Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nutzung meines neuerworbenen Grundstückes
vom 28.4.2021 für 38 €
Guten Tag, ich habe eine Frage bzgl. der Nutzung meines Grundstückes als Durchfahrt für dritte. Kürzlich habe ich ein Grundstück erworben. Bei der Besichtigung des besagten Grundstückes, musste ich feststellen, dass dieser als Durchfahrt der Bewohner zu ihren Garagen genutzt wird, welche sich hinter dem Haus in deren Garten befinden. Wichtig zu wissen ist vielleicht, dass die Bebauung der Gara ...
Hauskauf, Eintragung gegenseitiger Wohnrechte
vom 27.4.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Meine Frau und ich wollen ein Haus kaufen, ohne Finanzierung. Können wir für uns beide ein persönliches, lebenslanges Wohnrecht im Grundbuch eintragen lassen? Dieses soll ausschließlich auf den Ehegatten allein (ohne eventuellen - neuen - Familienanhang, Pflegepersonen usw.) begrenzt sein. Ist das möglich? Können hieraus steuerliche Probleme entstehen, d.h. fällt eventuell Schenkungssteuer an, ...
Teileigentum Sanierung
vom 27.4.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Grundbuch bin ich als alleiniger Eigentümer meines Reihenhaus (eins von acht in der Reihe) mit der Garage eingetragen. Gleichzeitig bin ich zu 2/16 Eigentümer des Zugangsweges und des Vorhofes der Garagen. Der Zugangsweg ist sanierungsbedürftig. Meine Frage: Müssen alle Miteigentümer des Zugangsweges einer Sanierung zustimmen, oder reicht eine Mehrheitsentscheidung und die überstimmten Mi ...
Notar - Haftung
vom 27.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zwei Gewerbeeinheiten in Potsdam gekauft, aber durch einen Fehler und durch die Unprofessionalität des Notars wurde der ganze Prozess des Grundbucheintrags zusätzlich um 4 Monate verzögert. Die Gewerbeeinheiten dürfen laut Stadt Potsdam für Wohnzwecke benutzt werden. Den Verkäufern sollte laut Vertrag ein lebenslanges Wohnrecht gewährt werden. Dies wurde von der Stadt Potsdam abgelehn ...
Abriss, was gehört zum Leistungsspektrum
vom 26.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück gekauft, auf dem vertraglich der vorherige Abriss eines alten Hauses durch den Verkäufer vereinbart war. Nun liegen (nach dem zweiten Einsatz der Abrissfirma) noch immer viele Steine und Baumaterialien herum, das Grundstück ist Berg und Tal und zudem von tiefen Furchen durchzogen. Der Verkäufer kümmert sich da nicht. a) welchen Grad der Ausführung kann ich als Käufer v ...
Anbau bei den zukünftigen Schwiegereltern
vom 26.4.2021 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Freundin und ich planen aktuell einen Anbau an das Haus meiner zukünftigen Schwiegereltern. Das Haus sowie das Grundstück gehört meinen Schwiegereltern. Wir sind aktuell nicht verheiratet und meine Freundin hat keine Geschwister. Was kann oder muss man im Vorfeld vertraglich regeln, damit alle Parteien gerecht bedacht und behandelt werden. Hierbei g ...
Rechtliche Gueltigkeit des Kaufpreises im Reservierungsvertrag
vom 26.4.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Februar eine Reservierung (Auftrag zur Kaufvertragsvorbereitung und Maklervertrag) fuer einen Wohnungskauf unterschrieben. Die Wohnung in diesem Vertrag kostet 399.000 Euro und wurde fuer 4 Wochen reserviert. Ich habe bis heute keine Kaufvertragsunterlagen von der Maklerfirma erhalten und konnte daher weder zur Bank noch zum Notar gehen. Das Update vom Makler ist seit heute wie folgend ...
Spekulationssteuer bei Schenkung einer Wohnung an den Bewohner
vom 25.4.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Eltern haben eine Neubauwohnung in 2015 gekauft, bezugsfertig war die Wohnung in 2017. Direkt zu diesem Zeitpunkt ist der 30-jährige Sohn des Ehepaars eingezogen (kein Kindergeld mehr für diesen Sohn). Die Wohnung wurde dem Sohn unentgeltlich überlassen, d.h. nur die Zahlung der Nebenkosten wurde durch den Sohn geleistet (in Form einer monatlichen Pauschale an die Eltern). Seit 2015 bzw. 2017 ...
Wohn- Nutzungsrecht Pflichten und Rechte
vom 24.4.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 5 Jahren das Elternhaus meines Mannes überschrieben bekommen, mit einem Wohn- und Nutzungsrecht seines Vaters im 1. OG. Er bewohnt die Wohnung und der Kellerzugang für beide Wohnungen ist durch seine Wohnung. Kann er uns das verwehren? Nutzungsrecht hat er für Keller und Grundstück. Welche Pflichten hat er zu erfüllen? Wie ist das mit Fens ...
Gebot für Grundstück aus öffentlicher Hand zurücknehmen
vom 22.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe den Zuschlag für mein Gebot vom Oktober 2020 für ein Grundstück erhalten, welches durch die LMBV (Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau Verwaltungsgesellschaft mbH) verkauft wurde erhalten. Auf diesem Grundstück wollte ich privat ein Haus im Bungalow-Stil errichten, um dieses Haus nach Fertigstellung an meine Frau mit ihrer ambulanten Krankenpflege als ...
Muss ein verkauftes Haus im Nachhinein noch leergeräumt werden?
vom 22.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im vergangenen Sommer ein altes Haus verkauft, das vom Dach bis zum Keller mit Gegenständen vollsteht. Uns waren beim Verkauf zwei Dinge wichtig: Der langjährige Mieter sollte vorerst weiter wohnen bleiben können. Und wir wollten das Haus nicht ausräumen müssen. Daraufhin hat uns der Makler einen Käufer präsentiert, der beide Bedingungen erfüllte. Es hieß, der Interessent würde in den n ...
Fahrtrecht / Wegrecht Pflicht ? Vorraussetzungen?
vom 21.4.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem, wir haben uns vor kurzem ein Haus gekauft das leider kein Zugang hat es ist komplett rundum bebaut. Es gibt einen circa 4-5 Meter breiten Durchgang zu dem Haus! Dieses Grundstück gehörte vormals zu unserem Haus wurde vom Vorbesitzer jedoch verkauft. Auf dem Grundstück mit dem 4-5 Meter breiten Durchgang ist eine Scheune. Die Eigentüme ...
Auflassungsvormerkung ohne Kaufpreisangabe
vom 21.4.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann man eine Auflassungsvormerkung ins Grundbuch eintragen lassen, wenn sich die Parteien einig sind und das vertraglich notariell festlegen, den Eigentumsübergang eines Grundstückteils durchzuführen, aber noch die Modalitäten geklärt werden müssen? Der Sinn des ganzen: daß ein anderer "Interessent" das zu kaufende Objekt "wegschnappt", während man die komplizierten Modalitäten versucht zu kläre ...
Eintragung einer Grunddienstbarkeit für unterirdische Stromkabel
vom 19.4.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat 1969 von einem Bauern ein ca 1500 qm grosses Grundstück (damals war es noch eine Wiese) gekauft. Dieses Grundstück habe ich jetzt übernommen und ich möchte darin ein Haus bauen . Eine entsprechende Baugenehmigung habe ich von der zuständigen Behörde erhalten. Kurz vor dem Baubeginn stellt sich jetzt heraus, dass auf einer Länge von ca 75 m 2 Stromkabel (jeweils 10 KV) in der Erde ...
Reservierungsgebühr durch Grundstückeigentümer
vom 19.4.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat ein Grundstück mit einem Haus zum Festpreis angeboten. Rechtlich ist eine GmbH Eigentümer des Grundstücks. Der Verkäufer ist Geschäftsführer dieser GmbH. Das Haus soll durch eine andere GmbH als Generalübernehmer erstellt werden. Der Verkäufer ist mit dieser GmbH verbunden. Genaue Details dazu sind allerdings nicht bekannt. Für die Reservierung des Grundstücks (Wert 751.000 ...
Mieter macht Eigentumsrechte an Einbauherd geltend
vom 19.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im notariellen Kaufvertrag wurde vereinbart: "Mitverkauft und im Kaufpreis enthalten ist die Einbauküche mit allen Elektrogeräten eingepreist mit 3000€." Der Mieter macht sein Eigentumsrecht an dem von ihm , als Ersatz für den defekten mitvermieteten Einbauherd, neu gekauften und voll bezahlten Einbauherd geltend und will ihn wegen Auszug ausbauen. Der Kauf durch den Mieter erfolgte, weil ...
Bauträgeraufschlag Sonderwünsche
vom 19.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben direkt vom Bauträger eine Wohnung gekauft. Sonderwünsche sind hierbei möglich und es erfolgt ein Bauträgerzuschlag iHv 15%. Wir würden nur gerne wissen, ob die 15% auf den Nettobetrag oder Bruttobetrag aufgeschlagen werden. Beispiel: Elektriker erstellt Rechnung über 100€ zzgl. USt (19% bzw. 19€). Der Bauträger setzt 15% auf den Bruttobetrag in Rechnung: 119€ × 1.15 = 1 ...
PV Freiflächenanlagen im Wohngebiet
vom 17.4.2021 für 25 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, Es geht bei meiner Frage konkret um folgende Gesetztesstelle: § 61 Art. 1 Satz 3b der Brandenburger Bauordnung. Als genehmigungsfreie Vorhaben genannt werden hier "...gebäudeunabhängige Solaranlagen mit einer Höhe bis zu 3 Meter und einer Gesamtlänge bis zu 9 Meter...". Meine Frage ist nun, wie das genau gemeint ist. Heißt es, dass man auf einem Grundstück maximal eine Anlage m ...
Grundstückskauf + Hausbau unverheiratet - GBR oder Partnerschaftsvertrag besser?
vom 16.4.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind unverheiratet (1 Kind) und planen, ein Grundstück zu kaufen und darauf ein Haus zu bauen. Die Eigenkapitalanteile, die wir einbringen sind wie folgt verteilt: Person A: 80% Person B: 20% Für die Finanzierung wird ein gemeinsamer Kredit aufgenommen. Dieser soll gemeinsam bedient werden (nach innen in Abhängigkeit des verfügbaren Einkommens) und Sondertilgungen geleistet werden. P ...
Grundstückskauf aus Erbbaurecht
vom 15.4.2021 für 40 €
Guten Tag, Ich habe 2015 ein EFH von 1952 geerbt. Das Grundstück, auf dem das Haus steht, ist mit einem Erbbaurecht belastet. Ich bin Vorkaufsberechtigt. Nun hatte ich mich entschlossen, das Grundstück vom Eigentümer, der Stadt, für 50.096,00€ abzukaufen. Soweit so gut. Der Notar hat nun sein Honorar für das (2,0) Beurkundungsverfahren aber nicht am Wert des gekauften Grundstücks errechnet, ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Kiel
Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Grundstücksrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Verkehrsrecht / Vertragsrecht
775
Partner seit2008
Strassner & Partner GbR / Wrangelstrasse 16 / 24105 Kiel
Rechtsanwalt
Konstanz
Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Vertragsrecht / Kreditrecht / Kaufrecht
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Simon Dotterweich / Brückengasse 1b / 78462 Konstanz
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1142
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema