Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

68 Ergebnisse für arbeit mitarbeiter firma agentur

Ordentliche Kündigung in Probezeit - Arbeitgeber beim Amt vertragswidriges Verhalten
vom 20.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitnehmer hat erfahren, dass im selben Zeitraum zwei weiteren Mitarbeitern der Firma gekündigt wurde. ... Er hat sich unverzüglich nach seiner Kündigung um neue Arbeit bemüht und hat sich in eine Maßnahme zur Aktualisierung seiner Zertifizierungen für seinen Beruf über das Arbeitsamt begeben.
Kündigungsschutz Mitarbeiter
vom 19.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen, unsere Firma zum 31.12. an neue Geschäftsführer zu übergeben. In diesem Zusammenhang beabsichtigen wir, zwei Mitarbeiter mit einer einmonatigen Kündigungsfrist fristgerecht zum 30.11. zu kündigen, sodass das Arbeitsverhältnis zum 30.12. endet.
Kurzarbeit
vom 27.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Angenommen, eine Firma hat bei der Agentur für Arbeit Kurzarbeit angemeldet. ... Was ist im Falle der Aufdeckung dieser Situation durch die Agentur für Arbeit als Konsequenzen für die Mitarbeiter und auch für die Firma zu erwarten? Besteht überhaupt Versicherungsschutz für die Mitarbeiter während der Arbeit in der Firma an Kurzarbeitstagen?
Auflösungsvertrag nach langer Krankheit, Abfindung, Agentur für Arbeit
vom 8.3.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund für die Erkrankung sind zwei Vorfälle in der Firma die laut Ansicht von ihm als Mobbing gewertet werden könnten, wenngleich diese Behauptung allerdings wohl sehr schwer nachzuweisen ist. ... Von Seiten der Agentur für Arbeit (hier fand bereits eine Vorinformation unsererseits statt) wurde mündlich mitgeteilt, dass beide Varianten aus Nummer 2 möglich wären und ein Ruhen der Arbeitslosengeldzahlung nur dann erfolgen würde, wenn der Zahlungszugang während der Arbeitslosigkeit erfolgt. Sofern die Restzahlungen geleistet werden solange das Arbeitsverhältnis besteht, wäre dies für die Agentur für Arbeit unschädlich.
Hilfe zur Arbeitnehmerüberlassung
vom 16.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Firma (Unternehmergesellschaft) ist in der Veranstaltungsbranche als Personaldienstleister tätig. Aktuell sind wir ausschließlich mit Freien Mitarbeitern tätig. Ich hatte jetzt häufiger die nachfragen von Mitarbeitern ob ich nicht einen 450€ Job hätte.
Elternzeit - wie gehts weiter?
vom 31.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma beschäftigt, einschl. meiner Person, 13 Mitarbeiter und eine Auszubildende. ... Nach meiner Elternzeit werde ich in der Firma nicht mehr arbeiten können, weil ich als Vertriebsangestellte nicht mehr tage-bzw. sogar wochenlang unterwegs sein kann bzw. möchte. Aufgrund der Größe der Firma kann mir mein AG aber keinen anderen Teilzeitjob anbieten.
Trotz Kurzarbeit müssen Überstunden geleistet werden
vom 25.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen, eine Firma hat bei der Agentur für Arbeit Kurzarbeit angemeldet.Diese Kurzarbeit wird nun für mehrere Monate an einem Tag der Woche durchgeführt. ... Was ist im Falle der Aufdeckung dieser Situation durch die Agentur für Arbeit als Konsequenzen für die Mitarbeiter und auch für die Firma zu erwarten? Besteht überhaupt Versicherungsschutz für die Mitarbeiter wärend der Arbeit in der Firma oder auf Geschftsreisen im Außendienst an Kurzarbeitstagen?
Ablehnung Arbeit in Teilzeit
vom 9.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich stehe momentan etwas ratlos da: ich befinde mich seit Juli 2013 in Elternzeit (Ausgangssituation: unbefristeter 30 Std Vertrag (seit 2012) in Kommunikationsagentur, Mitarbeiter in der Firma ca.50) und habe nur ein Jahr Elternzeit beantragt, wollte eigentlich, wie mit meinem Chef besprochen zum Juli wieder arbeiten gehen: angeboten habe ich 20-30 Std, näher besprochen haben wir noch nichts. ... Ich muss auf jeden Fall ab Juli wieder arbeiten gehen, das Gehalt ist fest eingeplant. Mein Arbeitgeber muss mir eine schrifltiche Erlaubnis geben, während der Elternzeit in einer anderen Firma arbeiten zu dürfen, richtig?
Sperrzeit bei Agentur für Arbeit nach Aufhebungsvertrag oder Kündigung in der Probezeit?
vom 26.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Firma hat mir einen Aufhebungsbescheid mit folgenden Inhalt unterbreitet: ...schließen folgenden Aufhebungsvertrag: §1 Der Arbeitgeber weist darauf hin, dass nach derzeitiger Einschätzung die Probezeit nicht bestanden ist und daher eine Probezeitkündigung ausgesprochen werden soll. Dem Mitarbeiter sollen jedoch weitere fünf Monate Einarbeitungszeit eingeräumt werden. §2 Die Parteien vereinbaren daher den vorliegenden Aufhebungsvertrag, nach dem das Arbeitsverhältnis zum 31. Dezember 2007 endet. §3 Der Aufhebungsvertrag wird im beiderseitigen Einvernehmen aufgehoben, wenn der Mitarbeiter die geforderte Arbeitsleistung in vollem Umfang bis zum Beendigungszeitpunkt gemäß §2 erfüllt. §4 Kommt die Aufhebung gemäß §3 nicht zustande, endet das Arbeitsverhältnis zu dem §2 genannten Zeitpunkt. der Mitarbeiter hat Anspruch auf ein wohlwollendes, qualifiziertes Zeugnis. §5 Für die Zeit bis zum in §2 genannten Beendigungszeitpunkt gelten im Übrigen die Regelungen gemäß dem Arbeitsvertrag vom 21.
