Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

43 Ergebnisse für bgb fristlos kündigen

IT-Wartungsvertrag: Kündigung aus wichtigem Grund
vom 8.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unternehmen A (Zwei-Mann-Betrieb) beschäftigt an zwei Standorten je einen Mitarbeiter für Vor-Ort Arbeiten bei Kunden. Vertragspartner der Kunden ist das Unternehmen A. Völlig unvorhergesehen kündigt einer der Mitarbeiter, so dass das der verbleibende Mitarbeiter des Unternehmen A auf Grund großer Distanz (~ 250 km) von heute auf morgen keine Möglichkeit mehr hat, die Kunden an diesem Standort vor Ort zu betreuen (IT-Wartungsvertrag).
Schadenersatz wegen Mitarbeiterabwerbung
vom 29.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist zeitlich nicht begrenzt, weswegen wir davon ausgehen, dass hier das BGB greift und die maximale Vertragslaufzeit 24 Monate begrenzt ist. ... Mein Ziel wäre es, den bestehenden Vertrag auf Basis des Loyalitätsverlustes fristlos zu beenden und für den Rest der Laufzeit Schadenersatz anzumelden.
Sonderkündigung 1 und 1
vom 17.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen DSL vertrag bei 1 und 1 und möchte diesen mit einer Sonderkündigung sofort kündigen . ... Mir wurde von 1 und 1 am Telefon immer wieder gesagt ich müsse nicht kündigen da das ganze in Ordnung geht weil ich ja solch große Probleme habe mit der Verbindung.
Schadenminderungspflicht?
vom 20.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter könnte ja theoretisch fristlos kündigen und anstatt in ein Hotel, sich eine andere Wohnung nehmen, was wohl billiger als die Hotelkosten ist Meine Frage : Kann ein Mieter theoretisch unendlich die Hotelkosten für den Vermieter produzieren, so dass der Vermieter immer bezahlen muss oder gibt es eine Art Obergrenze evtl abgeleitet aus einem Schadensminderungspflicht ggfs nach § 254 BGB ?
Mieter lässt uns nicht rein
vom 24.11.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollen wir mit dem Installateur und der Leckortung durch die Wohnungen gehen Ein Mieter lehnt das ab mit der Begründung, dass alles "ok sei" Nun glauben wir das nicht, gibt es a) das Recht, dass ich die Wohnung betreten darf mit dem Hsndwerker, b) falls der Mieter dies ablehnt, dass Recht der fristlosen Kündigung bzw Klage auf Zutritt der Wohnung c) bei Mietminderung durch den DG Mieter, dieses vom Mieter, der den Zutritt verweigerte und wo sich später herausstellt, dass die Ursache also das Loch doch beim Mieter lag, der den Zutritt verweigert hat, zuruckzuholen, entweder durch Klage oder aber durch Aufrechnung( zB wenn der Mieter ein Guthaben bei de NK Abrechnung hat ?)
Anspruch auf Rückgabe des Beratungshilfescheins - Anwaltswechsel
vom 16.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter/e RA/in, vor etwa 4 Monaten habe ich einen Berechtigungsschein/Beratungshilfe erhalten und einer Anwältin übergeben. Jetzt hat mir die Anwältin schriftlich mitgeteilt, dass sie das Mandat aus Zeitgründen nicht mehr weiterführen kann - also beenden will. Daraufhin habe ich besagter Anwältin schriftlich gebeten, mir den BHS wieder zurückzusenden, da die Angelegenheit ja noch nicht beendet sei und ich diesen BHS für einen anderen Anwalt benötige.
Mieterin wurde frech
vom 27.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da kochte es in mir schon wieder und ich entgegnete ruhig, sie solle mich einfach in Ruhe lassen, wer wem frech gekommen sei wüsste ich selber und wenn sie mir nochmals so komme, würde ich ihr kündigen.
Nachvertragliche Pflichten eines Hausverwalters?
vom 19.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Ich und noch einer bilden eine Erben und Bruchteilsgemeinschaft durch gesetzliche erbfolge(1 Haus u.a in Erbengemeinschaft und eines das uns schon zu Lebzeiten der Erblasserin gehörte, nun als Brichteilsgemeinschaft) Da dort Mieter sind, haben wir dies einen Verwalter gegeben den wir aber wegen diverser Pflichtverletzung schon kurz danach fristlos kündigen wobei jetzt ein Verfahren läuft( Verwalter akzeptier nur fristgerechte Kündigung und hat die auch akzeptiert sowie die meisten Dinge außer ein Kautionsspaebuch herausgerückt) Leider haben wir es wohl teilweise versäumt den Vertragspartner vom Wechsel zu informieren bzw haben einige vergessen Im Fall einer Versicherung ist es deshalb schon fast zum Verfahren genommen, weil der Verwalter uns die Post nicht weiterleitet Er steht auf dem Standpunkt damit nix zu tun zu haben.
Handelsvertreter Kündigung
vom 11.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber NEIN, ich mußte dann dafür unterschreiben, daß ich innerhalb der nächsten 12 Monate nicht kündige, sonst muß ich die verdienten ca.25.000 € die als Sonderprovision in der Abrechnung ausgewiesen sind zurückzahlen. ... Das Geld war dann auf meinem Konto und ich kündigte daraufhin meinen Handelsvertretervertrag im Oktober 2014 fristlos,was die Firma natürlich ablehnte,also nach insgesamt knapp 9 Monaten.
Fischereipachtvertrag
vom 9.3.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus Pachtvertrag: § 8 Außerordentliche Kündigung des Pachtvertrages (1)Der/Die Verpächter/in - in den Fällen e) bis g) auch der/die Pächter/in - kann den Vertrag fristlos kündigen, wenn a)der/die Pächter/in trotz Abmahnung den gesetzlichen Vorschriften über die Ausübung der Fischerei oder den Bestimmungen dieses Vertrages gröblich zuwiderhandelt, b)der/die Pächterin das Fischwasser nachweislich schlecht bewirtschaftet und innerhalb einer angemessenen, schriftlich gesetzten Frist die gerügten Mängel nicht abstellt, c)der/die Pächter/in mit der Bezahlung des Pachtzinses nach Mahnung länger als drei Monate im Verzug ist, d)der/die Pächter/in zahlungsunfähig wird, z. ... Ferner bleibt er/sie verpflichtet, den Pachtzins bis zu dem Zeitpunkt weiter zu bezahlen, zu dem das Fischwasser erneut verpachtet wird oder angemessen verpachtet werden könnte, jedoch nicht länger als bis zum Ablauf von sechs Monaten nach Beendigung des Vertrags infolge der fristlosen Kündigung. (3)Kündigungen müssen durch einen eingeschriebenen Brief mit Rückschein erfolgen und der Fischereibehörde angezeigt werden.
Treppengeräusche aus Nachbarwohnung Maisonette
vom 16.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Ich wohne in einer Dachgeschosswohnung, unter mir eine Ärztin in einer Maisonette-Wohnung. Die Treppe ist aus Holz und direkt unter meinem Schlafzimmer. Wenn meine Nachbarin aufgrund ihres Schichtdienstes zu gänzlichen anderen Zeiten als ich den Tag beginnt und mit Schuhen morgens um 5.30 Uhr die Treppe mehrmals läuft - Freitag sogar bis 7.00 Uhr- dann klingt das trotz der Lärmstopps, die ich den Ohren trage wie Donnergrollen.