Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

17 Ergebnisse für zugewinnausgleich wohnung exfrau

Neuregelung von Nutzung und Verwaltung
vom 23.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eheleute M und S bewohnen ein Einfamilienhaus bei dem beide hälftig Eigentümer sind. Dann trennen sich die Eheleute und schließen mündlich die Vereinbarung, dass der verbleibende S zukünftig den Kredit weiter bedient und die laufenden Kosten bezahlt. Im weiteren Verlauf wird M jedoch schriftlich bestätigen, dass die Vereinbarung in der o.g.
Güterstand Eheschließung
vom 28.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es abgesehen von einem Ehevertrag einen wählbaren Güterstand, der vorsieht, dass die Wohnung auch im Falle einer Scheidung nur mir gehört. ... Abgesehen von der Wohnung gibt es beiderseits keine Vermögenswerte.
Scheidung verzögern durch Nichterscheinen zu Verhandlungen
vom 1.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Anfang diesen Jahres, also 5 1/2 Jahre lang, bezahlte mein Partner ihr die Miete ihrer Wohnung. ... Zu dieser Zeit war seine Exfrau krank geschrieben aufgrund einer psychischen Störung und erhielt Krankengeld. ... Sie setzte einen Termin zur mündlichen Verhandlung für April 2013 an, zu dem die Exfrau aus Krankheitsgründen nicht erschien.
Vermögensauseinandersetzung - Zugewinnausgleich schon verjährt?
vom 9.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nun , dass meine Exfrau nicht mehr im Grundbuch steht und ich alleiniger Besitzer der Wohnung in meinem Elternhaus werde. ... Soweit ich erfahren habe, verjährt der Zugewinnausgleich nach 3 Jahren. ... Meine erste Frage: Lässt sich dies noch auf irgendeine Art durchsetzen, auch wenn der Zugewinnausgleich schon verjährt ist?
Nutzungsentschädigung nach Trennung
vom 21.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehefrau soll dem Ehemann 22500€ Zugewinnausgleich zahlen. ... Der Zugewinnausgleich wurde von der Exfrau nicht gezahlt, auch die Kosten von insgesamt drei verlorenen Prozessen hat sie bisher nicht gezahlt. Das älteste Kind wohnt nun bereits in eigener Wohnung, der Vater zahlt alleine Unterhalt.
Prozesskostenvorschuss / Prozesskostenhilfe
vom 13.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich folgendem Problem an Sie: Seit zwei Wochen ist die Scheidung von meiner Exfrau rechtskräftig. ... Dies kann ich nicht nachvollziehen, nachdem sie im Scheidungsjahr insgesamt knapp 10.000 Euro von mir bekommen hatte, sowie einer geregelten Arbeit nachgeht, mit ihrem Neuen gemeinsam in einer Wohnung wohnt. ... Hab ich irgendwie eine Chance, ihren Anteil an den Gerichtskosten, sowie die Anwaltskosten von ihrer Anwältin von meiner Exfrau wiederzubekommen?
Unterlassungsklage - Muss ich vor Gericht wegen Affäre jetzt lügen?
vom 2.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Exfrau hat jetzt Klage auf Unterhalt (da sie keine beruflichen Einkünfte mehr hat) und Klage auf Zugewinnausgleich (wollten wir einvernehmlich nach dem Abitur des Sohnes regeln, was aber an unglaublichen Forderungen ihrerseits gescheitert ist) eingereicht. Als Klageerwiderung hat meine Anwältin u. a. eine Verwirkung geltend gemacht, da sie seit 2001 einen Freund hat, mit dem sie immer noch zusammen ist, jeder mit eigener Wohnung. ... Meine Söhne haben ja nun Aussageverweigerungsrecht, aber die Exfrau des „Bekannten“ will aussagen, dass auch ihre Ehe wegen dieser Beziehung auseinander gegangen ist.
Ex-Frau verweigert Verkauf von gemeinsame Wohnung
vom 3.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Einigung über den Zugewinnausgleich ist noch nicht erfolgt und wird von der Exfrau verzögert. ... Da mein Bekannter seit längerem arbeitslos ist, möchte er die Wohnung verkaufen, zumal die Exfrau auch keine Miete zahlt. ... Kann der Verkauf der Wohnung erzwungen werden ?
Aufrechnungsansprüche
vom 13.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frau zog mit den beiden Kindern und ihrem Chef der auch seine Familie verlassen hat in eine neue Wohnung. ... Meine Exfrau hatte unter anderem auch auf Zugewinnausgleich geklagt. ... Der Rechtsanwalt meiner Exfrau möchte nun aufrechnen. 1.50% der Mieteinnahmen seit Trennung in 3/3005 (unabhängig davon ob die Wohnung leerstand oder nicht) 2.Nutungsentschädigung ab Trennung in 3/2005.
Zugewinn
vom 3.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage über den Zugewinnausgleich Vor Heiraten jeder von uns als Anfangsvermögen hatte eine Wohnung in Ausland (jetzige EU) Nach Heiraten (ohne Ehevertrag) war vereinbart(mündlich aber es gibt genug Zeugen)dass, wir beide verkaufen unsere Wohnungen im Ausland und kaufen uns gemeinsam eine Wohnung in Deutschland. ... Heute hat meine Exfrau Anspruch auf ½ gemeinsam (beide in Grundbuch eingetragen) gekaufte Wohnung. Die Frage: im Fall Zugewinnausgleich, was soll ich bei der Berechnung tun?
Habe ich bei Scheidung Anspruch auf Geld aus Hausverkauf?
vom 26.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde mich von meinem Mann trennen und hätte gerne gewusst, in welche Steuerklasse ich nach einer sofortigen Trennung komme. Nach der Scheidung werde ich wohl in die eins kommen, möchte aber gerne wissen, was nach einer Trennung ist? Im Moment ist er in Steuerklasse drei und ich in fünf.