Vertragsklauseln Associate-Vertrag Unternehmensberatung
vom 5.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun möchte eine andere Abteilung, sagen wir mal B, des gleichen großen Kunden XY, dass ich weiter für sie arbeite allerdings zu einem geringeren Tagessatz und über die Standard recruting agentur des Kunden XY. Mein Vertrag wäre mit der recurting agentur, die mich an Kunde XY "vermittelt". ... Während eines Zeitraumes von zwei Jahren nach der letzten Beauftragung von Herrn XXX durch Unternehmensberatung ABC, verpflichtet sich Herr XXX, nicht ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung, Klienten für die er als freier Mitarbeiter von Unternehmensberatung ABC tätig war aktiv anzuwerben oder sonst zu akquirieren.
ohne Sperrfrist zum Gründungszuschuss?
vom 6.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten Herbst wurden einige Mitarbeiter aus betriebswirtschaftlichen Gründen gekündigt. ... Der Firma geht es inzwischen wieder etwas besser und wir haben auch wieder ein paar Leute eingestellt.
Kündigungsschutz/Abfindung im Kleinunternehmen - als Konzerntochter
vom 15.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit Januar 2000 in einem kleinen Unternehmen mit 3,5 Mitarbeitern. ... Wir vertreiben jedoch nur die Produkte einer Firma und wurden von dieser Firma – über die Konstruktion der Strohmänner - auch gegründet und kontrolliert. Vor 15 Monaten wurden wir dann indirekte Tochter dieser Firma mit ca. 2000 Mitarbeitern weltweit und ca. 1000 Mitarbeitern in Deutschland.
Freier Mitarbeiter schliesst direkt Verträge ab.
vom 23.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit ca. 3 Jahren mit einem Dozenten, der für mich in einer Firma Seminare gibt. ... Ich trete als Agentur auf und deshalb gibt es zwischen den beiden Rechnungen in Delta ( eine Provision von 50,00). ... Nun hat der Dozent die Firma angesprochen und diese haben sich drauf eingelassen, direkt mit dem Trainer zusammen zu arbeiten.
Verlegung der Abteilung und Homeoffice
vom 18.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 2 Jahren in meiner Firma, meine Abteilung wurde im Sommer letzten Jahres verlegt von München nach Hamburg. ... Ich war die einzige Mitarbeiterin die bleiben und vom Homeoffice arbeiten durfte. ... Nun heisst es plötzlich, es ist besser wenn alle Mitarbeiter in Hamburg sitzen und Homeoffice wäre nicht mehr erwünscht.
Aufhebungsvertrag oder Kündigung
vom 9.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründung: Es fehlt eine wirklich stichhalte Begründung, nach dem Motto: der hat soviel Mist gemacht bzw. durch Unfähigkeit Kosten verursacht, dass er untragbar für die Firma ist. Nur allgemeine Aussagen wurden vorgetragen, wie z.B. ungeeignet für diesen sicherheitsrelevanten Job, die Arbeit erledige er nicht im Sinne des Chefs, häufige Steuerung des Mitarbeiters nötig. ... Mitarbeiter.
Kündigung durch AG wg angeblicher Arbeitsverweigerung
vom 14.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war 5 Jahre in einer kleinen Firma beschäftigt. (8 Mitarbeiter) Ich vermute mein Chef wollte mich wohl wegen einer neuen, wesentlich preiswerteren Mitarbeiterin seit einiger Zeit los werden. ... Dann kam ein Wochenende wo ich eigentlich geplant hatte zu arbeiten. ... Ich hätte niemals eine Arbeit verweigert und war "immer" für diese Firma da.
Kündigung, Änderungskündigung oder Aufhebungsvertrag - was ist besser?
vom 17.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde gesagt, dass mir meine Firma auch gleich eine Kündigungsschutzklage ausstellt, sodass ich keine Arbeitslosengeld-Sperre bekomme. Meine Eckdaten zur Firmenzugehörigkeit: -Ich bin 42 Jahre -am 1.3.07 8 Jahre beschäftigt -am 21.3.07 endet meine Elternzeit -während der Elternzeit habe ich reduziert (24 Stunden die Woche gearbeitet) -vor meine Elternzeit war ich als Team Leader beschäftigt -im Juli 2006 ging meine Firma an die Börse -450 Mitarbeiter -während der Elternzeit wurde mein Gehalt den reduzierten Arbeitszeiten angepasst aber nicht als solches gekürzt Nach der Elternzeit werden mir folgende Optionen gewährt (Habe meine Arbeitskraft wieder voll angeboten): Stelle als Mitarbeiterin (ohne Führungsaufgaben oder Perspektive auf eine solche oder ähnliche)diese ist gekoppelt mit mit Gehaltseinbußen von ca. 40% oder aber einen Aufhebungsvertrag.
Vertretung eines Mitarbeiters in Elternzeit, Rückkehr, Kurzarbeit, Kündigung
vom 13.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Aufgrund der Pandemie musste meine Firma Kurzarbeit anmelden. ... Bei der ausgeübten Tätigkeit handelt es sich um eine Position, die sonst kein anderer Mitarbeiter in der Firma übernehmen kann ( bis auf den Mitarbeiter, der sich in Elternzeit befindet und bald wieder zurück ist). Jedoch verfüge ich über Qualifikationen- die in der Firma benötigt werden und die auch dieser Mitarbeit nicht übernehmen kann.