Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

46 Ergebnisse für betrug verfahren strafantrag fall

Filter Strafrecht
Von Müllabfuhr gestohlenes Wohnmobil ( Schadensersatz fordern )
vom 1.9.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich rief die MÜLLABUHR an, der Mitarbeiter gab sich als verantwortlicher Geschäftsführer "SEINER BEHÖRDE" und alleiniger Ansprechpartner aus, obwohl ANDERE eingetragene GF waren (um intern von Betrug abzulenken). ... Anfrage) stellte ich dann Strafantrag. ... In jedem Fall besteht Pflicht die Verwertungsnachweise zu erbringen. - Wer hat das KFZ?
Polizeiausbildung trotz eingestellte Verfahren
vom 14.1.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden betrug insgesamt 85€ (beide Anzeigen zusammen gerechnet). ... Sie möchten in der Leumundsprüfung den Fall bewerten und auch Akteneinsicht für beide Fälle beantragen. ... Die Verfahren wurden beide eingestellt, der Schaden wurde wieder gut gemacht, die Strafanträge wurden zurückgezogen und es wurde sehr viel Reue gezeigt meinerseits.
Beim Ladendiebstahl erwischt
vom 12.2.2021 für 50 €
Am 05.01.21 bin ich bei einem Ladendiebstahl der Kaufhauskette "Kaufland" erwischt worden, dessen Wert kumuliert ca. 40,- € betrug.
Warenbetrug auf Ebay Kleinanzeigen von Jugendlichem
vom 24.9.2020 für 25 €
Ein Jahr später erhielt Person A eine schriftliche Vorladung des LKA 2 (Betrug) von Berlin, in dem sein Vater mit dem Tatvorwurf Warenbetrug beschuldigt wird, weil das Geld auf sein PayPal-Konto überwiesen wurde. ... Hat Person A die Chance, dass wenn Person B die Zahlung annimmt, die Anzeige fallen gelassen wird?
Anzeige erstatten bei der Polizei - Anzeige lesen das alles berücksichtigt wurde
vom 27.7.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Anzeige / Strafanzeige / Strafantrag Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erstatte ich Anzeige / Strafanzeige, stelle einen Strafantrag gegen -----„Person" ---------, geboren am ------------ und wohnhaft in ---------- wegen des Verdachts auf: 1. vorsätzlichem Betruges 2. vorsätzlicher Verleumdung und Diffamierung 3. ... Rufschädigung und stelle Strafantrag wegen aller in Betracht kommenden Delikten. ... Hier hat „Person" vorsätzlichen Betrug begangen und Beweise gefälscht.
Mehrfachnutzung Probeabo
vom 3.6.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist jetzt nur ein theoretischer Fall, aber mich würde interessieren, wie das Strafrecht folgenden Fall beurteilen würde: - Wenn ich auf meiner Webseite ein Probeabo anbiete - Dieses Abo ist auf 30 Tage beschränkt Betrüger: - Meldet sich mit Kreditkarte 1 und Adresse 1 an - Nutzt 30 Tage das Probeabo - Meldet sich mit Kreditkarte 2 und Adresse 2 und anderem Namen an - Nutzt erneut 30 Tage das Probeabo Das Probeabo ersetzt einen Wert von 10 EUR Abokosten - Ist das ein Bagatelldelikt?
Auto Kauf ohne vetrag / Quittung
vom 31.5.2020 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend Ich hab ein Problem gehört nicht zum Verkehrsrecht jedoch was mit Kfz. ich habe mein Kfz nach 5,5 Jahren welches ich an einen Sammler verkauft hab zurückgekauft. Dieser Herr hat ein Bussunternehmen, der Wagen war auch auf die Firma zugelassen. Der Herr gab auch zu da ich die Rote nr in seiner Garage entdeckt habe, ein Autohandel Gewerbe auf dich laufen hat damit er Rote nr erhält.
Anzeige wegen Beleidigung und Gegenanzeige
vom 29.2.2020 für 65 €
Ich habe daraufhin ebenfalls bei der Kripo eine Strafanzeige gegen den Unbekannten angeblichen Telekom-Mitarbeiter sowie dessen Hintermänner wegen Hausfriedensbruch und versuchtem Betruges abgegeben, bin mir aber unsicher was aus der Sache werden könnte und bitte um eine Einschätzung.
Betrug bei Prozesskostenhilfe
vom 6.8.2018 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bei einem Verfahren vor dem AG Kempten hatte die Klägerin einen Antrag auf Prozesskostenhilfe gestellt. ... Der AG hat daraufhin eine Strafanzeige gestellt da es sich seiner Meinung nach um Betrug - vollendet und auch vorsätzlich - handelte. ... Was kann nun gemacht werden damit die Staatsanwaltschaft das Verfahren doch aufnimmt?
