Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Robert Weber
Partner
seit 2006
Rechtsanwalt

Robert Weber

Friedrichstr 171
10117 Berlin

Tel: 03036445774
Fax: 030 36445772
Web: https://www.rechtsanwalt-weber.eu
E-Mail:
Rechtsanwalt Robert Weber ist seit 2006 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 104€

Jetzt beraten lassen

Schwerpunktverteilung der Antworten

  • Mietrecht, Wohnungseigentum - 26,1%
  • Vertragsrecht - 10,6%
  • Kaufrecht - 9%
  • Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht - 8,9%
  • Hauskauf, Immobilien, Grundstücke - 8,1%
  • Internetrecht, Computerrecht - 7,1%
  • Generelle Themen - 7%
  • Nachbarschaftsrecht - 2,8%

Neueste Beratungen von Robert Weber

Falsche Preisangabe (Irrtum) - Bindend?
Kaufrecht | 01.05.2010 | 2545 Aufrufe | ***
Hallo, ich habe einen online Shop und in dem biete ich RC-Modelle an. Nun hat ein Kunde zwei RC-Modelle zum ausgewiesenen Preis von je 249,- inkl...

Ebay Bewertung trotz abeweichendem Vertragspartner
Internetauktionen | 29.04.2010 | 1651 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Juristen, vor einiger Zeit kaufte ich einen Artikel via Ebay. Da dieser jedoch nicht für mich persönlich bestimmt war, vereinbarte ich...

Verfahren bei Anzeige
Strafrecht | 28.04.2010 | 1306 Aufrufe | ***
Guten Tag! Ich habe wegen Beleidigung eine Anzeige gemacht, nun teilte mir die Polizei mit das die Anzeige ohne meine Unterschrift oder das ich verhö...

Benutzung - Markennamen + Infos
Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht | 28.04.2010 | 1347 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe verschiedene Internetseiten und möchte in Zukunft diese noch ausbauen und erweitern. Damit ich rechtlic...

Kann Deutschland die Eurozone ohne Zustimmung der anderen verlassen?
Generelle Themen | 27.04.2010 | 2130 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Anwälte, ist es auch Deutschland die Eurozone, sprich den Euro zu verlassen und wieder eine nationale nur in Deutschland gültige Währu...

Kunde will mich verklagen - geht das?
Schadensersatz | 25.04.2010 | 2373 Aufrufe | ***
Guten Tag! Ich bin selbständiger Programmiere und student. Vor kurzem habe ich mir ein klein Auftrag an Land gezogen im wert von etwa 200 euro - al...

01056 - Mahnung wegen überhöhter Call-by-Call Rechnung
Internetrecht, Computerrecht | 25.04.2010 | 3940 Aufrufe | ***
Für Telefonate nach Thailand wurden uns im Zeitraum September bis Dezember von einem Call-by-Call-Betreiber über die Telekom-Rechnung Telefongebühren ...

Mehrheisverhältnisse E. - Versammlung
Mietrecht, Wohnungseigentum | 24.04.2010 | 1797 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 5 Jahren bin ich in eine 6 Parteien Wohnanlage gezogen. Nach Teilungserklärung ist jeder nach Eigentumswohnantei...

Autoverkauf, gewerblicher Käufer will bar zahlen ohne Fahrzeug anzuschauen
Kaufrecht | 23.04.2010 | 1234 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinen PKW verkaufen. Vor kurzem hing ein Werbeflyer eines gewerblichen Käufers an meiner Windschutzschei...

Elektronische Studienleistung weg durch Serverabsturz
Generelle Themen | 23.04.2010 | 1212 Aufrufe | ***
Guten Abend, ich studiere an der Universität Kassel Lehramt. In einem Fach wurde als Modulprüfung verlangt, das online ein Portfolio einzureichen s...

Urheberrecht auf mein Bild?
Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht | 22.04.2010 | 1191 Aufrufe | ***
Guten Abend. Ich habe über einen Felgenhändler in DE im Jahr 2009 einen Satz Felgen bezogen. Der Felgenhändler nutzt seither das von mir gefertigte...

Verleumdung in öffentlicher Theateraufführung
Generelle Themen | 21.04.2010 | 1687 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, In meinem Nachbarort kommt ein "komisches" Theaterstück zur Aufführung, mit ca. 1800 Zuschauern. Hauptperson ist ...

kein DSL mehr nach Umzug, außerordentliche Kündigung
Vertragsrecht | 19.04.2010 | 3132 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Festnetzanschluss der Telekom und einen DSL-Anschluss inkl. DSL-Flatrate bei Tele2. Am 10.03.2010 ...

Einschränkung durch Baustelle - haftet der Vermieter?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 17.04.2010 | 1776 Aufrufe | ***
Der Sitz unserer Event-Agentur befindet sich mietweise im EG eines Mehrfamilienhauses, das nun ab Juli 2010 grundsaniert werden soll. Der Vermieter ha...

Hausgeldabrechnung: Können versäumte Überträge geltend gemacht werden?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 16.04.2010 | PLZ 10 2515 Aufrufe | ***
Frage 1: Wir besitzen mehrere Wohnungen in einer WEG in Berlin. Im Jahr 2008 wurde eine neue Hausverwaltung beauftragt. Dabei übernahm die neue...

Renovierung Bodenbelag Auszug
Mietrecht, Wohnungseigentum | 16.04.2010 | PLZ 10 4708 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe eine Wohnung im unrenovierten Zustand übernommen, es gab KEIN Übergabe-Protokoll. Es wurde von mir tapezie...

Privatdarlehen Verzugszins
Vertragsrecht | 15.04.2010 | PLZ 10 3482 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich habe eine Frage zur Festsetzung von Verzugszinsen. Ein von mir privat gewährtes Darlehen an einen ...

Hauskauf - Fristen zur Räumung nicht eingehalten
Kaufrecht | 12.04.2010 | PLZ 10 8523 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern haben ein Haus mit 3 Nebengebäuden gekauft. Der Kaufvertrag wurde Januar diesen Jahren unterschriebe...

Terminsladung zum AG ohne Klage
Generelle Themen | 12.04.2010 | PLZ 10 1192 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren!. Ich erhielt am Samstag, den 3.4.10 eine Ladung zum Termin Ende Mai von unseren zuständigen AG. Darin wurde ich ledigli...

Einbauten des Mieters
Mietrecht, Wohnungseigentum | 11.04.2010 | PLZ 10 1625 Aufrufe | ***
Hallo, Habe bis letztes Jahr November in einer von mir selbst auf eigene Kosten ausgebauten Baracke gewohnt. Das Gelände gehört einer Privatperson, d...

Widerruf - Annahme der (unfreien) Rückseundung verweigert
Kaufrecht | 11.04.2010 | PLZ 10 3786 Aufrufe | ***
Guten Tag, am 26.03. habe ich bei einem Internetshop eine Ware im Wert von ca. 300 € bestellt. Bezahlt per Vorkasse. Die Ware habe ich am 01.04. er...

WEG-Recht - Rückbau der Türe androhen und durchsetzen?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 11.04.2010 | PLZ 10 1286 Aufrufe | ***
Hintergrund: Wir sind eine WEG von 4 Eigentümern (A,B,C,D); ich, C, bin gleichzeitig ehrenamtlicher Verwalter. D änderte 2007 ohne Beschluss im 1. OG ...

kennzeichnung ware
Kaufrecht | 11.04.2010 | PLZ 10 920 Aufrufe | ***
darf ich als online-Händler Ware mit einem Klebeetikett kennzeichnen,dass nicht entfernt werden oder beschädigt werden darf ,wenn der Kunde die Ware z...

Anzeige einer Ordnungswidrigkeit durch eine juristische Person
Strafrecht | 11.04.2010 | PLZ 10 3735 Aufrufe | ***
Kann auch eine juristische Person (z.B. eine GmbH, UG) eine Ordnungswidrigkeit (z.B. im ruhenden Verkehr) per Fremdanzeige anzeigen, oder ist dies aus...

Eigenbedarfskündigung und weiter verpachten?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 09.04.2010 | PLZ 10 1296 Aufrufe | ***
Hallo, ein Pachtvertrag für ein Weidegrundstück ist für die Dauer eines Jahres mit jeweiligert Verlängerung um ein weiteres Jahr, wenn nicht gekünd...

Sonderkündigungsrecht und Umzug von Servern
Vertragsrecht | 09.04.2010 | PLZ 10 700 Aufrufe | ***

Gültigkeit der Klausel Schönheitsreparaturen im Mietvertrag
Mietrecht, Wohnungseigentum | 08.04.2010 | PLZ 10 1880 Aufrufe | ***
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich habe in meinem Mietvertrag folgende Klausel. Ich möchte wissen, ob ich jetzt bei Auszu...

Besichtigung mit Nachmietern durch Vermieter
Mietrecht, Wohnungseigentum | 08.04.2010 | PLZ 10 2931 Aufrufe | ***
Mein Mietvertrag habe ich zum 30.06.2010 gekündigt und mein Vermieter verlangt, dass ich für Ihn jederzeit (auch bei der Arbeit) telefonisch erreichba...

Gewerbe in der Mietwohnung
Mietrecht, Wohnungseigentum | 08.04.2010 | PLZ 10 1463 Aufrufe | ***
Hallo, in Bezug auf das Urteil vom 14. Juli 2009 - VIII ZR 165/08 (Bundesgerichtshof), Link: http://bit.ly/4j8bHE # Ist die Rechtsform des Gewer...

berufungsrücknahme bei vorbehaltsurteil aus urkundenklage
Schadensersatz | 07.04.2010 | PLZ 10 2144 Aufrufe | ***
Guten Abend ! Aus einer Urkunde ist ein Vorbehaltsurteil vom Kläger gegen den Beklagten vor dem AG erstritten worden. Der Beklagte legte Berufung vor...

Frag-einen-Anwalt Antwort von Robert Weber abonnieren!
« ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Rechtsanwalt Robert Weber ist seit 2006 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 104€

Jetzt beraten lassen