Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

27 Ergebnisse für kaufvertrag verkäufer unfall preis

Filter Kaufrecht
Kaufvertrag Bastlerfahrzeug
vom 23.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Probefahrt mit roten Kennzeichen A und B schließen einen Kaufvertrag ab, in dem steht" wie besichtigt und unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung zum Preis von 2000 Euro, gekauft als Bastlerfahrzeug, Käufer ist KFZ-Mechaniker, Fahrzeug hat technische und optische Mängel" A entpuppt sich plötzlich beim Vertragschluss als Privatmann im eigenen Geschäft.Käufer B hat Verkäufer A wahrheitsgemäß informiert, dass er vom Beruf KFZ-Mechaniker ist aber B hat seine Berufsausbildung im Jahr 1993 absolviert und seitdem arbeitet er nicht in diesem Beruf, wenn das von Bedeutung ist.Nach dem Kauf hat Käufer B an Fahrzeug unbekannte Unfallschäden vorne festestellt.Diese Schäden wurden gar nicht repariert und das Auto einfach weiter mit diesen Schäden verkauft.Käufer B informiert darüber Verkäufer A und B verlangt pauschal 400 Euro Preisminderung.Verkäufer A weigert dem Käufer B eine Herabsetzung des Kaufpreises und will auch nicht das Auto vom Käufer B zurücknehmen.Verkäufer A behauptet, dass ihm diese Unfallschäden nicht bekannt waren.Käufer B tritt in Kontakt mit dem letzten Vorbesitzer des Fahrzeuges C. C gibt zu, dass der Unfall bei ihm passiert ist und er hat das Auto dem Händler A zum Preis vom 150 Euro verkauft. ... In der Zwischenzeit hat Käufer B einen Kostenvoranschlag für eine Reperatur der Unfallschäden von ATU Werkstatt erhalten.Die Kosten der Reperatur betragen über 1700 Euro.Käufer B verlangt schriftlich vom Verkäufer A eine Preisminderung gemäß des Konstenvoranschlages in Höhe von 1000 Euro.Verkäufer A weigert sich und wirft B vor, einen Betrug zu begangen.Welche Ansprüche stehen Käufer B gegen Verkäufer A ?
Unfallfahrzeug gekauft, welche Ansprüche?
vom 28.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Man erkannte an einer gesplitterten Innenraumblende noch etwas vom Unfall. ... Ist durch den angegeben Unfall wie oben beschrieben, die Verkäuferhaftung ausgeschlossen? ... Der Preis, da ja angeblich alles repariert wurde, war für das Fahrzeug marktüblich (knapp 20.000€).
Autokauf - Welche Rechte habe ich bezüglich der Gewährleistung
vom 4.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag ist eine verkürzte Gewährleistung von einem Jahr festgehalten. ... Meines Wissens spielt das Alter, Laufleistung und Preis keinerlei Rolle im Bezug auf die Gewährleistung die ich gegenüber dem Händler habe, liege ich hier richtig? ... Kann ich in diesem Fall auf eine Reparatur bestehen oder gar vom Kaufvertrag zurücktreten?
Autokauf Unfallfrei
vom 5.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Euro durch einen mit dem Verkäufer befreundeten privaten Vermittler in Vertretung. ... Des weiteren wurde das Fahrzeug in einer dem Vermittler und dem Verkäufer bekannten Porsche-Fachwerkstatt regelmäßig gewartet. So wäre auch eine Unfall / Schaden in dieser Werkstatt ausgeführt worden worüber jedoch keine Kenntnis vorliegt.
Fahrzeugkauf mit gravierenden Mängeln
vom 11.3.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der in bar gezahlte Preis betrug 35.000 Euro. ... Ebenso wurde beim Verkauf mündlich zugesichert das Scheckheft, sowie weitere Kleinigkeiten nachzuschicken. ... Kaufvertrag war der Wagen dazu unfallfrei, nach Überprüfung der VIN Nummer stellte sich allerdings heraus, dass es sich bei dem Wagen um ein Importfahrzeug handelte (darauf wurde ebenfalls nicht hingewiesen und war nicht am Fzg. erkennbar oder anderweitig gekennzeichnet) und dass dieses im Jahr 2007 einen mittelschweren Unfall in den USA hatte.
Gebrauchtwagenverkauf - Schnee Dachlawine beschädigt Minderung?
vom 21.6.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Beim Verkauf eines VW-Kombis -Alter 6 Jahre - habe ich nun folgendes Problem: Der Kaufvertrag wurde bei mir Zuhause vom Käufer ausgefüllt. ... Eine Rücknahme des Kfz hätte sicherlich den Nachteil, dass nun ein weiterer Vorbesitzer eingetragen würde und sich somit ein erneuter Verkauf im Preis negativ auswirkt.
Autokauf (Reparierter Unfall)
vom 20.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Preis war sehr gut und ich entschied mich dann für dieses Fahrzeug. Der Schaden der repariert wurde steht auch so im Kaufvertrag. ... Der Verkäufer sagte er wusste NUR von dem Unfall auf der Fahrerseite der ja auch Fachgerecht gemacht wurde.
PKW Verkauf ohne Sachmängelhaftung (Privat) - Käufer fordert nun Sachmängelhaftung
vom 1.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Kaufvertrag verwendete ich einen Standard ADAC Vertrag der auch eine Sachmängelhaftung ausschließt. ... Von daher habe ich dieses bei dem Verkauf auch so weitergegeben, da mir während der Nutzung keine Unfälle passiert sind und ich auch keine Kenntnisse eines Unfalls habe. ( im alten Kaufvertrag aus dem Jahr 2007 steht auch Unfallfrei drinne ) Vor Fahrzeugübergabe fand durch den Käufer eine umfangreiche Fahrzeugbesichtigung statt. ... Eine Übernahme der Mängel zu meinen Kosten kommt für mich nicht in Frage, da ich weder grob Fahrlässig noch arglistig gehandelt habe, da ich zum Zeitpunkt des Verkaufs keine Kenntnis über die Mängel hatte.
Im nachhinein festgestellte Mängel bei einem Rollerkauf
vom 26.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Reklamation des Mangels bot mir der Online-Händler an, mir auf seiner Homepage einen Ersatzroller auszusuchen, wobei Preis und Model egal waren, weil der ursprünglich gelieferte Roller zu diesem Zeitpunkt nicht mehr lieferbar war. ... Kann ich, wenn die ordnungsgemässe Mängelbeseitigung nicht fruchtet (wovon ich mittlerweile ausgehe), im nachhinein vom Kaufvertrag zurück treten? Ich habe eine Rechtssvhutzversicherung, würde diese mir bei einem eventuellen Rücktritt vom Kaufvertrag helfen und den Rücktritt vollziehen bzw. für mich erledigen?
US-Kfz in DE von privat an privat gekauft, falsche Laufleistung angegeben u. Unfall
vom 13.6.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde gar kein Kaufvertrag geschlossen, außer einen Handzettel den mir der Verkäufer unterschrieb (er hat denselben nicht !!!). ... Der Verkäufer versicherte mir mündlich damit das Auto nur 81.000 km (bzw. 48.000 Meilen) hat und das es keinen Unfall hatte, lediglich die Lampe getauscht wurde. ... Im Kaufvertrag den nur ich habe standen folgende Infos: - gekauft wie gesehen - Km: 81.000 - Auto hat Motorschaden - Adresse von Käufer und Verkäufer - Modelln : A6 4b 4,2 ltr Quattro - BJ 07/2002 - Preis: 6700€ - Fahrgestellnummer usw.
Wandlung Kaufvertrag / PKW war nicht unfallfrei und hat zahlreiche andere Mängel
vom 26.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wurde schriftlich fixiert, dass keine Vorschäden / Unfälle bekannt sind. ... Aus diesem Grund möchte ich, dass der Kaufvertrag schnellstens offiziell gewandelt wird und ich den vollen Kaufpreis in Höhen von 2600 € zurück bekomme. ... Desweiteren begründet er die Erstattung des reduzierten Preises mit der Tatsache, dass die ich Fahrertür habe austauschen lassen.
Autoverkauf: Ausschluß von Gewährleistung
vom 13.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Gewerbetreibender und möchte meinen PKW verkaufen. ... Da ich mit Kfz-Handel/ Autos überhaupt nichts zu tun habe und haben will, möchte ich den PKW zu einen fairen Preis a) möglichst an Gewerbetreibende und b) in der Gewißheit verkaufen, später keinen potentiellen Ärgernissen ausgesetzt zu sein. 1. ... Was muß ich beim Kaufvertrag beachten bzw. fixieren hinsichtlich Gewährleistung- / Garatieausschluß und des vorliegenden Unfallschadens?
Betrugsvorwurf bei Autokauf via Internet
vom 8.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mein Auto zum Verkauf bei allen großen Internet- Plattformen eingestellt(Mobile.de,Autoscout24...).Das Auto ist knapp 2 Jahre alt hat 58000 km runter und sollte 9950€ bringen. Am nächsten Tag bin ich in den Urlaub gefahren.Dort rief mich dann ein Autohändler an.Er erkundigte sich über das Auto .Ich erinnere mich an folgendes:ob das Auto mein Eigentum ist,ob alle Papiere vorhanden sind,nach sonstigen Schäden(Unfall,Beulen ,Lack).Dann vereinbarten wir einen Abholtermin für das Auto --> es war der Tag nach meiner Rückreise aus dem Urlaub.Als ich abends nach der Rückreie meine E-Mails durchsah fand ich eine Mail eines holländischen Autohändlers mit der Anfrage ob die Kilometerangabe von 9950 denn stimme.Hä? Ich kontrollierte meine Web-Anzeigen und siehe da bei einer hatte ich in der Kilometerangabe statt 58000 noch mal den Preis eingetragen (9950).So das in der Anzeige bei Preis und Kilometerleistung der gleiche Wert stand.Dummerweise hatte ich keine Kontaktinformationen(Telefon,Adresse) vom Autohändler wegen eines klärenden Gesprächs (für mich war bis ebend noch alles klar) Natürlich kam am nächsten Tag der Autoabholer wegen dieser Anzeige und fuhr dann wieder mit der Bahn zurück.
Autokauf per Internet - Gültigkeitsdauer eines Vorvertrags per Mail
vom 6.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Unterschied dazu wollte ich den Verkauf durchführen. ... Da ich das Auto verkaufen will und nicht lange warten kann, die Frage: Wie lange bin ich an den Kaufvertrag gebunden, wenn der Kaufinteressent die Termine verstreichen lässt oder bin ich dann nicht mehr gebunden? ... Herr XXX bestätigt ebenfalls verbindlich den Verkauf an mich.
Ruecktritt vom Kaufvertrag Gebrauchtwagen Teil 2
vom 14.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r RA/in, Gebrauchtwagenkauf 11/07, unfallfrei im Kaufvertrag, 2.900 km,EZ. 09/06 als Privatmann bei einer Werksniederlassung. ... -Verkaeufer) daraufhin sofort Beweissicherungs-Gutachten von DEKRA angefordert und am naechsten Tag mir das Fzg. ausgehaendigt mit den Worten -auf meiner Nachfrage ob alles i.O.- alles klar ausser nachtraeglich Standheizung eingebaut und Streben hinten fuer Verzurroesen und Stossfaenger hinten wohl mal lackiert oder so. ... fahrlaessig bzw. arglist 6.Muss ich Strafanzeige stellen wegen Betrug/versuchter Betrug um an die Einkaufsakte des Fzg. zu gelangen, welche aufklaeren kann ueber den Preis Fzg.