Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.224 Ergebnisse für unterhalt mutter

Kindesunterhalt Aufteilung Auslandsjahr
vom 6.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben getrennt und ich bezahle ca. 700 Euro Unterhalt an sie, bzw. an meine Ex-Frau, dort wo sie lebt. ... Daher habe ich vorgeschlagen, die Summe des Unterhalts plus Kindergeld zu dritteln. ... Darf die Tochter dieses Geld nicht nutzen und darf die Mutter fast 1000 Euro behalten, obwohl das Kind gar nicht da ist?
Kindergeld bei Kontaktabbruch
vom 4.10.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Mutter mental erkrankt mit Vormund, vom Vater seit Jahrzehnten geschieden. ... Der Sohn bestreitet seinen Unterhalt seither aus Ersparnissen. - Der Vater hat weiterhin im Dezember 2024 den Kontakt mit allen Angehörigen abgebrochen. ... Da der Vater keinerlei Unterhalt leistet und der Sohn kein Einkommen hat oder erzielen kann: steht diese Zahlung dem Sohn zu?
Vorraussichtlicher Kindesunterhalt und ggf. Ehegattenunterhalt
vom 23.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mich würde nun interessieren mit welcher Höhe ich monatlich ungefähr rechnen muss bei folgender Konstellation: *3 gemeinsame Kinder (13,11,8) *aktuell 5 (Vater) / 9 (Mutter) Modell auf 14 Tage gesehen plus alle Ferien (Berlin) hälftig geteilt (würde gerne 7/7 auch in der Schulzeit haben, doch dem verwehrt sich meine Frau - die Kinder erklärten in 02/2025, dass sie 7/7 mitmachen würden, doch vor Gericht in 05/2025 hieß es dann von ihnen, dass alles so bleiben soll wie jetzt (5/9)...) *Mutter: 5500,- netto; Vater: 3050,- netto *Kindergeld behält sie seit 01/2025 komplett für sich - einseitig entschieden *Miete bei jedem 1600,- € *keine Schulden & kein gemeinsames Eigentum *Kosten für Klassenfahrten (50/50), Geburtstagsfeiern (50/50) *Schulmaterial, Ausflüge, Urlaube, Kleidung, Taschengeld usw.
Nachforderung Kindesunterhalt möglich?
vom 15.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mutter hatte 2016 eine Beistandsschaft beim Jungendamt beantragt. 2016 gab es einmalig eine Vermögensauskunft mit einer Unterhaltsfestsetzung von 110%. ... Allerdings nur in Rücksprache mit der Mutter. ... Anwaltliche Beratung zum Unterhalt hatte ich nicht.
Unterhaltszahlung im Monat des Eintritts der Volljährigkeit
vom 15.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte im Nachhinein erfahren, dass der Unterhalt nur taggenau hätte überwiesen werden müssen. ... Hätte es ggf. genau so wie das JA Winsen/Luhe den Unterhalt nur anteilig an die KM überweisen dürfen und den überzahlten Unterhalt an mich zurück überweisen müssen? - ist es richtig, dass der „überzahlte" Unterhalt für meine in Hamburg lebende Tochter nicht zurück gefordert kann?
Kindsunterhalt bei Umzug Mutter + Kind in die Schweiz
vom 4.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater zahlt Unterhalt gemäß Düsseldorfer Tabelle. Mutter + Kind ziehen nun zu neuem Partner der Mutter in die Schweiz. Mutter erwartet, dass der in Deutschland lebende Vater nun Unterhalt nach der "Züricher Tabelle" zahlt, der in etwa drei Mal so hoch ist wie derjenige nach der Düsseldorfer Tabelle.
Unterhalt Null Euro?
vom 26.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe insgesamt 6 kinder Tochter 17 Sohn 13 Tochter 12 Sohn 5 Tochter 2 Die 17 jährige und der 13 Jährige leben bei der Mutter, die anderen bei mir und die Partnerin ist auch die mutter. ... Meine Ex Frau meinte nun zu meiner Tochter wenn sie 18 wird muss ich weiterhin unterhalt zahlen, ich habe aber gelesen das dann beide Eltern Bar unterhaltspflichtig sind und laut dem Online rechner ich gar keinen unterhalt zahlen muss. Meine exfrau meinte durch das das sie in der Privatinsolvenz ist muss sie gar keinen unterhalt zahlen, also hab ich den Online rechner bei meiner Frau auf 0 euro gesetzt und bei meinem netto verdienst unbereinigt 3300 euro muss ich 0 euro zahlen.
Unterhalt Masterstudium
vom 26.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und mein Vater zahlen mir keinen Unterhalt. ... Sind meine Eltern gesetzlich dazu verpflichtet mir Unterhalt zu zahlen?
4 kurze Fragen zum Kindesunterhalt
vom 17.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 06/2025 wohnt sie mit unserem gemeinsamen Kind vorübergehend bei ihrer Mutter, bis ich eine eigene Wohnung gefunden habe. ... Hat aber angekündigt, sich demnächst an die Beistandschaft zu wenden, um den Unterhalt zu klären). - muss ich ab 06/2025 zahlen (wo sie vorübergehend zu ihrer Mutter gezogen ist oder ab 11/2025 wo ich die gemeinsame Wohnung verlasse und ihr überlasse, oder erst ab dem Zeitpunkt, wo ich schriftlich dazu aufgefordert werde?) ... - wie kann ich sicherstellen, dass der Unterhalt meinem Kind zugute kommt und nicht, dass sie das Geld auf ihrem Konto hortet?
Erste rechtliche Einschätzung zu Trennung und weiteren Schritten
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel wäre, dass im Rahmen der Unterhaltsberechnung die anteilige Belastung durch den gemeinsamen Kredit auf meinen Unterhalt angerechnet wird. Gleichzeitig soll geprüft werden, ob meine Frau als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern zusätzliche staatliche Leistungen beanspruchen kann, sodass eine faire Lösung für beide Seiten entsteht. ... 3.Unterhalt – ab wann bin ich verpflichtet, wie wird dies berechnet, und wie wird die Kreditbelastung berücksichtigt?
Unterhaltsanspruch bei Wechselmodell wenn Kinder <3 Jahre
vom 15.8.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater vermögend, kein Einkommen, Mutter mit Kapitalreserve von 40000€, sowie 3 Jahre in Elternzeit ohne Einkommen. ... Zwei Kinder (3 & 4 Jahre alt) gehen zum Vater, zwei Kinder (0 & 1 Jahr) gehen zur Mutter. 3 Kinder gehen Vollzeit in den Kindergarten, das Baby nächsten Monat zur Tagesmutter. Frage: ist die Mutter berechtigt vom Vater Unterhalt zu fordern mit der Begründung, die Kinder die bei der Mutter leben werden, wären noch unter 3 Jahre alt, oder greift hier der Unterhaltsausgleich des Wechselmodells unabhängig vom Alter und etwaaiger Elternzeiten?
Auszahlung von Kindesunterhalt
vom 4.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Bin ich rechtlich verpflichtet, den Unterhalt des Vaters an meine Tochter auszuzahlen, obwohl ich ihren gesamten Lebensunterhalt trage? ... Darf ich diesen Unterhalt weiterhin zur Deckung ihrer laufenden Kosten verwenden – insbesondere im Hinblick auf die medizinisch notwendige Mounjaro-Behandlung, Wohnung, Essen, etc.? ... Falls sie auf Auszahlung des Unterhalts besteht – wäre sie im Gegenzug verpflichtet, anteilige Kosten für Miete, Versorgung und persönliche Ausgaben zu tragen?
