Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Karlheinz Roth
Partner
seit 2005
Rechtsanwalt

Karlheinz Roth

Hauptstraße 16 a
25488 Holm

Tel: 04103/9236623
Fax: 04103/9236748
Web: https://www.kanzlei-roth.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Karlheinz Roth ist seit 2005 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 105€

Jetzt beraten lassen

Schwerpunktverteilung der Antworten

  • Erbrecht - 15,7%
  • Mietrecht, Wohnungseigentum - 12%
  • Vertragsrecht - 9,4%
  • Arbeitsrecht - 6,9%
  • Steuerrecht - 5,9%
  • Strafrecht - 5,9%
  • Generelle Themen - 5,1%
  • Hauskauf, Immobilien, Grundstücke - 4,7%

Neueste Beratungen von Karlheinz Roth

Testamentsverfügung zur Gründung einer KG im Erbfall
Erbrecht | 30.07.2008 | 1163 Aufrufe | ***
Kann der Erblasser in seinem Testament rechtswirksam verfügen, daß - im Einverständnis mit den derzeit lebenden Erben - sein Vermö...

Wie können Eheleute Barvermögen vor Pflichtteilsberechtigten retten?
Erbrecht | 29.07.2008 | 1401 Aufrufe | ***
Wie können Eheleute (hier im speziellen die Ehefrau) ohne Ehevertrag ihr Barvermögen im Falle des Ablebens des Ehemannes vor dem Zugriff (Er...

Veröffentlichung der Antwortdauer auf eMail-Anfragen
Internetrecht, Computerrecht | 29.07.2008 | 1815 Aufrufe | ***
Guten Morgen, ich betreibe unter www.kundenserviceTEST.de eine Internetseite die Endverbrauchern helfen soll auf eMail-Anfragen an Firmen schneller...

Pflichtteilsanspruch bei Berliner Testament (DDR)
Erbrecht | 28.07.2008 | 4511 Aufrufe | ***
Hallo, ich habe folgendes aktuelles Problem. folgende Sachlage: -DDR Testament 1980 erstellt (notariell). Eheleute setzen sich gegenseitig al...

Überschreiben von Eigentum
Erbrecht | 27.07.2008 | 3906 Aufrufe | ***
Folgende Situation: Vater + Mutter sind gemeinsamer Eigentümer einer WHG zwei Kinder Vater verstirbt Mutter Alleinerbe Mutter ...

Todesfallsumme aus Risiko-LV bei minderj. Bezugsberechtigten // Treuhänder möglich?
Vertragsrecht | 26.07.2008 | 1821 Aufrufe | ***
Folgende Situation: Ich habe eine Risikolebensversicherung abgeschlossen, in der mein Sohn aus erster Ehe bezugsberechtigt ist. Mein Ex-Mann und ic...

Wird Halbbruder automatisch Erbe?
Erbrecht | 25.07.2008 | 5636 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, es besteht folgender Sachverhalt: Mein geschiedener Mann ist gestorben. Er...

Vorzeitige Kündigung bei Kündigungsausschluss
Mietrecht, Wohnungseigentum | 22.07.2008 | 4276 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich demnächst ein neues Arbeitsverhältnis in Hamburg beginne, habe ich mich dort für eine Wohnung ...

Übernahme Pflegekosten - Elternunterhalt
Familienrecht | 21.07.2008 | 13130 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine Rechtsauskunft aus dem Gebiet des Familienrechts/Sozialrecht. Als Betrag setze ich 20 € ...

HGB84 / Aufhebungsvertrag
Vertragsrecht | 20.07.2008 | 6631 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit über 6 Jahren bei einer Versicherungsgesellschaft als selbständinge Versicherungsvertrete...

Bund zieht Gesellschafter ein - Verdienstausfall / Freistellung / Schadensersatz
Gesellschaftsrecht | 20.07.2008 | 2441 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind auf der Suche nach kompetenter Hilfe in folgendem Fall. Wir sind ein junges Unternehmen bestehend aus 2 Ge...

Gibt es noch Anwälte mit "Ei" in der Hose?
Internetrecht, Computerrecht | 19.07.2008 | 2726 Aufrufe | ***
Ich hoffe doch sehr, dass Sie diese provokative Aussage nicht zu sehr verärgert hat, jedoch trifft es mein Problem exakt im Kern und ich suche hi...

Mietminderung möglich bei Verstoß gg. Energiesparverordnung?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 18.07.2008 | 4703 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich erbitte Ihre juristische Einschätzung folgenden Sachverhalts, bzw. die Beantwortung der zwei u.g. Fragen: ...

Vorempfang->Anrechnung auf Vermächtnis?
Erbrecht | 10.07.2008 | 2761 Aufrufe | ***
Habe vor ca 30 Jahren per Übergabevertrag ein Haus meiner Eltern gekauft. Mein Vater starb 5 Jahre danach, den Pflichtteilsanspruch gegenübe...

Abmahnung wegen Werbung in Foren durch eine dritte Person
Internetrecht, Computerrecht | 09.07.2008 | 2377 Aufrufe | ***
Wir wurden abgemahnt, weil eine dritte Person Werbung für unsere Internetseite in einem Forum von einem Wettbewerber gemacht hat. Dies war uns ni...