Unterschlagung- Strafantrag zurückziehen(angst vor Fehlschlag)?-Verfahren?
vom 8.6.2017 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hatte, bevor er die Rollen verschickte(ohne Geld und anonyme Adresse), mich gefragt, ob ich die Anzeige fallen lassen würde, wenn ich meine "Wunschersatzrollen" und mein Geld bekomme. ... Nun zu meiner Frage: Werde ich den Fall verlieren, da er mir irgendwie Ersatz gegeben hatte, die trotzdem dem Wert nicht entsprechen, müsse ich dann die Kosten übernehmen und wie hoch wären die Kosten?
Rechtsbeugung durch Gerichtspräsidenten
vom 12.9.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, vor einem Amtsgericht in Niedersachsen führte ich Verfahren wegen Schadensersatz mit einem Streitwert in Höhe von 3100 €. ... Im Verfahren über die Ablehnung der Richterin erhielt ich ein paar Wochen später ein Schreiben des Gerichtspräsidenten, in dem er mitteilte, dass wegen der Änderung des Geschäftsverteilungsplanes jetzt eine andere Richterin zuständig wäre und sich die Befangenheitsanträge damit erledigt haben dürften. ... Ist das eine Fall von Rechtsbeugung ?
Ruhen oder Unterbrechen der Verjährung bei falscher Verdächtigung
vom 3.3.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sta-1 stellte mit Verfügung vom 23.11.2009 das Verfahren gegen Wissenschaftler-A ein, mit Hinweis auf StPO § 154 Abs 1 und setzte den Wissenschaftler-A darüber in Kenntnis (RiStBV 5, 101). ... Daraufhin stellte Wissenschaftler-A Strafantrag/Strafanzeige gegen Gastwirt-B wegen übler Nachrede „Betrug" aus obiger Dissertationsstreitsache, worauf Sta-1 am 16.12.2008 ein Ermittlungsverfahren gegen Gastwirt-B einleitet wegen Verleumdung in der Dissertationssache. ... Das OLG-1 verwarf am 12.02.2015 den Antrag auf Klageerzwingung StPO 178 aus dem gleichen Grund, da angeblich nach StPO §153 III kein Ruhen der Verjährung eingetreten sei, weil „das Verfahren zu keinem Zeitpunkt gem.
Warenkreditbetrug in 8 Fällen
vom 17.11.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hllo Zusammen, ich bin Inhaber einer Metzgerei in welcher eine Person X für ca. 3000€ Ware bestellt hat. Die Ware wurde abgeholt und die Rechnung mitgenommen. Nachdem kein Zahlungseingang erfolgte, habe ich eine Mahnung geschrieben.
Hilfestellung im Strafverfahren
vom 11.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann kam einige Wochen später ein Brief von Staatsanwaltschaft Essen das die das Verfahren gegen eine Geldbuße von 120 Euro 6 mal a 20 Euro Ratenzahlung einstellen werden. ... Ich habe mir nun die 120 Euro von einem Freund leihen können und möchte es nach wievor bezahlen, nur weiss ich jetzt nicht ob die sich damit zufrieden geben werden, darum frage ich sie nun um Rat wie ich mich verhalten soll, oder was mich nun erwartet, ob das Nachzahlen jetzt sinnvoll wäre um das Verfahren doch noch einstellen zulassen. Der Schaden durch die Lastschriften war um die 100 Euro und der Kontobesitzer dieser verdrehten Kontonummer hat den Strafantrag gestellt.
Unterschrift meines Mannes gefälscht
vom 10.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 19.12.2012 einen Antrag bei einem Kreditvermittlungsunternehmen gestellt und dabei die Unterschrift meines Mannes gefälscht. Heute bekam ich einen Anruf und hatte ein schlechtes Gewissen und habe dies zugegeben und habe auch alle Anträge annulieren lassen und dies auch nochmal schriftlich verkündet. Es ist nie ein Vertrag zustande gekommen, sondern es war lediglich eine Anfrage.
Betrug zum 3. Mal Was erwartet mich
vom 7.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, Ich bin Strafrechtlich vor 5 Jahren schon 2x mit Verdacht des Betruges aufgefallen. ... Dennoch wird der Fall an die Staatsanwaltschaft geschickt, da jede Anzeige ob zurückgenommen oder nicht durch die Behörde verfolgt wird.
Umetikettierungsbetrug
vom 27.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Fall geht es um einen Betrag von knapp 35 Euro. Der Strafantrag wurde durch das Kaufhaus gestellt und die Polizei hat den Fall aufgenommen. Zusätzlich hat der Betrüger seine Tat gestanden, zeigt Reue und hat sich damit einverstanden erklärt, dass der Fall gegen ein Bußgeld eingestellt wird.