Rechte / Pflichten Ergänzungspfleger
vom 29.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt hatte seine Mutter das alleinige Sorgerecht inne. ... Seine Mutter kann nicht zahlen, da sie Bürgergeld bezieht. Darf ich den Vater auffordern Unterhalt zu zahlen bzw seine Lohnbescheinigungen o.ä. beizubringen?
Verweigern des Elternunterhaltes - Sorgerechtentzug im Jugendlichenalter
vom 23.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Meine Mutter starb im Jahr 2006, diese befand sich zu dem Zeitpunkt im Prozess der Scheidung von meinem Vater. ... Unmittelbar nach dem Tod meiner Mutter zog ich aus dem elterlichen Haus aus und lebte bei meiner Großmutter, ich hatte seit dem auch keinen Kontakt mehr mit meinem Vater. ... Kurze Zeit nach dem Tod meiner Mutter, zu Beginn des Jahres 2007, beantragten meine Schwester und ich den Entzug des Sorgerechtes von meinen Vater und die Bestellung eines gesetzlichen Vormundes durch das zuständige Jugendamt.
Unterhaltsfragen bzgl. Änderung auf Wechselmodell
vom 21.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell fahren wir das Modell, dass das Kind vorrangig bei der Mutter betreut wird. Wir überlegen dies in naher Zukunft wenn keine finanziellen Nachteile entstehen zu ändern auf ein 50/50 Wechselmodell. - Der Unterhalt (Zahlbetrag) des Vaters liegt lt. Düsseldorfer Tabelle bei 451 €. - Die Mutter erhält aktuell seitens des Sozialamts zudem eine Sozialleistung (Aufstockung durch Bürgergeld) von monatlich 300 €, ist berufstätig in 50 %.
Wechselmodell - Unterhalt Kind
vom 10.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns auf die folgenden Betreuungszeiten geeinigt: Montag: Betreuung durch die Mutter, Kita von 07:30 bis 15:30 Dienstag: Abholung durch den Vater und hinbringen zur Kita (07:30 bis 15:30). Danach Verbleib beim Vater bis nächsten morgen inklusive Fahrt zur Kita (07:30 bis 15:30) Mittwoch: Abholung Kita durch die Mutter um 15:30 danach Verbleib bei der Mutter Donnerstag: Abholung durch den Vater und hinbringen zur Kita (07:30 bis 15:30). Danach Verbleib beim Vater bis nächsten morgen inklusive Fahrt zur Kita (07:30 bis 15:30) Freitag: Abholung Kita durch die Mutter um 15:30 danach Verbleib bei der Mutter.
Unterhalt - Altersvorsorge oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze
vom 9.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreue meine beiden Kinder im echten Wechselmodell. Da die Kindesmutter nicht ausreichend leistungsfähig ist und gleichzeitig unterstützend ALGII bezieht, vertritt automatisch das Jobcenter Ihre Unterhaltsansprüche mir gegenüber (Ausgleichsunterhalt) (in Sachsen). Mein Einkommen liegt deutlich oberhalb der Beitragsbemessungsgrenze der Rentenversicherung.
Deutsch/türkischer Vater fordert mein Kind soll türkischen Pass bekommen
vom 22.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Verhältnis zum Vater ist angespannt, er zahlte zeitweise keinen Unterhalt oder nur Mindestsatz, macht Probleme bei Impfungen, Schulsportteilnahme u.a, fordert seine "Rechte" mit Androhung Anwalt, Gericht ein bzw. wird beim Jugendamt fordernd vorstellig, erweckt dort anscheinend Eindruck. Beim Jugendamt finde ich gefühlt kein Gehör, es hat nichts unternommen hinsichtlich seiner Einkommensverhältnisse, um den dem Kind zustehenden Unterhalt zu ermitteln. Ich bin gelernte Krankenschwester und arbeite in Teilzeit in der Altenpflege, meine Mutter hat sich bis heute 8 Jahre intensiv engagiert, damit ich meinen Beruf ausüben und ich eine finanzielle Basis für mein Kind und mich hatte.