Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

18 Ergebnisse für deutschland stelle österreich frage

Filter Strafrecht
Anfrage zu Rechtslage und Auslieferungsbedingungen bei Körperverletzung
vom 28.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auslieferungsbedingungen von Österreich nach Deutschland: Kann eine Wohnsitzverlegung nach Österreich vor einer möglichen Haftstrafe in Deutschland schützen? Unter welchen Bedingungen kooperiert Österreich mit Deutschland in Bezug auf Auslieferungen? ... Dennoch hoffe ich, dass Sie mir allgemeine Informationen und Hinweise zur Verfügung stellen können, um meine Entscheidung bezüglich eines möglichen Umzugs nach Österreich besser zu informieren.
Eintrag in Führungszeugniss
vom 6.6.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wüste aber nicht, weil ich Student war und kein Festest Aufenthalts in Deutschland hatte. ... Meine Frage ist folgendes, Jetzt bin ich Ingenieur in Informatik und habe einen Angebot als Software Engineer. Die Firma liegt in Österreich aber die Regierung möchte mein Führungszeugnis.
Klage wegen Betrug, etc bereits gezahlter Leistung.
vom 15.2.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage nun: bin ich Angreifbar? ... Sollte dich das immer noch nicht dazu bewegen mit uns in Kontakt zu Treten und das Ganze zu bereinigen, haben wir schon mit unseren Anwälten gesprochen, sowohl in Österreich wie auch bei Andre in Deutschland. ... Dies hätte für dich dann eine Anzeige zur Folge (Schadensersatz, Betrug wird sich herausstellen und Irreführung …) Desweiter werden wir dann nicht nur unseren 1500€ zurückverlangen, sondern sämtliche für uns dadurch entstandene Spesen verlangen, wie etwa: • An - Abreise Kosten zum Gericht • Übernachtung kosten wegen Gerichts Termin, • der Finanzielle Ausfall unserer Firmen der entsteht da wir uns min. einen Tag frei nehmen müssen, • Unser Arbeit Stunden Satz der uns wegen des Gerichts Termins ausfällt, • die Extrakosten die wegen der Verzögerung des Projektes entstehen, • zusätzliche Kosten, die für neuen Programmierer anfallen • Kosten für Server und Domain die in diesem Zeitraum nicht genützt werden können, • Anwalts kosten • Gerichts Kosten • Kosten für den Brief verkehr unserer Anwälte • Sollte einer unsere Investoren abspringen aufgrund dessen, dass sich das Projekt zu sehr verzögert, werden wir dies auch in Rechnung stellen. • Usw. usw. usw. … Wir wollen eines vor weg direkt klar stellen Dominik, wir wollen weder dir noch deinem Unternehmen in irgendeiner Art und Weise schädigen oder in Verruf bringen.
DVDs kopieren bzw. DVD Sammlung digitalisieren - Ja/Nein Fragen
vom 29.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Land in dem "wir uns befinden" ist Deutschland. Aus diesem Grund stellen sich mir die folgenden Fragen, bitte beantworten Sie die Fragen einfach nur mit Ja oder Nein (eine andere Beantwortung der Fragen ist nicht gewünscht): Darf ich als kopiergeschützt gekennzeichnete DVDs auf meinen PC kopieren wenn hierfür keine weiteren Programme installiert werden müssen die den Kopierschutz umgehen? ... [ ] Ja [ ] Nein Wenn ich ein derartiges Programm (das den Kopierschutz umgeht) im Internet von einer Firma kaufe die ihren Firmensitz, z.B. in Österreich hat, gilt dies dann als "Einfuhr"?
Vorwurf Falschaussage in Österreich - was tun?
vom 14.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe am 3.5.2013 eine Aussage bei der Polizei in Österreich gemacht, die sich als falsch herausgestellt hat. ... Jetzt habe ich jedoch eine Vorladung als Beschuldigter bei der Polizei in Deutschland, wo ich wohne und woher ich auch komme.
In dubio pro reo - Wirklich ?
vom 18.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Für eine Arbeit würde mich interessieren, ob der in Österreich geltende auch normierte Grundsatz auch in Deutschland Anwendung findet. Ich fand dazu nur ein Urteil des EuGH sowie einige wenige BGH Stellen Ist es so, dass der Grundsatz in Deutschland eigentlich wenig Anklang findet, man ihn aber auf EU oder EGMR Ebene einklagen kann ? ... In Österreich hingegen ist das durch Art. 6 II EMRK im Verfassungsrang stehende Prinzip auch direkt in § 259 Abs. 3 StPO umgesetzt. .."
Haftbefehl Einreise BRD
vom 14.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner Person: ich habe einen festen Wohnsitz in Deutschland, bin Akademiker und möchte schnellstmöglich jedoch aus dem Ausland zurück und mich persönlich der zuständiger Richterin stellen. ... Mein Anwalt konnte diese Frage nicht beantworten, evtl. SES System vielleicht doch Verhaftung in Österreich ?
Konteneinsicht - Diebstahl
vom 10.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist das nun mit einem Konto in Deutschland oder Österreich geht das auch so einfach und scheinen hier auch Sparformen wie ein Depot auf?
Bezüglich erfolgreicher Namens Änderung, und noch laufenden Ermittlungen wegen Betrug
vom 30.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kurz zur meiner Person: Ich bin noch Jung, habe derzeit keinen Job, aber ein sehr gutes Angebot im Ausland (Österreich). ... Meine Frage ist: wenn ich mit meinem neuen pass nach österreich raus gehe, werde ich dort fündig gemacht, und dann für meine Strafen absitzen müssen!? ... Ich habe bereits eine neue stelle in österreich mit meinem neuen namen, und habe erfolgreiche bewerbungsgespräch geführt. kann ich dort ein neues leben ohne meiner ganzen Strafdelikte in Deutschland beginnen?
Durch Psychoterror in den Tod getrieben
vom 6.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Schwager ist ein Arzt mit Allgemeinpraxis und einer Stelle im Altersheim. ... Mutter saß in Deutschland allein und mußte den Terror gegen mich betreiben, telefonisch instruiert von den Österreichern. ... Ausgedacht von den Österreichern.
EU Haftbefehl - Auslieferung eines österr. Staatsbürger nach Deutschland
vom 31.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich zwischenzeitlich in Deutschland abgemeldet und meinen Hauptwohnsitz in Österreich angemeldet. ... Staatsbürger nicht nach Deutschland ausgeliefert werden, die per EU-Haftbefehl gesucht werden, zumindestens nicht vor dem 2.1.2009 Meine Frage: Wenn ich mich den österreichischen Behörden stelle und ich die Auslieferung nach Deutschland verweigere, besteht dann die Möglichkeit, dass ich gar nicht eingesperrt werde, sondern auf freien Fuß käme? In Österreich wäre ja kein Haftgrund vorhanden.
Frage zu § 164 StGB
vom 1.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten morgen zu folgendem fall habe ich mehrere fragen: jemand hat in einem internet-chat einen screenshot des chats gemacht und diesen screenshot an den chat-betreiber weitergeleitet hat (aufgrund verdachts wegen verstoßes gegen §173 StGB). der betreiber gibt diesen hinweis an die polizei weiter, die die sache natürlich erstmal überprüft. im netz ist zum § 173 stgb folgendes zu finden: "Inzest wird in vielen Staaten strafrechtlich verfolgt. In Deutschland und Österreich nur zwischen in gerader Linie Verwandten – also Eltern, Großeltern, Urgroßeltern, und deren Kindern, Enkelkindern, Urenkelkindern – sowie zwischen Voll- und Halbgeschwistern." sowohl hinweisgeber als auch der chat-anbieter sind bzw. waren sich zu diesem zeitpunkt nicht sicher, ob § 173 StGB hier überhaupt zum tragen kommt, da es sich laut besagtem chat um onkel und nichte handelt (beide laut chat zum zeitpunkt der tat volljährig und nicht leibliche abkommen i.s.d. § 173 StGB). nun meine fragen dazu: 1. könnte der hinweisgeber, der keine anzeige erstattet, sondern einzig den screenshot des chats an den chat-betreiber (auf dessen anfrage hin !)
Haft wegen Auslandsaufenthalt in der Bewährungszeit - Österreichisches Gesetz
vom 7.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin österreichischer Staatsbürger und lebe seit ca.6 Jahren in Deutschland. Vor rund 8/9 Jahren (ca.1996) als ich noch in Österreich gelebt habe, habe ich eine Dummheit (EC-Karten Betrug, Schaden ca.400€) begangen zu der ich 4/5 Monate Freiheitsstrafe bekommen habe und auch in der JVA (Österreich) verbüßt habe. Ich bin damals auf Bewährung vorzeitig aus der JVA entlassen worden und bin nach Deutschland ausgereist, geflüchtet wie die Staatsanwaltschaft in Österreich heute behauptet.