin a) sich nicht bei mir persönlich krankmeldete, b) erst am 5.
Vorzeitige Kündigung eines Befristeten Minijobs wie formulieren?
vom 15.8.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag endet bei Übernahme in ein Hauptarbeitsverhältnis ohne Kündigung. § 10 Verschwiegenheitspflicht. ... Die Krankmeldung läuft vom 15.8. bis 18.8. und wird seitens ihrer Ärztin sicherlich verlängert, da die Mitarbeiterin eine schwere op hatt Anfang des Jahres. ... Nun zu meiner Frage: Wenn es in diesem Fall überhaupt möglich ist, das Arbeitsverhältnis vorzeitig zu kündigen, wie muss die Kündigung im Detail formuliert werden, dass sie den gesetzlichen Vorgaben entspricht, die Mitarbeiterin nicht gerichtlich dagegen vorgehen kann und kein Gehalt für nicht ausgeübte Tätigkeit bezahlt werden muss?
Fristlose und / oder fristgerechte Kündigung einer Mitarbeiterin
vom 29.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach Kündigung innerhalb vier Wochen zum 15. oder zum Ende eines Kalendermonats. ... Fristlose Kündigung aus wichtigem Grunde (Vortäuschen einer Krankheit, bzw. privates Arbeiten trotz Krankheit) alternativ / zusätzlich fristgerechte Kündigung zum 30.06.2013. ... Nächster geplanter Arbeitsbeginn der Mitarbeiterin war Montag, 27.05., 12-17 Uhr.
Mitarbeiterin fordert Zertifikate bei Kündigung ein.
vom 24.12.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Eine Mitarbeiterin hat auf Firmenkosten und während der Arbeitszeit einen 40 Stündigen Lehrgang absolviert. die Kosten wurden vollständig von mir ( Arbeitgeber) getragen. Mit diesem Zertifikat erhöht sich natürlich der Marktwert wenn sich die Mitarbeiterin um eine neue Stelle bewirbt. Jetzt hat die Mitarbeiterin überraschend gekündigt und fordert das Zertifikat.
Vertrag mit freier Mitarbeiterin – Kündigung vor Antritt weil ungeimpft
vom 15.12.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, für eine Übergangsfrist vom 1.12. 2021 bis zum 10.2.2022 hatten wir eine freie Mitarbeiterin gesucht, die die Stelle am Empfang unseres Unternehmens übernimmt. ... Da die freie Mitarbeiterin den Job am Empfang nicht von zuhause aus erledigen kann und sehen wir die Bedingungen zur Erfüllung unseres Auftrags als nicht erfüllt an. Wir haben den Vertrag am 29.11. widerrufen und mitgeteilt, dass wir die freie Mitarbeiterin nicht bei uns einsetzen können.
Kündigung einer schwangeren Mitarbeiterin
vom 21.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Mitarbeiterin trat zum 15.12.2018 in unser Unternehmen (Pflegedienst) ein. ... Worauf ich der Mitarbeiterin umgehend zum 17.01.2019 schriftlich kündigte. Kurz nach dem Erhalt der Kündigung (19.01.2019) erhielt ich von der Mitarbeiterin eine Whatsapp-Nachricht mit dem Inhalt die Kündigung sei unwirksam, denn ihr Frauenarzt hatte am 17.01.2019 eine Schwangerschaft festgestellt.
Gibt es eine Reihnfolge bei Kündigungen ?
vom 10.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtfertigt die Aussage einer Mitarbeiterin gegenüber ihren Chefs "Ihr kriegt den Hals auch nicht voll" eine fristlose Kündigung ? Problem: Die Mitarbeiterin hat 2 Tage nach dieser Aussage ihr Arbeitsverhältnis per Email als "beendet" erklärt, jetzt jedoch eine Kündigung schriftlich gesendet die die normale Kündigungsfrist enthält. Wir hätten dieser Mitarbeiterin in der folgenden Woche für diese Aussage fristlos gekündigt.
Kündigung einer Mitarbeiterin die nicht mehr zur Arbeit kommen möchte
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre rechtliche Unterstützung in Bezug auf die Kündigung einer Mitarbeiterin, die in einem Midi-Job bei mir angestellt ist. ... Die Mitarbeiterin hat mir am 22.09.2024 mitgeteilt, dass sie aus privaten Gründen ab sofort nicht mehr zur Arbeit erscheinen wird. ... Stattdessen besteht sie auf einer Kündigung unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist von vier Wochen, um mögliche Probleme mit dem Arbeitsamt und eine eventuelle Sperrzeit zu vermeiden.
Mitarbeiterin gekündigt; Resturlaub; Krankschreibung
vom 6.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich eine Mitarbeiterin fristgerecht zum 31.05.2020 gekündigt weil die persönliche Ebene gestört ist. ... Nun lässt die Mitarbeiterin sich für die im Dienstplan eingetragenen Tage jeweils krankschreiben um die Urlaubstage zusätzlich ausgezahlt zu bekommen.
Kündigung einer Mitarbeiterin unter Einstellung einer neuen möglich?
vom 1.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag..ich führe eine ergotherapeutische praxis mit weniger als 5 mitarbeitern. mitte sep käme nun eine mitarbeiterin aus der elternzeit zurück die ich aber nicht weiter beschäftigen möchte da sie weniger qualifiziert ist als ihre nachfolgerin( nachweisbar durch zertifikate). ... da ich als kleinbetrieb ja keinen grund für die kündigung angeben muß..auch ist die wiederkommende verheiratet u hat 2 kinder während nachfolgerin alleinstehend also sozialkriterien auch eher ungünstig für die wiederkommende sind.( ihre auskunft war ich kann sie nicht kündigen und gleichzeitig der anderen eine neuen vetrag anbieten) danke für die auskunft...mfg k.h.