Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

46 Ergebnisse für stgb strafbar schadensersatz frage

Filter Strafrecht
Straf-/Steuerrecht
vom 28.2.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Strafbar mache. ... Jetzt meine Fragen: 1. ... Mustermann anvertraut wurden im guten Glauben anonym an das Finanzamt weiterleiten ohne mich strafbar zu machen oder wäre hier ggf. eine strafrechtliche Grenze z.B.
Mitbewohnerin beim Auszug hatt mich bestohlen
vom 4.7.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Und frage mich wie ich am besten es machen soll und weiter verfahren soll wegen der Sache ob ich irgendwie das Geld Dan sehe von den Sachen, muss ich Dan es direkt weiter mit einem Anwalt machen oder noch warten was die Polizei oder die stadtanwaltschaft noch sagt.
War es eine Drohung?
vom 7.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt kurz erklärt: In einem Telefongespräch ( ohne Zeugen) fragte ich mein Gegenüber (Amtsperson) folgendes : "Was soll ich der Presse sagen, wenn sie mich fragen: wie ist die Komunikation?" ... Er wirft mir jetzt vor, dass ich ihm gegenüber durch meine Frage eine "Drohung" ausgesprochen hätte! ... Den Hintergrund (meine Frage) nannte er nicht.
Vorgehen gegen einen Rechtsanwalt
vom 30.7.2022 für 30 €
In einem Zivilprozess hat der gegnerische Anwalt trotz besseren Wissens sowohl in der Klageschrift als auch danach wiederholt behauptet, gegen mich sei ein Strafermittlungsverfahren bei der Staatsanwaltschaft gelaufen, da ich Gelder veruntreut bzw. aus unerlaubter Handlung an mich genommen hätte. Trotz besseren Wissens deswegen, da ihm zum Zeitpunkt der Behauptungen die abgeschlossene Ermittlungsakte der Staatsanwaltschaft vorlag, die sich aber auf ein völlig anderes Verfahren bezog, ( Falsche Verdächtigung) das nach § 170 Abs. 2 eingestellt wurde. Andere Verfahren gab es nicht.
Zurückbehaltung vereinbahrter Prämien nach nach Beurlaubung und Freistellung
vom 24.9.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: 1. ... (Dem Geschäfsführer ist bewusst, das es oben genannte Ausschlussregel nicht gibt und er hat sich selbst am Jahresanfang 2019 explizit gegen ein solches Modell gestellt) § 263 STGB (1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Der Versuch ist strafbar. (3) 1In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. 2Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter 1. gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung von Urkundenfälschung oder Betrug verbunden hat, 2. einen Vermögensverlust großen Ausmaßes herbeiführt oder in der Absicht handelt, durch die fortgesetzte Begehung von Betrug eine große Zahl von Menschen in die Gefahr des Verlustes von Vermögenswerten zu bringen, 3. eine andere Person in wirtschaftliche Not bringt, 4. seine Befugnisse oder seine Stellung als Amtsträger oder Europäischer Amtsträger mißbraucht oder 5. einen Versicherungsfall vortäuscht, nachdem er oder ein anderer zu diesem Zweck eine Sache von bedeutendem Wert in Brand gesetzt oder durch eine Brandlegung ganz oder teilweise zerstört oder ein Schiff zum Sinken oder Stranden gebracht hat. 2.
Verdächtigung
vom 21.3.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt meine Fragen: Kann diese Frau mit Hilfe einer Unterlassungserklärung dazu gezwungen werden ihre pauschalen Verdächtigungen und Aussagen gegenüber Dritten einzustellen?
Heimliche Aufnahme von Bildern (Videos und Tondateien) und Weitergabe an Dritte.
vom 4.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein ehemaliger Geschäftspartner hat heimlich und ohne mein Wissen Fotos von mir aufgenommen, als wir uns auf Geschäftsreise befanden. Welche Fakten ich nun Schwarz auf Weiß habe: Um mir Schaden zuzufügen, hat er eines der Bilder (welches mich mit einer fremden Frau in einer unglücklichen Pose zeigt) mit einem unwahren Text versehen und an seine Frau geschickt - mit dem Hintergedanken, dass diese es meiner Frau weiterleitet. Dieser Plan ging auf und so erfuhr ich über meine Frau von dem Bild.
Stellt dieser Brief eine Erpressung bzw. versuchte Erpressung dar?
vom 1.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein alter Zahnarzt hat gravierende Fehler bei der Verlegung eines Zahnimplantates gemacht. Zur Behebung dieser Fehler, werden mir sehr hohe Kosten entstehen. Daher möchte ich meinen alten Zahnarzt in Haftung nehmen und habe den unten angehängten Brief mit einer Forderungs-Ankündigung an diesen verschickt, um so die Bereitschaft für eine außergerichtliche Einigung auszuloten.
Telefonische Spassbestellungen bei einem Escort ?
vom 28.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich haben mal eine Frage zu strafrechtlichen Relevanz von s.g. ... Die Staatsanwaltschaft könnte bei einer begründeten Strafanzeige ggf. den Anschlußinhaber ermittel allerdings für eine Anzeige nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/263.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 263 StGB: Betrug">§ 263 StGB</a> - Betrug - fehlt es an der rechtswiedrigen Verschaffung eines Vermögensvorteils. Eine Urkundenfälschung <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/267.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 267 StGB: Urkundenfälschung">§ 267 StGB</a> ( Identitätstäuschung ) kommt mangels fehlender Urkunden auch nicht in Frage.
Musik auf Festplatte von Bands, die auf Index stehen. Sicherung nicht beauftragt. Was tun?
vom 25.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Ermittlungsverfahren wurde wegen §130 Abs. 2 Nr. 1d, 11 Abs. 3 StGB gegen mich eingeleitet. ... Ich möchte wissen, inwieweit die Firma sich strafbar gemacht hat, in Anbetracht der Tatsache, dass ich sie nicht beauftragt hatte, die privaten Dateien zu öffnen, sondern lediglich einen genau bezeichneten Ordner zu sichern in dem sich dieser jetzt problematische Musikordner definitiv nicht befand. ... Kann ich Schadensersatz gegen die Firma bzw. den betreffenden Mitarbeiter geltend machen, wenn sich meine berufliche Situation (ggf.
Tierfund Unterschlagen.
vom 13.8.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wieder Anruf Ordnungsamt: wir sollen doch den Ortpolizisten fragen. ... Und nun die Fragen: Besteht da ein hinreichender Verdacht auf Fundunterschlagung ?