Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundlegende Mängel nach Hauskauf festgestellt
vom 28.5.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, wir haben ein Haus Baujahr 1950 gekauft, dieses war laut Bauplänen ursprünglich aus Fachwerk... Wie sich nun während der Renovierung rausstellte wurden die tragenden Außenwände( EG) des Fachwerkes entfernt und mit 175mm Ytong nicht fachgerecht hochgemauert, auch nicht statisch nachgewiesen, eben so wurden die Fußbodenbalken ausgetauscht und nicht Fachgerecht durch Stahlträger ersetzt, ...
Grundstücksteilung vor oder nach Schenkung
vom 28.5.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Elternteil möchte im Vorerbe ein Grundstück mitsamt Haus an den Sohn verschenken. Das Grundstück ist jedoch so groß, dass ein weiterer Bauplatz abgetrennt werden könnte, der beim Schenker verbleiben soll. Muss vor der Schenkung das Grundstück geteilt werden, oder kann einfach ½ Grundstück verschenkt werden? (Nach Abtrennung als Bauplatz entsteht in der Gemeinde Bauverpflichtung, was nicht erwü ...
Wegerecht im Grundbuch
vom 26.5.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Haus kaufen, welches nur durch einen Weg des Nachbargrundstücks erreichbar ist. Im Grundbuch des dienenden Grundstück ist dieser Weg als Grunddienstbarkeit zu meinen Gunsten eingetragen, jedoch völlig allgemein gehalten. Es gibt keine Angabe von Breite etc. Was gilt denn dann? Ist das ausreichend? Der aktuelle Weg ist ca. 1,5 m breit. Wie sieht das Ganze dann aus, wenn ich das Haus ...
Kann eine Gemeinde mich zur Eigennutzung verpflichten?
vom 26.5.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin im Begriff ein Doppelhaus zu bauen. Eine Hälfte wird sowieso vermietet und die andere will ich erst einmal selber bewohnen und dann auch vermieten. Jetzt steht im Kaufvertrag drinne das bei Doppelhäuser nur eine Hälfte vermietet werden darf is dieses rechtens das ich eine Hälfte bewohnen muss oder darf ich dieses auch sagen wir mal untervermieten? ...
Angebliche Wohnfläche im Dachstudio
vom 24.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine Haus erworben, bei welchem uns ein ausgebautes Dachstudio mit 25qm verkauft wurde. Beim Umbau des Hauses stellte sich heraus, dass das Studio laut Bauplänen nur als Dachboden gedacht war und nur eine Last vom 100KG/qm in der Berechnung hat. Ferner zeigte sich, dass beim damaligen Ausbau durch den Verkäufer zwei Dachbalken durchgesägt wurden (um den ...
Wiederholtes Fremdparken auf Privatgrundstück
vom 20.5.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wiederholt Park ein Fahrzeug in meiner einfahrt und blockiert damit drei Stellplätze, die jederzeit Zugänglich sein müssen. Der Fahrer hat kein Anliegen oder eine Verbindung zu meinem Grundstück. Dies ist während meiner Abwesenheit passiert und von meinen Nachbarn protokolliert worden. Auf Bildern ist deutlich das Fahrzeug mit der dazugehörigen Firma zu erkennen. ...
Haftentlassung Immobilienkredt
vom 18.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mit meinem Lebensgefährten ein Haus im Oktober 2020 gekauft. Leider hat er nach dem zusammenziehen sein wahres Gesicht gezeigt und sich als Narzisst herausgestellt. Jetzt würde ich gerne den Kredit der Deutschen Bank übernehmen. Wird hierfür noch einmal Grunderwerbssteuer fällig oder auch noch andere Gebühren? Falls wir uns doch entscheiden das Haus z ...
Haushälfte von nicht leiblicher Tochter kaufen
vom 18.5.2021 für 48 €
Hallo , folgender Fall. Meine verstorbene Lebensgefährtin und ich haben in 2011 ein gemeinsam genutztes Haus gekauft. Beide sind im Grundbuch eingetragen und auch bei der Bank waren wir beide bei dem Kredit eingetragen. Meine Lebensgefährtin ist in 2019 verstorben. Sie hat eine Tochter die aber nicht meine leibliche Tochter ist. Ich möchte jetzt die Haushälfte von ihr kaufen. Sie ist auch im ...
Hauskauf mit nicht genehmigter, aber aktuell vermieteter Nutzungseinheit
vom 14.5.2021 für 60 €
Wir interessieren uns für eine denkmalgeschützte Immobilie, in der aktuell 3 Einheiten separat vermietet sind (1 Hauptwohnung sowie 2 Apartments; die Vermietungen sollen vorerst beibehalten werden). Bei Durchsicht der Bauakte haben wir bemerkt, dass für eines der beiden Apartments keine Baugenehmigung vorliegt. Gemäß archiviertem Schriftverkehr wurde bei beantragten Umbauten in der Vergangenheit z ...
Verdacht auf Altlasten
vom 13.5.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau und ich besitzen ein Mietshaus. Jetzt wurde mir von der Stadt mitgeteilt, dass das Grundstück im Altlastenkataster aufgeführt ist und der damalige Eigentümer schon 2004 darüber informiert wurde. Jetzt in 2021 sollen auf dem Grundstück Bohrungen durchgeführt werden, um feststellen zu können, ob im Boden Schadstoffe enthalten sind. Seit 2004 gab es mehrer ...
Betreuungsrechtliche Genehmigung Ablösung Nießbrauchrecht
vom 13.5.2021 für 48 €
Hallo, dies ist eine Frage an Anwälte, die Erfahrung mit betreuungsrechtlichen Genehmigungen haben. Es geht um den Verkauf eines Hauses. Für die Mutter der Eigentümer ist ein Nießbrauchrecht eingetragen. Die Mutter ist jedoch Dement und wohnt im Pflegeheim. Sie wird das Haus also nicht mehr selbst nutzen können. Es ist bereits vom Gericht ein Ergänzungsbetreuer bestellt. Dieser scheint den ...
