Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen wie folgt beantworten:
Nach dem Todesfall ist das Grundbuch hinsichtlich der Eigentumsverhältnisse geändert worden. Das ist so nicht zu beanstanden.
Einen Anspruch auf Eintragung von Darlehn gibt es nicht. Ins Grundbuch in Abteilung III werden nicht (schuldrechtliche) Forderungen, sondern nur Grundpfandrechte, also Grundschulden, Hypotheken und Rentenschulden eingetragen.
Der Umstand, dass Sie also möglicherweise einen Anspruch (aus Darlehn oder Verwendungsersatz) gegen Ihren Vater hatten, hat nichts mit dem Grundbuch zu tun. Es handelt sich hier um eine Forderung, die sich nach dem Ableben Ihres Vaters gegen die Erbengemeinschaft als Rechtsnachfolger richtet. Nur wenn Ihr Vater und Sie vereinbart haben, dass diese Forderung durch eine Grundschuld oder eine Hypothek im Grundbuch abgesichert werden soll und Ihr Vater die Eintragung eines solchen Grundpfandrechts bewilligt hätte, könnten Sie die Eintragung ins Grundbuch beantragen.
Die Forderung gegen den Nachlass kann nach Ihrer Schilderung bestehen, wobei die Höhe offenbar streitig ist. Mit dem Grundbuch hat sie aber, wenn nicht eine Grundschuldbestellung vereinbart wurde ist, nichts zu tun.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen.
Mit freundlichen Grüßen
Anja Holzapfel
-Rechtsanwältin-
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte