Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

40 Ergebnisse für zugewinn trennungsjahr höhe zahlung

Offene Rechnungen am Hausbau während Trennung
vom 19.11.2024 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die andere Hälfte wurde durch Eigenkapital in unterschiedlichen Höhen eingebracht. ... Wir haben noch nicht offiziell das Trennungsjahr begonnen. ... Zur Immobilie gibt es keine Sonderregelung so das ich davon ausgehe das sie dem Zugewinn unterliegt.
Zugewinnausgleich + Privatinsolvenz
vom 28.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Eine Frage zum Zugewinnausgleich: Der Ehemann hat ein Vermögen im hohen 6stelligen Bereich während der ca. 11,5 Jahre dauernden Ehe in Zugewinngemeinschaft bis zur Trennung angespart, da ununterbrochen gearbeitet und sparsam gelebt. ... Die Ehefrau leidet seit Beginn des Trennungsjahres unter Depressionen und kann ihrer selbständigen Tätigkeit nicht nachgehen, weswegen der Ehemann auf unabsehbare Zeit hohen monatlichen Unterhalt zahlt. ... Gibt es eine Möglichkeit durch Privatinsolvenz die fällige Zahlung aus einem Zugewinnausgleich am Ende zu vermeiden?
Trennungsunterhalt/ nachehelicher Unterhalt
vom 11.10.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe 30.000€ zu Beginn des Trennungsjahres durch meinen Minijob zusammen gespart gehabt. ... Nun scheint er das Trennungsjahr darauf ausgerichtet zu haben dass ich diese Rücklagen verliere. ... Die Eltern haben Niesbrauch und es steht irgendwo auch dass, sollte die Wertsteigerung oder so zum Zugewinn gehören sollen, dann würden die Häuser zuvor an die Eltern zurück fallen....
Nachehelicher Unterhalt nach relativ kurzer Ehe?
vom 29.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Trennungsjahr möglich. Die Frage ist, ob ich über den Trennungsunterhalt hinausgehend zur Zahlung von nachehelichem Unterhalt verpflichtet werden kann und falls ja, wie lange dieser ggf. zu zahlen ist und wie hoch er etwa sein wird (grobe Einschätzung bzgl. der Dauer/Höhe ist ausreichend). ... Ich muss wissen, ob ich aus dieser Situation mit einem "blauen Auge" herauskommen kann, oder ob ich mich auf größere Zahlungen einstellen muss.
Prozesskostenbeihilfe bei einer Vorschusszahlung des Mannes
vom 6.8.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir in Trennungsjahr in gleichen Haus wohnten bekam ich erst nach dem Trennungsjahr und Auszug Hartz 4. Da mein Mann ca 3000.-€ netto verdient und im eigenen Haus lebt , will ich Trennungsunterhalt und höher Kindesunterhalt einklagen. und hier für Prozesskostenbeihilfe beantragen . Jetzt zahlte mir mein Mann einen Vorschuß auf einen möglichen Zugewinnausgleich und Unterhaltforderung in Höhe von 10 000.-€ . lehnte aber die Zahlung von Trennungunterhalt ab , weil ich mich nicht um Arbeit bemühe (schreibe 20 Bewerbungen im Monat) und keinen Kindesunterhalt zahle.
Zugewinnausgleich Ansprüche Trennungsjahr
vom 13.8.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meiner Frau bereits Zugewinn aus den 2 1/2 Jahren Ehe vor Einleitung des Trennungsjahres ausbezahlt, sowie Unterhaltsvorschuss bis 02/2016. ... Meine Frage: Steht meiner Noch Ehefrau während dem Trennungsjahr weiterer Zugewinn zu? Denn ich erwarte eine Versicherungsleistung in 5 Stelliger Höhe!
Scheidung - Zugewinnausgleich
vom 31.3.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieteinnahmen in der Ehe berechnen sich wie folgt: 01.09.04 - 31.05.09 (Auszug Mieter mit Wohnrecht): 57 Monate x 490 € = 27.930 €. 01.06.09 - 30.11.10: Leerstand 01.12.10 - 20.07.11: 8 Monate x 390 € = 3.120 € gesamt: 31.050 € Im Zuge des Trennungsjahres habe ich meiner Ex-Frau im November 2010 einen Betrag i.H.v. 20.000 € mit dem Vermerk " Haus" überwiesen. ... b) Wie sind die in der Ehe vereinnahmten Mieten im Zugewinn zu bewerten (31.050 €) ? ... d) Wie ist meine Zahlung im Zuge des Trennungsjahres (20.000 €) zu bewerten ?
Trennung von der Ehepartnerin / Ansprüche derselben
vom 11.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne noch in dieser Wohnung, meine Frau will zum 01.12.2014 in eine neue Wohnung einziehen, die sie mit hoher Wahrscheinlichkeit mit ihrer Partnerin zusammen bewohnen wird (sie wollte es nicht verraten). ... Allerdings verlangte sie vor kurzem als Entschädigung 8.000 EUR zum 01.12.2014 (einmalige Zahlung ohne weitere zukünftige Forderungen). ... Falls ich es machen muss: Würden Sie es rechtssicher für mich machen (natürlich gegen Zahlung eines von Ihnen festzulegenden Preises)?
zugewinnausgleich / Haus
vom 15.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An seine drei Geschwister wude eine Zahlung von je 30000 Euro vereinbart. Danach wurde ich per Überlassungsvertrag als Alleineigentumer eingetragen, mit der Verpflichtung die Hinauszahlungsbeträge zu übernehmen.Mein Vater hat mir seinen Anteil in Höhe von 30000 € per vorgezogener Erfolge geschenkt. ... Meine Fragen sind nun: Wie errechnet sich der Zugewinn, wenn wir bei EheSchließung beide über keinerlei Guthaben verfügtem?
Unternehmer-Scheidung (in Krankheit) & die Bitte um Prüfung einer Anwaltsrechnung
vom 11.6.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese beriet mich kurz zusammengefasst wie folgt: Trennungsjahr sei bereits abgelaufen. ... Stattdessen habe ich am nächsten Tag Post von ihr erhalten mit einem Nachdruck zur Zahlung. ... Hier war ich mit meinem Ehemann nicht über die Höhe einig geworden.
Fragen zu Scheidung bzgl. Vermögensteilung und Unterhalt
vom 8.6.2012 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Höhe des Unterhalts für meine zukünftige Exfrau und für mein Kind Meine Frau hat in der Zeit von 2002 bis 2006 als Geringverdienerin gearbeitet. ... Auch hier gehe ich davon aus, dass ich keine Zahlung an meine Frau leisten muss bzw. ... Meine Frau hätte gar nicht die Mittel gehabt um die Zahlungen zu tätigen.
Muss ich meine Ehefrau weiterhin in meinem Haus wohnen lassen?
vom 27.2.2012 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Frau hat in unsere Ehe zwei Kinder mitgebracht, drei weitere haben wir zusammen bekommen. Sollten wir uns scheiden lassen, interessiert mich, wie die finanzielle Verpflichtung meinerseits aussieht: Ich bin hälftiger Eigentümer eines vor der Hochzeit erworbenen Hauses (Verkehrswert 450.000 EUR). Die andere Hälfte gehört meiner Mutter; weiterhin gehört mir die Hälfte des Hauses meiner Mutter (Verkehrswert 600.000 EUR).