Enterbte Ehefrau, Vermächtnis und Restpflichtteil
Erbrecht | 09.07.2008 | 3738 Aufrufe | ***
Der Erblasser hat ein privatschriftliches Testament zugunsten der beiden Kinder verfasst. Seine Ehefrau hat er „enterbt“; Der Erbschein wu...

Abmahnung einer Ebay Konkurrentin wegen AGB´s
Internetrecht, Computerrecht | 09.07.2008 | 2153 Aufrufe | ***
Hallo, wir benötigen bitte dringend Hilfe. Gestern erhielten wir per Fax eine Abmahnung einer Anwaltskanzlei die die Mandantin bei Ebay v...

Maklervertrag
Mietrecht, Wohnungseigentum | 08.07.2008 | 1376 Aufrufe | ***
Ich habe am 09.04.2008 einen Makleralleinauftrag wegen des Verkaufs einer Doppelhaushälfte erteilt. Der Vertrag läuft bis zum 11.10.2008 und...

Zahlung der Maklerprovision beim Kauf einer Maklerprovision
Mietrecht, Wohnungseigentum | 07.07.2008 | 2435 Aufrufe | ***
Mitte Januar hatte ich mit einem Makler (M) einen Besichtigungstermin einer Eigentumswohnung. Der M händigte mir ein Expose gegen schriftliche Em...

Verhalten Hausverwaltung Tagesordnung und Beschlüsse
Mietrecht, Wohnungseigentum | 07.07.2008 | 2981 Aufrufe | ***
Die Hausverwaltung bei unserer Eigentumswohnung in 15 Wohneinheiten zeichnet sich schon Jahre durch schlechte Leistungen aus, ist da aber leider kaum ...

Wann dürfen sich Kinder wie wehren?
Familienrecht | 04.07.2008 | 1973 Aufrufe | ***
Mein Kind (5 Jahre) wurde im Kindergarten durch ein anderes Kind (4,5 Jahre) geschlagen. Anfänglich ohne Gegenwehr. Ein anderes Kind versuchte, e...

Plötzlich Unterhalt nach 7 Jahren.
Familienrecht | 03.07.2008 | 3631 Aufrufe | ***
Am 16.06.08 bekam ich Post vom Bezirksamt. Darin habe ich erfahren, dass ich jetzt plötzlich Unterhalt für einen knapp 7 Jahre alten Sohn za...

Kaufangebot - Auflassungsvormerkung
Vertragsrecht | 02.07.2008 | 2626 Aufrufe | ***
Guten TAg Frau/Herr "Anwälte" , ich habe ein großes Problem : Habe ein Restaurant seit 1.Dez 1989 gepachtet . Im Mietvertrag...

Maklerprovision - Provisionsanspruch begründet?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 01.07.2008 | 1001 Aufrufe | ***
Wir haben uns über mehrere Jahre nach einer neuen Immobilie umgesehen und so auf verschiedene Annoncen von Maklern geantwortet. Uns wurde so im A...

Instandhaltung Gemeinschaftseigentum Spitzboden als Sondernutzungsrecht
Mietrecht, Wohnungseigentum | 01.07.2008 | 2953 Aufrufe | ***
Wir verkaufen eine Eigentumswohnung die ein Sondernutzungsrecht an dem darüber liegenden Spitzboden hat. Der jeweilige Eigentümer der ETW...

Berechnung des Pflichtteilanspruchs unter Anrechnung von Schenkungen
Erbrecht | 30.06.2008 | 2475 Aufrufe | ***
Der Vater V vererbt durch Erbvertrag sein Vermögen hälftig an seine Ehefrau F und seinen Sohn S1. Sohn S2 wurde enterbt und erhält somi...

Verjährung von Gebührenforderung
Anwaltsrecht, Gebührenrecht, Verfahrensrecht | 30.06.2008 | 4385 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, Ich bin auf der Suche der Überprüfung der Forderung von Rechtsanwaltsgebühren meines Anwaltes. Folgender Sach...

Schadensersatz wegen Mietschulden?
Schadensersatz | 29.06.2008 | 1537 Aufrufe | ***
Folgender Fall: Ich bin Betreiber eines Pferdepensionsstalles. In den Berechnungen der Mietpreise von monatlich 130 € ist zugrunde gelegt das di...

Teilkündigung und Räumung
Mietrecht, Wohnungseigentum | 28.06.2008 | 2513 Aufrufe | ***
guten abend, ich brauch dringend rat. anfang des jahres habe ich ein haus gekauft, in dem noch eine mieterin wohnt. sie wohnt dort seid ca 20 jahr...

Beendigung der Nutzungsüberlassung des Dienstwagens nach Kündigung
Arbeitsrecht | 27.06.2008 | 2074 Aufrufe | ***
Hallo, nach Kündigung meines Anstellungsverhältnisse endet auch die Nutzungsüberlassung meines Dienstwagens. Laut des geltenden Car ...

Frag-einen-Anwalt Antwort von Karlheinz Roth abonnieren!
« ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Rechtsanwalt Karlheinz Roth ist seit 2005 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 105€

Jetzt beraten lassen