Kann ich die Stadtwerke zwingen, die Stromkabel unter die Erde zu verlegen?
vom 13.5.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Direkt an meiner Grundstücksgrenze entlang führt in ca. 6-7 m Höhe eine Freileitung des Haushalts-Stromversorgungskabels der Stadtwerke vorbei. Die Freileitung versorgt nur noch ca. 3 Häuser in der Straße, weiter unten und in umgebenden Straßen sind die Freileitungen schon länger abgebaut und unter die Erde verlegt. Würde unsere Freileitung schon jetzt unter die Erde verlegt, könnten die verbliebe ...
Angebot zur Übertragung einer halben Immobilie von Lebensgefährtin
vom 11.5.2021 für 74 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Lebensgefährtin (LG) und ich (nicht verheiratet) haben im Januar 2018 ein Reihenhaus gekauft. Da die Bonität meiner LG nicht gut war (damals in der Umschulung) habe nur ich den Kreditvertrag unterschrieben und hafte alleine dafür, da wir beide zusammen den Kredit nicht erhalten hätten, da ich aus Sicht der Bank für sie ggf. finanziell hätte aufkommen müssen. Ich bin somit „Besteller u ...
Einfriedung auf der Grenzelinie
vom 11.5.2021 für 25 €
Ich wohne in einer Doppelhaushälfte in Hessen. Der Garten war bisher zum Nachbargrundstück nicht eingezäunt. Da sich dass Verhältnis zu dem Nachbar aber verschlechtert hat, habe ich ihn zu einer gemeinsamen Lösung eines Zaunes aufgefordert. Er weigert sich allerdings um möchte keinen Zaun errichten, da er bald vorhabe sein Haus zu veräußern. Was kann ich nun tun? Ich würde auch auf meine eigene ...
Hause gekauft im Trenung ,gehört das als Zugewinn?
vom 11.5.2021 für 25 €
Ich und mein Partner haben wir ein Haus gekauft zu Hälfte. Er ist im Trennungs Jahr. Zählt das für seine Frau als Zugewinn.. Er hat auch kredit genommen und sie eingetum Haus belihen mit dem kredit Er ist allein im Grundbuch eingetragen und gehört ihm das Haus. Von diesem Haus muss er seine Frau als Zugewinn bezahlen. Keine Frage. Aber was ist aus unserem gemeinsamen Haus. Dem wir zusammen ge ...
Bescheid über die Festsetzung des Kostenerstattungsbeitrages für die Herstellung des
vom 10.5.2021 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, die Straße vor meinem Grundstück wurde im Jahr 2019 saniert. Mit der Erneuerung der Straße wurde auch der Schmutzwasseranschluß erneuert. Es wurden das Regenwasser und das Schmutzwasser getrennt, was vorher nicht der Fall war. Im Jahr 2000 wurde das Haus an die damalige zentrale Schmutzwasseranlage angeschlossen und die zu erwartenden Kosten dargestellt. Zum ei ...
Kauf Eigentumswohnung - Anwaltskosten Gegenseite Zivilrecht - Schlüsselübergabe
vom 10.5.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine Eigentumswohnung für 249.000 Euro gekauft. Wir waren beim Notar und haben nur noch auf das Grundbuchamt gewartet bis dieser uns als Auflassvormerkung ins Grundbuch einträgt. Wir haben vom Makler die Schlüssel für ein Aufmaß bekommen und haben in diesem Zuge schon das das Bad abgerissen, was rechtlich falsch war. (das war uns nicht bewusst) Der Verkäufer hat seinen Anwal ...
Notar Kosten Immobilienkauf, bei nicht zustande kommen
vom 10.5.2021 für 40 €
Wir wollten eine Immobilie kaufen, haben uns geeinigt mit den scheinbaren Verkäufern. Auch der Makler sah alles bereit und ließ uns den Notar beauftragen. Auch der Notar spielte mit, und setzte den ersten Kaufvertrag auf, und merkte dabei erst, dass ja noch Gutachten von der eigentlichen Eigentümerin fehle, die demente Mutter der als Verkäuferin auftretende. Es stellte sich heraus, dass noch ga ...
Heckenpflanzung auf Gemeinschaftsgrundstück
vom 10.5.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit mündlicher Genehmigung aller übrigen Wohnungseigentümer - allerdings ohne schriftlich festgehaltenen offiziellen Beschluss - haben wir vor knapp 4 Jahren auf dem Gemeinschaftsgrundstück zum Nachbargrundstück hin auf eigene Kosten eine Thujahecke gepflanzt. Sind die Pflanzen mittlerweile bzw. von Anfang an Gemeinschaftseigentum und sollte die Eigentümergemeinschaft damit Pflege und Bewässerun ...
Schenkungssteuer Grundstück / Neubau
vom 9.5.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern besitzen ein Grundstück mit Einfamilienhaus (je Elternteil zu 1/2; Gesamtwert ca. 500 TEuro). Das Grundstück soll an die Kinder verschenkt werden, wo ich (als Kind) etwas Unklarheit bzgl. der Schenkungssteuer habe. Ziel ist es, dass das EFH abgerissen wird und auf dem Grundstück ein Mehrfamilienhaus mit 5 Wohnungen (zur Vermietung) neu gebaut werden. Das Bauvorhaben soll ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin
Kaufrecht / Mietrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Grundstücksrecht / Medienrecht
1250
Partner seit2006
Friedrichstr 171 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1110
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema