Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

164 Ergebnisse für kauf kaufvertrag privat schadensersatz

Filter Kaufrecht
Gebrauchtwagenkauf privat, Haftung für Mangel
vom 17.7.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo zusammen, ich habe ein Fahrzeug gekauft, gebraucht von privat für rund 9.000€. Der Kaufvertrag ist ein adac Standard Vertrag und schließt Sachmängel Haftung für den Verkäufer aus. ... Welche Möglichkeiten habe ich die Kosten für die Reparaturen vom Käufer zurück zu erhalten?
Auto verkauft 20.12.23
vom 22.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe einen Chevrolet Transsport AWD mit TÜV verkauft mit 126 tkm BJ.2004 mängel Abs Sensor reifen hinten Fußbremse am 20.12 und der käufer hat ihn angemeldet nach Hause gefahren gestern den 21.12 bekomme ich WhatsApp Auto geht keine Heizung mehr Temperatur geht hoch im kühlwasser wäre braun und schreibt mir dass er 200€ zurück will und heute morgen kommt dann kühler 139€ 100€ Einbau und will 400€ zurück oder er Bring mir dass Auto und er will die komplette Kaufsumme 1400€ Kaufvertrag handschriftlich mit mängel die bekannt waren Daten vom Auto käufer . Privatverkauf Ich selbst habe das Auto bei Hameln gekauft seit 12.7.23 sind mit dem Südfrankreich Monaco gewesen Holland 2x und privat viel genutzt und ich hatte nie Probleme vor Kauf bin ich auch noch tanken gewesen 8 km gefahren und käufer ist damit nach Hause gefahren 80 km und laut Aussage gestern Abend wäre dass gewesen was kann ich tun
Privater Gebrauchtwagenkauf
vom 15.10.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der private Verkäufer gab an, dass das Fahrzeug 114.000 km gelaufen ist, 3 Vorbesitzer:innen hatte und bisher keinen Unfall hatte. ... Zur Formalisierung des Kaufs haben der Verkäufer und ich einen Kaufvertrag nach einer ADAC-Vorlage abgeschlossen. ... Nach dem Kauf habe ich das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht, um das defekte Faltdach reparieren zu lassen.
Autokauf Betrug / verschwiege Mängel
vom 23.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 08.07 erwarb ich ein Fahrzeug, welches ich auf dem Rückweg vom privaten Verkäufer, einer Strecke von 440 Kilometern, nutzte. ... (Fahrzeug F32 Modellreihe - verbauter Motor E92 Modellreihe) Der Verkäufer gab keiner dieser Mängel im Kaufvertrag und dem vorherigen Verkaufsgespräch an.
Privat Verkauf Garmin Uhr
vom 8.3.2023 für 45 €
Der Käufer erschien persönlich bei mir um die Uhr abzuholen. ... Käufer übergab mir das Geld, 200, 00 Euro bevor er ging. ... Auf diese Nachricht hat der Käufer nicht reagiert und ist auch zum vorgeschlagenen Termin von mir nicht erschienen.
Unfallfahrzeug gekauft, welche Ansprüche?
vom 28.12.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich kaufte von Privat in Deutschland ein US-Import Fahrzeug. ... Es handelt sich laut Kaufvertrag um einen Unfallschaden links (fahrerseitig) im Heck. ... Desweiteren fehlt der Subwoofer, der war bei dem Fahrzeug scheinbar im Kofferraum an der Unfallstelle, dieser wäre ebenso hinter der Verkleidung gewesen und damit war beim Kauf nicht einsehbar das er fehlt.
KFZ-Verkauf ohne Vollmacht des Eigentümers
vom 22.5.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer steht nun im Fahrzeugbrief als Eigentümer. Der Käufer hat 600€ als Anzahlung übergeben. ... Die Polizei meinte, dass das Anliegen privat-rechtlich geregelt werden sollte, da die Person im Fahrzeugbrief steht.
BAFA-Ablehnung: Nicht-Einhalten des Schwellenwertes für junges Gebrauchtfahrzeug
vom 11.12.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die BAFA weist mich darauf hin, dass es möglich ist, den überschrittenen Schwellwert auszugleichen: der Händler (Mercedes Benz, Niederlassung München) müsste mir 128,58€ gutschreiben (wäre die Differenz aus dem maximalen Bruttokaufpreis und dem Kauf/Rechnungspreis des gebrauchten Smarts). ... Ich bin privat- und verkehrtstechnisch Rechtschutzversichert (sogar ohne SB).
Privater Möbelverkauf
vom 1.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund meiner Anzeige meldete sich ein Interessent, der meine Couch kaufen wollte. ... Habe ich die Möglichkeit, von dem Kaufvertrag zurückzutreten?
Kauf eines E-Bikes auf Ebay-Kleinanzeiger
vom 17.6.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einer Woche ein E-Bike (750€) von Privat gekauft, das wie folgt auf Ebay-Kleinanzeiger inseriert war: „ E-Bike....26" Zoll – fast neu, unbenutzt, war meiner Mutter zu groß, steht seither nur in der Garage..." - Kaufentscheidend für mich war die Angabe 26" und natürlich „fast neu, unbenutzt". ... - Der Verkäufer, darhingehend informiert, stellt sich leider taub und völlig uneinsichtig. - Nun die Frage aller Fragen: Kann ich von diesem Kauf zurück treten? ... Der Kauf wurde online angebahnt, wie gesagt.
Gebrauchtwagenkauf für privat - Händler verweigert Sachmangelhaftung
vom 14.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler kann ja wohl kaum eine Rückabwicklung des vollständig vollzogenen Kaufvertrags erzwingen, richtig? ... Hat der Händler das Bestehen des Mangels nicht bereits anerkannt, indem er für den beschriebenen Mangel konkrete Behebungsvorschläge (und sogar Rückabwicklung des Kaufs) anbot? ... Schadensersatz auch nach erfolgreicher Reparatur noch durchsetzbar?
Sofa Garnitur Nacherfüllung seit 6 Monaten unerfüllt
vom 28.11.2019 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Folgenden eine Kurzversion meines Gedächtnisprotokolls: 1.Kauf der Sofagarnitur, ein 3er und ein 2er Sofa, am 02.02.2019 zum Preis von 1699,00€. 2.Abholung Sofagarnitur am 11.05.2019 durch mich. ... Gibt es eventuell schon jetzt die Möglichkeit vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Widerruf Kaufvertrag Neuwagen / Internetbestellung
vom 17.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Wagen erst privat zu kaufen und an die Firma weiterzuverkaufen, macht auf Grund der nicht ziehbaren Vorsteuer daher keinen Sinn. ... Verlangt der Verkäufer Schadensersatz, so beträgt dieser 15 % des Kaufpreises. ... Ich frage mich nun also: Besteht hier die Chance einen Widerruf geltend zu machen und wenn ja löst dieser die 15 % Schadensersatz aus?