Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für geld vertrag pfändung

In ein Verfahren einsteigen, bzw die Parteien austauschen ?
vom 23.5.2015 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Problematisch ist nun, was passiert wenn nun der Mieter die bezahlte Kaution von der arge die auf das Konto des Verwalters ging (Sparbuch ) zurückverlangt und die Klage aber dort hingeht und nicht zu uns und wir garnicht mitbekommen das der Mieter uns verklagt und vielleicht sogar einen Titel erwirkt Der Mietvertrag ist ausgestellt auf den Mieter und uns sowie hat der Verwalter den Vertrag in Vertretung unterzeichnet In der Bestellung steht nur das der Betreuer dem Betroffenen im Rahmen seiner vermögensrechtlichen Vertretung für gerichtliche und außergerichtliche Dinge zur Verfügung steht Wenn nun der Betreuer unsere Mitteilung das wir den Verwalter nicht mehr haben nicht weiterleitet und der Mieter eigenmächtig handelt - was er ja kann ( kein Vorbehalt bei Willenserklärung)- könnte er uns verklagen ohne das wir Kenntnis erhalten oder ? ... Ich gehe mal davon aus das die arge - sollte tatsächlich ein Sparbuch existieren- sich das Geld auch direkt vom Vermieter holen können.
Schikane bei Konstellation(Privatver.,Erbengemeinschaft) bei Versteigerung gegeben ?
vom 7.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bilde mit meiner Tante aufgrund vorversterbens meines Vater sowie fehlendes Testament meiner Oma eine Erbengemeinschaft mit meiner Tante, wo auch eine Immobilie zu gehört. Nun gab es in der Vergangenheit schon wegen meinen zu fordernden Pflichtteilsergönzungsanspruch - aufgrund Vorschenkungen die sie erhalten hat - Ärger. In letzter Zeit legt sich meine Tante offenbar mit diversen Handwerksfirmen an die in ihrem (ihr allein gehörenden Haus) was repariert haben.
Pfändungsfreibetrag erhöhen
vom 27.3.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Mein Ehegatte arbeitet seit einem halben Jahr in England . sein Vertrags läuft vorerst für 12 Monate . ... Jedoch arbeite ich auf Grund einer sehr sehr langen Kündigungsfrist in DE . fliege so oft wie es geht zu meinem Gatten zu unserem Lebensmittelpunkt in UK mindesten 2 x im Monat so wie eben mit dem Geld reicht! ... Gegen mich läuft in DE eine Pfändung , und meine Gehalt wird mir auf den Pfändungsfreibetrag gepfändet.
Provision wird nicht gezahlt
vom 7.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich habe einen Vertrag über HGB84 mit einem Unternehmen. In diesen Vertrag ist folgendes geregelt: Ich bekomme im monat 3000,- EURO Grundvergütung zuzüglich eine Provision. ... Da ich weiß von welchen meiner Aufträge das Unternehmen noch Geld bekommt ist meine Frage: Kann ich auf diese noch Ausstehenden Beträge eine Pfändung erwirken?
Pfändung KG Anteil in Hinsicht auf Pfändungsfreigrenzen sowie aus steuerlicher Sicht
vom 4.6.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von Altsteuerschulden von A hat nun das zuständige Finanzamt der Ltd. als Komplementärin eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung zugestellt, welche den Anteil von A als Gesellschafter an dem Gesellschaftsvermögen der X Ltd. & Co. ... Wenn A ja nun kein Geld bekommt, kann er ja schlecht dieses "Nichts" versteuern und an das Finanzamt von "Nichts" die anfallende Einkommenssteuer überweisen. 3) Wenn solche Annahmen korrekt sind: Wie mache ich das dem Finanzamt in der Drittschuldnererklärung begreiflich? ... Ferner sieht der KG Vertrag eine Fortführung der Gesellschaft bei Ausscheiden eines Gesellschafters vor.
Wie denn nun?
vom 19.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich bei vielen Verträgen das Unternehmen betreffend persönlich gebürgt hatte, blieb mir auch keine andere Wahl, ich musste im gleichen Jahr die EV abgeben. ... Pfändungs- und Überweisungsbeschlüsse gegen mich vor.
Dokument beim Notar
vom 14.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat dieses Dokument Rechtstitel und kann ich damit sofort über den Anwalt des Schuldners Zahlungsanspruch haben und das Geld auch bekommen?
Ist der Halter eines Kfz auch der Eigentümer? Und Situation bei Arbeitslosigkeit
vom 21.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Da ich nicht ausreichend Geld für die Anschaffung des Autos hatte (kosten 25.000 Euro), habe ich mir bei meinem Vater 10.000 Euro geliehen und mit ihm auch einen kurzes schriftliches abkommen geschlossen, das er der „Eigentümer“ des Autos ist und er es mir nur Nutzung überlässt, der Kfz-Brief ist auch in seinem Besitz, bis ich ihm das Auto auszahle. ... Wie müsste grob ein richtiger Vertrag aussehen der den Eigentümer und Nutzer klar stellt. ... Was währe bei Pfändungen mit dem Fahrzeug?
Vollstreckung in Brasilien
vom 17.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze mehrere Vollstreckungstitel gegen einen Schuldner (Deutscher), der in Brasilien lebt und allem Anschein nach dort über größere Vermögenswerte verfügt (Immobilien, Bankkonten, Barvermögen). Gibt es eine Möglichkeit, mittels meiner (deutschen) Vollstreckungstitel in dieses Vermögen zu pfänden? Wenn ja, wie muss ich vorgehen bzw. an wen muss ich mich wenden und welche Pfändungsversuche wären wohl erfolgreich?
Erpressung!
vom 16.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls Sie sich weigern sollten, wird ein gerichtliches Verfahren oder eine Pfändung eingeleitet werden. 2. ... Sodann werde ich in der offiziellen Boutique in Stuttgart das Original erwerben, das mir nach jenem Vertrag eigentlich zugestanden hätte. ... Sie haben damit den Vertrag zwar nicht direkt erfüllt, doch ich würde (ausnahmsweise) auf weitere rechtliche Schritte verzichten.