Es tritt folgender Erbfall ein:
Im gemeinschaftlichen Testament der deutschen Erblasser wurde verfügt, dass die beiden Kinder zu 60 % bzw. 40 % erbe ...
Guten Tag,
folgender Sachverhalt:
M (verwitwet) ist verstorben und hinterlässt Tochter T und 2 Söhne S1 und S2. Im handschriftlich verfassten Testam ...
ich habe eine frage
ich bin noch die lebenede tochter meiner eltern da meine geschwister gestorben sind treden die kinder an ihrer stelle ,aber gib ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
vor 2 Wochen ist meine Mutter verstorben. Sie war in 2.Ehe verheiratet und und hatte mit ihrem Ehemann -nie berufstäti ...
Vater ist verstorben – 2. Ehe 1982 geschieden – Urteil zur Ehewohnungsregelung nach DDR-Recht sagt aus, dass der Vater Grundstück u Haus behält u die ...
Während unsere Mutter im Sterben lag und nicht ansprechbar war, hat ihr Ehemann, der Kontovollmacht für ihre Konten hatte, 50000 € von ihrem Sparkonto ...
Der Vater meiner Tochter hinterlässt nach seinem Tod ein mit noch 136000,- belastets Einfamilienhaus. Erben sind seine Ehefrau und 2 Kinder aus vorher ...
Die Verteilung des angefallenen Erbes wird einvernehmlich zwischen den Geschwistern in 50 % zu 50 % geändert (nicht wie im Testament verfügt 60 % zu 4 ...
Hallo!
Falls alle Erben (2 Kinder) vor dem letzten Erblasser sterben, kann man dann deren Lebenspartner bzw Ehepartner als Erben einsetzen? Wenn auc ...
Zuerst verstarb der Vater. Mutter und beide Töchter erhielten den gesetzlichen Anteil von der ETW..
Nach 12 Jahren verstarb nun auch die Mutter. Die ...
Ich habe hochbetagte vermögende Eltern in NRW als Erblasser in spe. Ich selbst wohne in Baden-Württemberg und habe wegen der Entfernung selten direkte ...
Meine Eltern haben ein Ehegattentestament gemacht, in dem sie sich gegenseitig als
Erben einsetzen. Ich als einzige Tochter wurde mit 80% und meine b ...
Meine Großeltern hatten zwei Kinder, meinen Onkel und meine Mutter (diese war adoptiert). Erbmasse sind vor allem zwei Immobilien, ein großes und ein ...