Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

14 Ergebnisse für rechnung gericht vergleich schreiben

Ausstehende Bezahlung
vom 8.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe letzten Sommer für 2 Monate für eine spanische Firma von zu Hause aus (home office) gearbeitet, von Ende Juli bis Ende September. Ausgemacht waren anfangs 400 €/Monat. Da es die Firma von "Freunden" war, habe ich nicht auf einen Vertrag gedrängt (Ich weiß ein Fehler).
Vorgehensweise nach Vergleich
vom 2.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Gericht haben wir uns auf einen Vergleich verständigt, da der Beklagte bereits PKH beantragen musste. ... Oder muss ich dieses Schreiben weiterhin über das Gericht senden? ... Kann ich darüberhinaus die Fahrtkosten zu dem Gerichtstermin (Vergleich) dem Beklagten in Rechnung stellen?
Stromanbieter schickt heute NEUE Jahresabschlussabrechnung. Bitte um Hilfe!!!
vom 16.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geherte Anwältin und sehr geehrter Anwalt, ich habe heute sehr überraschend eine korrigierte Jahresabschlussrechnung erhalten, die mit dem Hinweis versehen war, die Rechnung damals zu eigentlichen Zeit zu zahlen war jene damit zu ersetzen - nach eingehender Prüfung auf etwaige Fehler durch Vergleichen zB der Rechnungsnummern, die auf den neuen Rechnnung angegeben sind die sie ersetzen, ist nun klar - es handelt sich um einen Fehler wohl der MAINOVA (welcher auch immer nicht bekannt, keinerlei Hinweis, Text usw) und ich habe bisher keine Ahnung was genau da schief lief. ... Nun aber wird mir eine ernuete Rechnung zum Jahresabschluss geschickt, gebeten Kontodaten zu nennen wohin das Guthaben soll - knappe 600,- Euro immerhin, mir hingegen ist dabei nun endgültig eine Grenze der Kundenverarsche erreicht die ich bitte bitte bitte dank Ihrer Hilfe IRGENDWIE angehen will. ... Ich erfuhr damals bei Gericht das ich Sozialgericht dabei leider nur in einer Frage bemühen kann, der Rest bei Zivilgericht abgeklärt werden muss - ich das nicht mehr an Energie aufbringen konnte.
Zuständiges Gericht- Streitwert
vom 8.4.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich dachte, dies würde ich selbst, zumindest einem angemessenen Vergleich, abschließen können. ... Ich möchte natürlich nicht weitere immense Gerichts- und Anwaltskosten für ein neues Verfahren ausgeben und erst mal selbst versuchen, mit andern Wegn tätig zu werden.
Berufung Zwischenfeststellungsklage
vom 4.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Antrag 1: „Herausgabe Mandatsakte am Erfüllungsort in Plauen" Urteil: Beklagte trägt Kosten nachdem sie zwischenzeitlich erfüllte Antrag 2: einstweilige Verfügung „schnellstmögliches Einsichtsrecht (vor 10.2.14) in Mandatsakte am Erfüllungsort" vor einem Jahr wegen Eilbedürftigekit abgelehnt Als erledig erklärt Urteil: Hauptverfahren: Klage unzulässig Antrag 3: „Feststellung, dass Rechnung in Höhe von 323 € nicht beglichen werden muss" Beklagte verzichtet in der Hauptverhandlung, da sie noch nie an den Rechnungen interessiert war unser Anwalt stimmt Verzicht zu Urteil: Klägerverteidiger hätte Erledigung erklären müssen - Kostentragung Kläger Antrag 4: „Feststellung, dass kein Zurückbehaltungsrecht bestand" In der Begründung: an den Handakten Urteil: Antrag unbestimmt Es liegt kein besonderes Feststellungsinteresse vor, da Leistungsklage auf Schadensersatz möglich ist, Anwalt schätzt Schaden auf 1500 Anmerkung: In beiden mündlichen Verhandlungen wurde nur über einen Vergleich diskutiert, Fragen zur Bestimmtheit/ Zulässigkeit der Anträge wurden nicht diskutiert, obwohl schriftlich aber ohne Begrüdung vom Richter der Hinweis kam, das Anträge unzulässig und unbestimmt Im Protokoll wird immer nur bei den gestellten Anträgen auf Blatt XX referenziert 1a: Warum wurde ein zweites Mal in der Hauptverhandlung über Antrag 2 geurteilt?
Höhe der Einigungsgebühr
vom 10.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, hier die Rahmenbedingungen: Bei dem Gerichtstermin wurden folgende Streitfälle als Vergleich rechtskräftig abgehandelt. ... Eine weitere Information, laut dem Schreiben des Gerichts, steht: Beschlossen und verkündet: Der Verfahrenswert für den Vergleich wird auf 26.664,50 € festgesetzt. Der Anwalt hat nun für jeden der 4 Fälle jeweils 758,00 € in Rechnung gestellt, sprich 3.032,00 €.
Kostenfestellungsbescheid wurde vergessen einzutreiben
vom 21.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Verstorbene hat mit dem Fliesenlegerbetrieb über Jahre seine Umbauprojekte durchgeführt und hat gestellte Rechnungen bar und ohne große Überprüfung bezahlt. ... Im August 2006 gab es dann vor dem zuständigem Landgericht einen Vergleich. ... Jetzt im September 2008 kam von Anwalt des Fliesenlegers ein Schreiben, daß der Kostenfestellungsbescheid nicht bezahlt wurde.
ist Kostenausgleichsantrag korrekt
vom 7.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Anliegen: Ich habe vom Gericht ein Schriftstück zur Kenntnisnahme übersandt bekommen. ... Der Vergleich hat keinen Mehrwert. ... Ist es rechtens, dass der Kostenausgleichsantrag beinhaltet, das ab Antragstellung und nicht nach Beschluss des Gericht 5% über dem Basiszinssatz gezahlt werden müssen?
Einigungsgebühr ja oder nein ?
vom 2.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenig später erhielt ich von dem Anbieter eine Rechnung, in der er mir die Kosten für die gesamte Vertragslaufzeit in Rechnung stellte. ... Der Vergleich wurde von beiden Seiten angenommen. Die Kosten des Rechtsstreits und des Vergleichs habe ich zu tragen.
RA hat nichts getan
vom 11.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hierbei wurde festgestellt, dass bereits seit Versicherungsbeginn (ca. 2 Jahre) keine Prämien von der Versicherung in Rechnung gestellt worden sind. Den Schaden hatten wir aber in der Vermutung keine Versicherung zu haben, bereits dem Geschädigten ausgeglichen.Der Streit wurde von unserem RA bearbeitet und vor Gericht wurde mit der Versicherung ein Vergleich geschlossen, da die zu zahlende Versicherungsprämie ungefähr dem Schaden in der Höhe entsprach, wurde hier Null zu Null aufgerechnet. ... Er teilte uns schriftlich mit (per mail), dass er sich um die Angelegheit kümmert, und auf das Schreiben der Rechtsschutzversicherung antwortet.
Terminsgebühren ohne Termin
vom 18.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf meinen Wunsch hin, hat er sich jedoch vorher mit den RA´s der Gegen-Partei in Verbindung gesetzt um die Bereitschaft bzgl. eines Vergleichs zu hinterfragen. ... Zu zahlen wären (Rechnung vereinfacht): Geschäftsgebühr (1,8) 1.364,40€ Anrechnung gem. ... UmSt 4070,32€ Jedoch wurde mir in Aussicht gestellt, dass aufgrund des Vergleiches die Landesjustizkasse ca. 2/3 der Gerichtsgebühren von 937,00€ zurückzahlt.