Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

50 Ergebnisse für euro kündigung

Filter Strafrecht
Guthabensperre ohne Grund
vom 15.6.2022 für 78 €
Nach noch etwa ein Monat ich konnte nicht mehr Internet online Dienste benutzen und meinen Konto zeigte 0,00 Euro Stand(statt ca 16000). Dan ich habe schriftliche Kündigung per Post bekommen.
Gefälschtes Diplom
vom 11.3.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung habe ich aber erst am 27.02. erhalten. ... Welches Strafmaß erwartet mich bei Unterschlagung von ca 15000 Euro?
Erpressung bei der Errinerung von Krankenkasse
vom 2.12.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, nach der Kündigung von meiner Firma habe ich mich nicht bei der Krankenkasse gemeldet, sondern sie haben mir ein paar Mal Erinnerungen gesendet, wo sie mich daran erinnern, dass ich gesetzlich versichert sein muss. ... Auch so habe ich gefragt was denn mit den 700 Euro ist, was sie anfordern. Die Frau vom Service hat mir gesagt, dass ich auf keinen Fall 700 Euro bezahlen soll, sondern sie schreiben das, nur um den Kunden Druck zu machen, dass sie zur Krankenkasse kommen und die Schulden zu erledigen.
Einmietbetrug: Hochstabler täuscht in Folge allein erziehene Frauen
vom 17.10.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seine Partnerin weihte er ein, als die Vorladung zum Gericht kam, Streitwert 14.000 Euro, sowie die Ankündigung zur Zwangsräumung. ... Im Anschluss zahlte ich volle 60%, also 1650 Euro. ... Insgesamt bin ich mit Miet-Mehrkosten von 5000 Euro über 11 Monate plus ca. 2500 Euro zusätzlichen Umzugskosten raus gekommen, einer sog. traumatischen Belastungsstörung und einem Schatten in meiner Vertrauensfähigkeit.
Wegen falscher Anschuldigung des Arbeitgebers einen Strafbefehl wegen Zufallsfunden
vom 5.8.2016 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
August 2015 erkrankte ich schwer, der Arbeitgeber sendete mir sofort die fristgerechte Kündigung auf Ende Februar 2016. ... Da ich im Krankenhaus war und später in Reha beantworte ich die letzte Kündigung erst Anfang Februar mit einem Einschreiben das ich mich weigere die Kündigung zu akzeptieren, rechtliche Mittel behalte ich mir vor. ... So stellte man erst nach meiner Hausdurchsuchung fest das statt 50 000 Euro nur 5000 Euro an Waren fehlten.
Kassenabrechungs-Fehler: Kündigung wegen Unterschlagungsverdacht möglich?
vom 25.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist mir danach aufgefallen, dass ich eine 2 Euro-Münze in einem der Münz-Cups (die man auf das Zählgerät stellt) übersehen habe. ... Ich habe dann die 2 Euro in einen neuen Safebag gegeben und mit demselben Datum wie der andere Safebag versehen, um deutlich zu machen, dass die 2 Euro eigentlich noch zum ersten Safebag gehören. ... Leider kommt noch hinzu, dass die Kassenabrechnung (mit dem Gesamtbetrag, wo die 2 übersehenen Euro schon enthalten waren) nochmal -2 Euro betrug (ich vermute, ein Kassierfehler von mir).
Welche Straftatbestände fallen Ihnen hierzu ein?
vom 4.8.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakten: - die Kaltmiete beträgt 2.700,- Euro - die Mietreduzierung auf Grund der Mängel betrug insgesamt 4.455,- Euro - die Summe resultierend aus dem Zurückbehaltungsrecht beträgt 8.100,- Euro ... ... topic_id=264370 Nachdem wir einiges im Haus renoviert hatte, kam dann eine Kündigung wegen Eigenbedarf (bereist 6 Monate nach Einzug!!!)
Wie gehe ich gegen Heiratsschwindlerin mit Privatinsolvenz vor?
vom 23.7.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren! Im Herbst letzten Jahres lernte ich eine Frau kennen, die mich u.a. zur Bewältigung ihrer Ehescheidungskosten um ein Darlehen von zunächst 400 € bat, das später noch aufgestockt wurde. Dieses wurde von ihr in einem Vertragsformular unterschrieben und Rückzahlung in kleinen Monatsraten ausgemacht.
Strafbefehl wegen Diebstahls erhalten, ist der korrekt?
vom 5.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde eine Geldstrafe von 70 Tagessätzen zu je 40 Euro = 2800 Euro verhängt und desweiteren habe ich die Kosten des Verfahrens und ihre Auslagen zu tragen. ... Die gebrauchten Gegenstände im Neuwert von ca. 2000 Euro (Angabe Firma) hatte ich mitgenommen, nachdem mein ehemaliger Betrieb die mir noch zustehende Auslöse in Höhe von ca. 1000 Euro aufgrund meiner Kündigung nicht ausgezahlt hatte.
Ladendiebstahl, Ersttäterin, Folgen?
vom 9.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe während eines Einkaufs in einer Drogerie recht wahllos zwei Cremetuben eingesteckt (ich schätze den Wert pro Tube auf etwa 10 Euro, also insgesamt ungefähr 20 Euro). ... Ich habe die Filialleiterin daraufhin ins Büro begleitet, alles eingeräumt (bis auf die Beschädigung der Verpackung des einen Produkts, die ich tatsächlich nicht begangen habe), 50 Euro bezahlt und mich entschuldigt. ... Monat schwanger und vom Partner verlassen, Kündigung der Wohnung durch Vermieter wegen Schwangerschaft etc. und erkenne mich auch sonst in meinem Verhalten oft nicht wieder.
Startipp200.com Betrug
vom 21.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem habe ich ca. 8 Kündigungen per Post und E-Mail gesendet. ... Darf ich mein Konto gegen die regelmäßigen Abbuchungen in Höhe von 59 Euro sperren lassen? ... Oder wäre es mein Recht dass Konto zu sperren da auf keine einzige Kündigung eingegangen wird?
Veruntreuung von Firmengeldern
vom 3.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinen Schätzungen nach irgendwas zwischen 60.000 und 80.000 € Euro (Von dem Geld ist nichts mehr da). ... Mein Arbeitgeber hat mich nicht kontaktiert, sondern eine Dame vom Gewerbeaufsichtsamt, da ich durch meinen Mutterschutz besonderen Kündigungsschutz genieße und mein Arbeitgeber wohl Antrag auf fristlose Kündigung gestellt hat. ... Mein Arbeitgeber hat mir weder eine Kündigung, noch eine Anzeige geschickt oder mich anderweitig kontaktiert.