Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für unterhalt tabelle zulässig rechtlich

Kindsunterhalt bei Umzug Mutter + Kind in die Schweiz
vom 4.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater zahlt Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle. ... Mutter erwartet, dass der in Deutschland lebende Vater nun Unterhalt nach der "Züricher Tabelle" zahlt, der in etwa drei Mal so hoch ist wie derjenige nach der Düsseldorfer Tabelle. Außerdem wird die "Zürcher Tabelle" in CHF berechnet und der Wechselkurs EUR-CHF in den letzten Jahren sich nur zu Gunsten des CHF entwickelt hat.
Kindesunterhalt, kranke 2. Frau, PKV
vom 7.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er zahlt Unterhalt für seine Kinder. Das Jungendamt berechnet den Unterhalt. ... Ist es erlaubt und rechtlich abgesichert, dass das Jugendamt 1. mich als weitere Unterhaltsberechtigte anerkennt, so dass mein Mann eine Stufe weniger zahlen muss (da eine Unterhaltsberechtigte mehr) und 2. darf mein Mann den Betrag für meine PKV ebenfalls vom bereinigten Netto abziehen?
Anrechnung freier Reisekosten und Dienstunterkunft zum Netto bei Kindesunterhalt
vom 13.3.2023 für 60 €
Meine Frau führt ganz klassisch mit ihrem neuen Partner Haus und Familie weiter, und hat die Unterhaltskammer für eine Beistandschaft herangezogen, die den Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle berechnet, welche ein OLG in Düsseldorf geschaffen hat, um faktisch gottähnlich und willkürlich ohne jegliche Gesetzesgrundlage über das Schicksal aller Väter zu bestimmen, die von der Kindesmutter entsprechend des Anreizes, den eine solche Regelung neben dem Einkommen der Mutter und des Einkommens ihres neuen Lebenspartners für die Mütter aufgrund des zu erwartenden Unterhalts für ihre Reisekasse bietet, zugunsten eines Ersatzvaters von den Kindern (und meist auch vom selbst erarbeiteten Familienheim) getrennt werden. ... Meine Wohnung in der Heimat kostet mich 590,- Euro warm, statt der zugebilligten EUR 410,- Warmmiete für eine Wohnung entsprechend dem Lebensstandard, den nach Auffassung eines OLG Düsseldorf ein von seinen Kindern getrennter Unterhaltszahler noch haben und seinen Kindern gegenüber darstellen darf, die ihn entsprechend dieses auch für die Kinder neuen Lebensstandards in Erinnerung behalten werden, was sicherlich nicht nur für den Unterhaltsvater, sondern auch für die Zukunft seiner Kinder traumatisierend wirken wird (weshalb ich das deutsche Unterhaltsrecht, die von irgendeinem OLG aufgestellten Tabellen, und schließlich das Wirken der Jugendämter stur nach dieser Tabelle für eine Kindeswohlgefährdung halte. Überall steht zwar zu lesen, die Tabelle habe angeblich keine Gesetzeskraft; tatsächlich aber wird sie wie ein Gesetz betrachtet und alle klammern sich stur daran, statt entsprechend des Einzelfalles individuell die Notwendigkeit zu erwägen und ein gesundes Verteilungsverhältnis zwischen der von der Mutter neu aufgestellten Familie und des von ihr ausgesonderten Unterhaltszahlers zu sorgen, damit auch der eigentliche Vater den Kindern weiterhin einen gewohnten Lebensstandard bieten und auch selbst ein würdevolles Leben leben kann, statt de facto von OLG Düsseldorf und Jugendamt ins Existenzminimum gezwungen zu werden).
Zu viel Kindesunterhalt bezahlt - Muß das empfangene Elternteil zurückzahlen?
vom 15.12.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut der Tabelle, hätte ich 5.580,-€ zu viel bezahlt. ... Sie hat dann das Thema in Kenntnis genommen, hat versprochen die zugeschickte Excel Tabelle zu prüfen und hat mir vorgeschlagen, 34,-€/Monat weniger zum Kindesunterhalt zu überweisen (also, Düsseldorf Tabelle Gehaltsstufe 3, Alterstuffe 12-17, =417,-€ minus 34,-€) bis sie mit der Tabelle klar käme. ... die Excel Tabelle nicht angefasst und hat mir das zurückgeschrieben: "Die rechtliche Lage sieht so aus, daß zuviel bezahlter Unterhalt nicht zurück gefordert werden kann (Par 818 BGB), daß das Unterhaltspflichtige Elternteil den vollen Unterhalt (natürlich abzüglich des halben Betrags vom Kindergeld) zahlen muss, damit der Kindesunterhalt gesichert ist."
Ehevertrag rechtmäßig?
vom 30.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesen drei Themen hätte ich gerne eine weitere Meinung, wie ein Gericht voraussichtlich entscheiden wird. 2.Wie viel Unterhalt für Kind und Ehefrau muss der Ehemann im Trennungsjahr und danach zahlen? ... Unterhaltsverzicht Für den Fall der Scheidung unserer Ehe verzichten wir hiermit gegenseitig auf jeglichen nachehelichen Unterhalt. ... Hierzu erklärt ein jeder von uns, dass er nach seinen derzeitigen persönli chen Verhältnissen auch nach einer Ehescheidung für seinen Unterhalt allein aufkommen könnte. 7 Der Unwirksamkeit des Totalverzichts ist den Beteiligten bekannt.
Kindesmutterunterhalt und Kindesunterhalt berechnen/ Fragen rund ums Thema
vom 25.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt/in, ich bitte um folgende Auskunft, Meine (Noch-)Ehefrau möchte nun Unterhaltsleistungen von mir, und (1) ich bitte um Berechnung des Kindesmutterunterhaltes und des Kindesunterhaltes anhand folgend unten genannter Daten. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an mich. Alle Angaben Netto: Mein Einkommen 1233 Euro (mit Urlaubsgeld 1325 Euro/40 Std Woche)mein Preistufe B Ticket DB 96 Euro ein Handy 55 Euro mtl.
Überprüfung Unterhalt wegen Einkommensreduzierung
vom 9.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Uneinigkeit bezüglich der Einkommenseinstufung meines Exmannes in der Düsseldorfer Tabelle bestand drängte uns der Richter zu einem Deal. ... Er lehnt eine Kostenbeteiligung ab und droht mir jetzt, dass er, wenn ich hier den rechtlichen Weg einschlage aufgrund der diesjährig fehlenden Gratifikation den gesamten Unterhalt überprüfen und kürzen lassen will. ... Da keine weitere Information erfolgte habe ich meine Steuererklärungen ohne Angabe des Unterhaltes gemacht (z.
Unterhaltspflicht für Kind vertraglich ausschließen?
vom 9.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 59 Jahre, Angestellter und lebe seit etwa 4 Jahren von meiner 54 jährigen Frau getrennt. Ich zahle an sie freiwillig einen gemeinsam vereinbarten monatlichen Betrag für ihre Lebenshaltung, da sie nicht arbeitet. Nach Eintritt meiner Rente (lediglich Pflichtrente) in etwa 7 Jahren wird sich dieser Betrag etwas reduzieren.
Kindesunterhaltsansprüche von 11 Jahren verwirkt?
vom 16.11.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Nachfrage hat das Jugendamt mir mitgeteilt, dass die Erstellung eines Unterhaltstitels lediglich eine rechtliche Formsache sei. ... März 2012 erhielt ich dann aus dem Nichts eine Zahlungsaufforderung von einem Rechtsanwalt in Höhe von 18.870.61€ für rückständigen Unterhalt von Februar 2001 bis März 2012!!!
Fragen zur Trennung einer Ehe
vom 10.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(8) Welche rechtlichen Ansprüche hätte die MUTTER (geringer verdienend als der VATER) bezüglich Unterhalt, wenn die Ehescheidung noch nicht eingereicht ist? (9) Ist eine schriftliche Vereinbarung über die Höhe der Unterhaltszahlungen während einer ungeschiedenen Ehe zulässig? ... Ist die entsprechende Partei finanziell benachteiligt (Prozesskosten, Anwälte etc.) (13) Muss bei Scheidung der VATER der MUTTER Unterhalt zahlen, obwohl diese ein eigenes Einkommen hat?
Unterhalt für Mütter und Kinder
vom 2.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitdem bezahle ich Unterhalt für das Kind, habe die Vaterschaft aber noch nicht urkundlich anerkannt. ... Aus erster Ehe habe ich noch 2 Kinder, für die ich ebenfalls Unterhalt zahle. ... Was bleibt mir nachher noch von meinem Geld und wie lange muss ich Unterhalt für die Mütter leisten.
Unterhaltszahlungen uneheliches Kind
vom 30.10.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
seit dem 01.05.2011 wurde ich rückwirkend in Stufe 5 der Düsseldorfer Tabelle für den Unterhalt meiner 5 jährigen unehelichen (geb. 29.08.2006) Tochter die bei Ihrer Mutter lebt eingestuft. Bis dahin war ich in Stufe 2 der Düsseldorfer Tabelle eingestuft. ... Bin ich verpflichtet zusätzlich zum Unterhalt nochmals Kindergarten und Krankenkasse zu bezahlen?
Unterhalt für volljähriges Kind - notarielle Unterhaltsvereinbarung
vom 4.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einer notariellen Unterhaltsvereinbarung, wurde für meinen damals 6 Jahre alten Sohn, der Unterhalt schriftlich festgelegt. ... Ich habe den Unterhalt lückenlos bis zu heutigen Tage bezahlt, bin aber jetzt der Meinung, dass der Betrag doch deutlich geringer ausfallen müsste.
Der Vater behauptet wenn ein Kind bei ihm lebt muss er für das andere Kind das bei der Mutter lebt k
vom 12.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir als Eltern sind uns aber nicht noch einig, ob eine 50 / 50 (Woche / Woche) Regelung oder eine 100%ige Regelung (kpl. beim Vater) besser wäre. 1.Wieviel Unterhalt muss der Vater mir noch bzw. ich dem Vater für das Kind an Unterhalt zahlen bei einer 50 / 50 Regelung und wie wird das Kindergeld aufgeteilt 2.Wie würde die Berechnung bei einer 100% Regelung aussehen? ... Düsseldorfer Tabelle zugrunde gelegt die mit Kindergeld € 448,- oder nach Abzug des hälftigen Kindergeldes € 356,-? 5.Der Vater behauptet wenn ein Kind bei ihm lebt muss er für das andere Kind das bei der Mutter lebt keinen Unterhalt mehr zahlen.