Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

18 Ergebnisse für kosten leistung vermieter frage

Anspruch auf Leistung auch bei Arbeit ?
vom 4.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mann will im Bereich Security arbeiten, kann ich als Vermieter den Mietern die Wohnung geben oder könnte es Probleme geben ? Die Interesenten haben vom Amt eine schriftliche Zusage das die Wohnung angemessen ist, allerdings ist das der jetzige stand, wo der Mann noch nicht arbeitet, in dem Bescheid steht nix was passiert, wenn der Mann eine Arbeit annimmt Kann ich die Wohnung also vermieten oder habe ich das Risiko das das Amt nicht mehr bezahlt Wie ist die Rechtslage
Trinkwasserbeeinträchtigung und gesundheitliche Schäden
vom 15.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat Sie mir aber die Kosten für die Begutachtung und die Kosten für die Beprobung durch das Gesundheitsamt in Rechnung gestellt und lehnt jede weitere Handlung ab: http://img537.imageshack.us/img537/7375/rVFOxl.jpg Am 15. ... Daraufhin stellte sie mir ein Ultimatum, die Kosten zu begleichen und die Dokumente nachzureichen. ... Die betreffende Frage, was von dem Gutachten zu halten ist, habe ich bereits hier gestellt: http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/169217/Viele-Probleme-keine-Loesung-Trinkwasseranschluss Ich schaltete bereits den Mieterbund ein, wo ich Mitglied bin, aber die haben dort in solchen Fragen gar keine Ahnung und sind irgendwie zeitgebunden.
Pflegestufe 1, Überschuldung, Insolvenz
vom 26.6.2014 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
D.h. ca. 1000€ weitere Verbindlichkeiten gegenüber Vermieter (Stadt) incl. ... Pflegeheim in der meine Großmutter zZ betreut wird: ca. 1900€ pro Monat laufende Kosten und bereits 2 offene Rechnungen (Verbindlichkeiten) im Bereich von ca 3000 € gegenüber der Klinik. ... Einnahmen durch Rente: Ca. 6500 € unmittelbare Forderungen gegenüber der Bank (Kontokorrent), Pflegeheim und Vermieter.
Durchführung von Schönheitsreparaturen bei Beendigung des Mietverhältnisses
vom 28.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Falle einer erforderlichen Neutapezierung kann der Vermieter verlangen, dass alte Tapeten entfernt werden. 5) Kommt der Mieter nach Mahnung des Vermieters seinen Verpflichtungen zur Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht nach, kann ihm der Vermieter zur Bewirkung der Leistung eine angemessene Frist mit der Erklärung bestimmen, dass er die Durchführung der Schönheitsreparaturen durch den Mieter nach dem Ablauf der Frist ablehnt. ... Der Vermieter ist berechtigt, den Umfang des entstehenden Kostenaufwandes durch Kostenvoranschlag eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermitteln zu lassen. 6) Endet das Mietverhältnis vor Eintritt der Fälligkeit von Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten von Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Soweit die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurückliegen, zahlt der Mieter 20 %; soweit die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 2 Jahre zurückliegen, zahlt der Mieter 40 %; soweit die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 3 Jahre zurückliegen, zahlt der Mieter 60 % und soweit die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 4 Jahre zurückliegen, zahlt der Mieter 80 % aufgrund des Kostenvoranschlages nachgewiesenen Kosten. ... Frage: Sind von uns nach Beendigung des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen durchzuführen bzw. hierfür anfallende Kosten anteilig zu zahlen?
Einstweiliges Verfahren bei Gewerblicher Räumungsklage möglich?
vom 11.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, im Gewerberrecht haben ja Mieter die Möglichkeit bei einer Räumungsklage diverse Einsprüche zu erheben, um die Sache zu verlängern Meines Wissens - und korrigieren sie mich, wenn ich falsch liege- muss sogar ein mündlicher Termin abgesetzt werden also Verhandlung bei Räumungsklagen, wenn der Mieter die Räumungsklage nicht akzeptiert Offenbar hat der Gesetzgeber zumindest die Vermieter von Wohnraum jetzt "erlöst" indem in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/940a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 940a ZPO: Räumung von Wohnraum">§ 940a ZPO</a> ohne Sicherheitsleistung auch im Wege der schnellen einstweiligen Verfügung geräumt werden kann Das heißt offenbar das der Miete geräumt werden kann, wenn er die Sicherungsleistung nicht erbringt und in der Regel keine weiteren zeitverzögernden mündlichen Termine bei Gericht angesetzt werden Im Gewerberrcht scheint diese Vorschrift paradoxerweise nicht zu gelten, obwohl die verfassungsrechtlichen Schutzbedurfnisse hier viel niedriger sind. ... Im Wohnraummietrecbt war es bisher jedenfalls so, dass der Mieter bspw die Miete auch bei der Verhandlung auf den Tisch legen kann und das Verfahren war erledigt Wie sieht das Gewerbe aus, was gilt da aufgrund meiner o.g Fragen, hat der Mieter hier die gleichen Rechte Dinge auch zu verzögern oder gibt es hier Auswege, etwa Urkundenprozess bzw. sind hier überhaupt im gleichen Maße Einsprüche und Verzögerungen aberkannt, so wie ehemals vor Einführung der Sicherungsleistung im Wohnraummietrecht ? Ich bitte die Frage nur anzunehmen, wenn ein Anwalt mit diesen speziellen Fällen leidenschaftlich zu tun hat und er Urteile etwa BGH dazu kennt Vielen Dank<!
Rigipswand
vom 20.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in meinen Geschäft im hinteren Teil eine Rigipswand gestellt um dort mein Büro unterzubringen. Jetzt habe ich einen Anruf vom Hausverwalter erhalten, daß ich die Wand wieder abbauen muß, da es sich um eine bauliche Veränderung handeln würde. Kann er das verlangen oder reicht es, daß ich erkläre bei einem Auzug eine Baurückführung zu machen
Umlagefähige Kosten Satelliten-Gemeinschaftsanlage
vom 11.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vermieter hat die Betriebs- und Wartungskosten für eine bestehende Satelliten Gemeinschaftsanlage (12 Mietparteien, bisherige Kosten ca. 3 € monatlich) aus den monatlichen Mietnebenkosten herausgenommen und (so vermute ich) die seit Jahren bestehende Sat-Gemeinschaftsanlage an ein Unternehmen verkauft oder vermietet. ... Der Vertrag war kein Vertrag, sondern ein simples Anschreiben, auf dem die Leistungen des Unternehmens in keinster Weise näher beschrieben worden sind. a) Ist das Vorgehen meines Vermieters zulässig?
Handwerkerleistng mangelhaft und nicht termingerecht
vom 27.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich das Ganze nun endlich zu Ende bringen möchte, um die Wohnung wieder vermieten zu können, will ich dem Handwerker den Auftrag entziehen und die Restarbeiten und Mängelbeseitigungen von einer anderen Firma durchführen lassen. Kann ich dem Handwerker diese Kosten und den Mietausfall in Rechnung stellen, bzw. mindestens die 20% Restzahlung aussetzen?
Sozialhilfe fuer Verwandte fuer Heimunterbringung beantragen
vom 28.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten wurden von Ihrer sehr kleinen Witwenrente und einem Teil Pflegeversicherung gedeckt.Es blieb ein monatlicher Teil fuer die Heimkostn sowie fuer andre Dinge dir sie dort brauchte, ueber, der durch meine Tochter derzeit leihweise bezahlt wurde.Erspartes war nicht viel vorhanden,der Rest wurde mitverbraucht fuer Kosten die ins Heim gingen. Zu der Zeit versuchten wir das Haeuschen, 1959 gebaut, alt und sanierungsbed. von oben bis unten *das Haus ist feucht und nass vom Keller und den Aussenwanden* zu vermieten und gleichzeitig zu verkaufen. was uns nicht gelang aufgrund der Umstaende des Hauses.Es blieb uns nichts andres mehruebrign als selbst einzuspringen, so das ich einen Idellen Teil und den andren dann spaeter meine Tochter kauften.Wir haben damals lange hin und her ueberlegt wie wir die Situation am besten loesen koennten. ... Meine Frage nun> Bin ich nach Abzahlung der Betraege weiterhin verpflichtet fuer meine Tante finanziell aufzukommen_?
Wer zahlt meine Mietschulden?
vom 17.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde vor ca. einer Woche über Nacht von meinem Mann verlassen. Danach habe ich erst gemerkt das wir Mietschulden und Stromschulden haben die ich jetzt begleichen muss damit ich in der Wohnung bleiben kann und mir der Strom nicht abgestellt wird. Beim Amt habe ich nachgefragt die werden diese nicht übernehmen, da die Wohnung zu teuer ist und sie sich erst ab dem Trennungstag für mich zuständig sind.
Breitbandanschluss in Whg.
vom 22.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diese Leistung haben wir monatlich mietvetrags- gebunden 58,80 € als Mietanteil zu entrichten. ... Meine Frage an Sie, da ich keine rechtliche Möglichkeit sehe digital per Satelitenanlage die hochgeschätzten 3.Programme zu empfangen, muß ich jetzt zukünftig weiter den anteiligen Beitrag von 58,80 € in der Miete bei geschrumpfter und demnächst noch mehr verminderter Leistung bezahlen?
Arbeitsministerium widersetzt sich Urteil des BverGE zu Hartz 4 ?
vom 20.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Offenbar haben sie dies in ihrem Gesetzesentwurf nicht berücksichtig und die Regelungen da sogar verschärft, so dass vermehrt Klagen drohen, die die Behörde immenese Kosten, kosten würden. ... [Diese Freiheit besteht natürlich nicht im Zusammenhang mit der Miete, die der Vermieter in Form von Geld erwartet. ... Berücksichtigung der o.G Fragen dies im Groben zu beantworten.
keine heizung - rechtliche sofortmassnahmen
vom 21.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, die mutter meines freundes wohnt in gelsenkirchen in einem wohnhaus mit 10 mietparteien. das haus hat einen privaten vermieter. das haus wird mit gas beheizt. für das gesamte haus gibt es nur einen zähler. die einzelnen mietparteien haben keinen eigenen gaszähler. seit april 2007 wurde vom gaslieferant die versorgung eingestellt, weil die rechnungen nicht bezahlt waren. der vermieter behauptet, nunmehr die zahlungen geleistet zu haben. der lieferant des gases würde die versorgung verweigern, weil die in diesem haus von sozialhilfe lebenden mieter die rechnungen nicht bezahlen. die mieter behelfen sich z.zt. mit strombetriebenen heizgeräten. die mutter meines freundes ist ein alte dame, die sich nicht getraut, weniger miete zu zahlen. fragen 1. ist es rechtlich zulässig, dass nur ein gaszähler für das gesamte haus vorhanden ist. 2. gibt es eine möglichkeit den vermieter (bzw. den gaslieferanten - falls die aussage des vermieters der wahrheit entspricht)zu einer sofortigen abhilfe zu zwingen. 3. wie steht es rechtlich mit einer mietminderung 4. kann man vom vermieter die mehrkosten (kauf von heizgerät, stromverbrauch) und ggf. schadenersatz (wg.krankheit) fordern?
Austragshaus
vom 28.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo? Ich habe mit meinem Vater letztes Jahr ein Austragshaus gebaut das aber nur auf meine Eltern geschrieben ist,da dies nicht anders geht. Ich bau mir dort jetzt eine Wohnung aus und stecke auch sonst einiges an Geld rein, rechtlich gehört mir aber nichts.