Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Zunächst für mich nicht ersichtlich, warum das einstige Testament für nichtig erklärt wurde. Gemeinschaftliche Testamente sind nach dem Tod eines Ehegatten eigentlich nicht mehr abzuändern. Ich nehme die Nichtigkeit des Testamentes dennoch als gegeben an.
Augrund des nichtigen Testamentes und des Verzichtes der Mutter (diese hätte ja auch ein gesetzliches Erbrecht gehabt), soll jedes der 3 Kinder je ein Drittel erhalten.
C hat jedoch bereits vor dem Ableben des Vaters ein Grundstück überschrieben bekommen und Baugeld erhalten.
Man spricht hier von einer vorweggenommenen Erbfolge.
Da in dem notariellen Vertrag eine derartige Regelung fehlt, ist es eine Frage der Beweislast.
Allerdings gilt bei der gesetzlichen Erbfolge § 2050 BGB
. Danach haben gesetzliche Erben dasjenige, was Sie vom Erblasser bei dessen Lebzeiten als Ausstattung erhalten haben, bei der Erbauseinandersetzung untereinander zum Ausgleich zu bringen, soweit der Erblasser nicht etwas anderes angeordnet hat.
Dies gilt auch für zuvor übertragene Grundstücke und Geldleistungen.
Der Vater hat nichts anderes angeordnet, er wollte die Anrechnung ja gerade.
Im Ergebnis besteht sogar eine gesetzliche Verpflichtung der C, sich das Vorausempfangene auf ihren Erbteil anrechnen zu lassen.
Ich hoffe, Ihre Anfrage hinreichend beantwortet zu haben und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Christian Kah
Rechtsanwalt
www.net-rechtsanwalt.de
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte