Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

70 Ergebnisse für händler widerrufsrecht recht verbraucher

Filter Kaufrecht
Verspätete Lieferung
vom 9.9.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.08. bestellte ich bei einem renomierten Online-Händler verschiedene Obstsorten, Maracuja, Mango, Meione, Zitronen, Trauben.
Widerruf eines Fahrzeugkaufs
vom 7.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Der Händler teilte mir mit, er würde daraufhin 15% des Kaufpreises verlangen da er dies ja bereits für mich mit einer Tageszulassung (auf sein Autohaus) zugelassen habe. Da dies aber bei diesem Händler bereits mit einem sog.
Onlinekauf - Erstattung durch Gutschrift statt Auszahlung
vom 22.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Retoure (innerhalb des Widerrufsrechts) habe ich angegeben, dass ich die Summe erstattet haben möchte über den Zahlungsweg, über den ich gezahlt habe, in diesem Fall PayPal. ... Tatsächlich habe ich zwischendrin noch etwas bestellt, dies wurde von dem Guthaben abgezogen und wieder gutgeschrieben, da es auch eine Retoure (innerhalb des Widerrufsrechts) war. ... Ist Limango tatsächlich im Recht?
Bestellung Gebrauchtfahrzeug mit Kilometerleasing
vom 31.7.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Des Weiteren wird in der Bestellung auf ein vierzehntägiges Widerrufsrecht für Verbraucher bei Fernabsatzverträgen hingewiesen. Der Leasingvertrag enthält aber folgende Klausel: "Dem Leasingnehmer steht kein Widerrufsrecht zu." ... Fragen: Ist der Ausschluss des Widerrufsrechts im Leasingvertrag bei Fernabsatz wirksam?
Online-Handel - Stornierungen
vom 22.5.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: ich handle mit extrem limitierten und recht teuren Sammelstücken, die einen langen Produktionszyklus haben. ... Mir ist bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung durch Sie mein Widerrufsrecht verliere und bei nicht vollständiger Vertragserfüllung Wertersatz für die bereits erbrachte Leistung zu erbringen habe." -> vielleicht könnte man ja bei der Möglichkeit 1 das Gleiche einführen?
Internetkauf falscher Artikel
vom 9.3.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Händler behauptet jetzt, nicht den von ihm versandten Artikel sondern einen nicht in seinem Sortiment geführten erhalten zu haben und fordert "seinen" zurück.
Rückerstattung nach Retoure verweigert
vom 2.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den darauffolgenden vier Wochen gab es mehrere Diskussionen zwischen mir, dem Händler und eBay. eBay konnte leider nicht mehr machen, als meine Nachrichten an den Händler weiterleiten. ... Meine Frage: Ist das Vorgehen des Verkäufers rechtens?
Verkauf Defekter / Bastlerware als Händler - Ausschluss Wiederrufsrecht
vom 28.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich handel nun seit 2 Jahren mit gebrauchter Elektronik und gebe darauf die verkürzte Gewährleistung von einem Jahr (auch bei Fernabsatzverkäufen). Nun baue ich ein Ersatzteillager für Bastler auf und verkaufe defekte Geräte wie Laptops, Smartphones etc. für wenig Geld auf eBay. Fall 1 - Kunde kauft auf eBay ein Gerät als defekt, prüft dieses ohne es zu öffnen, stellt fest, dass er es nicht reparieren kann und sendet es vor Ende der 14 tägigen Wiederrufsfrist zurück.
Paket verschollen / Rücktritt Kaufvertrag
vom 27.6.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler hat das Paket verschickt jedoch kam es nie bei mir an - obwohl es laut DHL Tracking Tool - zugestellt wurde. ... Auf meine Nachfrage wurde vom Händler ein Nachforschungsantrag bei der DHL gestellt aber auch hier ist seit rund 1 Monat nichts passiert. Ich habe nun die Bestellung via Mail und per Brief Wiederrufen - jedoch bekam ich nur diese Antwort vom Händler: „Leider können wir Ihre Bestellung nicht stornieren.
Online-Handel: Für Preorderartikel statt Vorbestellungen Zertifikate verkaufen
vom 1.3.2022 für 55 €
Da die Artikel recht teuer sind (im Schnitt zwischen 1000€ und 4500€), kaufe ich sehr viele nur dann in China ein, wenn die entsprechende Vorbestellung eingegangen ist. ... Jede plötzliche Stornierung ist also ein kleiner Schlag für mich, mehrere auf einmal ist ein großer Schlag, da die chinesischen Händler keine Rückgaben akzeptieren. ... Da ich laut Gesetz jederzeit bis zur Warenauslieferung und 14 Tage danach das Widerrufsrecht gewähren muss hatte ich folgende Idee - kann statt der Ware ein Zertifikat oder ein Gutschein für einen kostenlosen Umtausch des Zertifikats in die Ware verkauft werden?
Ausschluss Widerrufsrecht - Deutscher Online Shops für Bestellungen aus der Schweiz
vom 11.6.2021 für 25 €
In den AGB's steht aber auch: 'Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss der Vorschriften des UN-Kaufrechts.' Frage: Ist es nach deutschem Recht rechtsgültig das deutsche Widerrufsrecht für Schweizer Bestellungen in den AGB's auszuschliessen? Was kann ich machen wenn der Online Händler meine Widerrufung nicht akzeptiert.
Widerruf Kaufvertrag Neuwagen / Internetbestellung
vom 17.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hinweis: Da Sie bei der Bestellung Ihres Fahrzeuges eine individuelle Auswahl getroffen haben, besteht hiermit für Sie kein Widerrufsrecht nach Artikel 246 a § 1 EGBGB. Schon hier frage ich mich ob dies überhaupt Rechtens ist, da es ja durchaus Urteile gibt, dass auch individuell konfigurierte Notebooks nicht vom Widerruf ausgeschlossen und es hier weitere schärfende Urteile gab. ... Im Falle der Nichtabnahme kann der Verkäufer von seinen gesetzlichen Rechten Gebrauch machen.
Probl. mit vor kauf vereinb. MWSt erstattung nach EU-export. inetkauf von gewerbl.VK
vom 21.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
auf ebay von gewerblichem fahrrad-händler mit ladengeschäft angebotenes neues e-bike zum festpreis. vor dem kauf durch privatperson wurde vom händler zugesichert, dass er die deutsche MWSt. - knapp €700 - nach export aus der EU rückerstatten werde wenn die vom zoll abgestempelte rechnung vorliegt. nach überaus holprigem ersten teil der transaktion kam das bike schliesslich doch noch an der grenze an und wurde in die Schweiz ausgeführt - samt vom zoll gestempelter rechnung. der verkäufer stellt sich nun dumm und meint "Nach Bewertung können über alles reden". ich betrachte seine zusicherung der rückerstattung hingegen als integralen bestandteil unseres kaufvertrags der noch nicht vollständig erfüllt wurde und gedenke nicht, mich vorher zu einer ebay-bewertung nötigen zu lassen. auch habe ich das vertrauen verloren dass der händler nach erfolgter bewertung überhaupt die vor dem kauf zugesicherte MWSt. erstattung durchführen würde. fragen dazu: 1. handle ich mir einen rechtlichen nachteil ein wenn ich dem händler eine 8-tägige frist zur MWSt. erstattung setze und ihm andernfalls den widerruf des kaufvertrags in aussicht stelle?
Widerrufsrecht Neufahrzeug
vom 12.1.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch von Widerruf habe ich nichts drin stehen. 2 Wochen später Schrieb der Kunde mich an um zu Fragen wie Lange er Widerrufsrecht hätte . Daraufhin räumte ich Ihm ein Widerrufsrecht bis zu 15.01.19 ein. ... Kann es wirklich sein das ich als Gewerbetreibender keine Rechte mehr habe und ich nun für einen benutztes Fahrzeug den vollen Betrag zurück erstatten muss ?
Möbelkauf im Internet
vom 27.4.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Genau diese und andere Teile der Möbelserie werden im Internet auch bei anderen Händlern sowohl einzeln als auch in div. ... Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zuwiderrufen. ... Hier ein Auszug aus den AGB''''s zum Widerrufsrecht: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.