Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

217 Ergebnisse für unterhalt kindesunterhalt steuerklasse

Neuberechnung von Kindes- und Trennungsunterhalt nach Job- und Steuerklassenwechsel
vom 29.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Gleichzeitig erfolgte im Zuge der Trennung ein Wechsel der Steuerklasse von III zu I. Ich möchte nun den Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt ab Mai2025 neu berechnen, da sich meine Einkommensverhältnisse dauerhaft geändert haben. Meine konkrete Frage lautet: Darf ich für die Berechnung des Kindesunterhalts ab April 2025 mein neues Einkommen mit Steuerklasse I zugrunde legen?
Kindesunterhalt und Stuerklassen wechsel.
vom 1.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin geschieden und Zahle Unterhalt an meinen Sohn aus 1ter Ehe. ... Wenn meine neue Frau und Ich nun nach der Geburt die Steuerklassen von 4/4 auf 3/5 Wechsel (Über die 2 Jahre der Eltern Zeit) hat dies dann Auswirkungen auf den Kindesunterhalt? (Muss ich dann mehr Unterhalt bezahlen da mein netto höher ist?)
Anrechnung (einmalig hoher) Steuererstattung auf Kindes- und Trennungsunterhalt
vom 22.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kommen auf knapp 500 Euro Kindesunterhalt anhand der Düsseldorfer Tabelle. ... Wir sind immer gemeinsam veranlagt gewesen, er ist Steuerklasse 3, ich 5. ... Ich frage deshalb, weil er mit einer Anrechnung der Erstattung in diesem Jahr einverstanden ist, aber mit der anderen, weil dann würde er ja plötzlich mehr als 400 € mehr im Monat fiktiv verdienen und müsste entsprechend mehr Unterhalt zahlen, was er aber nicht leisten kann.
Trennung Unterhalt Versorgungsausgleich
vom 28.3.2024 für 45 €
Muss ich Unterhalt an meinen Mann zahlen? Ich verdiene derzeit bei Steuerklasse 3 2.000 € netto und habe unser Pflegekind als Unterhaltspflicht.
Berechnung Kindesunterhalt nach Steuerklassewechsel
vom 14.9.2023 für 51 €
Hallo, Mein Mann hat 2 Kinder 9 und 13 Jahre alt aus erster Ehe Momentan zahlt er den mindestunterhalt da unter 1900 Einkommen Jetzt möchten wir gerne die Steuerklasse wechseln in 3/5 da wir auch ein gemeinsames Kind bekommen haben und ich derzeit nicht arbeite. ... Und muss er dann wirklich Unterhalt nach Stufe 3 zahlen oder wird unser gemeinsames Kind angerechnet ?
Kindesunterhalt für zwei Kinder
vom 5.8.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine neue Stelle angefangen und würde gerne wissen wie hoch mein monatlicher Unterhalt seien wird. Bitte bedenken Sie alle Einflüsse die ich mit aufzähle: Gehalt 3000€ brutto, Steuerklasse 1, gesetzlich versichert, ohne Konfession.
Nettolohn Unterhalt
vom 4.7.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Für die damalige Partnerin fällt kein Unterhalt an. ... Bei Steuerklasse 4 hätte ich rund 4.200 Euro netto und bei Steuerklasse 5 gar nur ungefähr 3.600 Euro. ... Und wäre es rechtens, um die Bemessungsgrundlage für die Berechnung des Unterhalts zu senken, die Steuerklasse zu wechseln?
Unterhalt an volljähriges Kind und Einkommensnachweise, Splittingvorteile etc.
vom 29.1.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus einer vorangegangenen unverheirateten Beziehung habe ich noch ein weiteres minderjähriges Kind für das ich regelmäßig an die Kindsmutter Unterhalt zahle. ... Ich bin nichtselbständig angestellt, meine Ehefrau arbeitet in Teilzeit und wir haben Steuerklasse 4/4 gewählt. ... Ich gehe davon aus das die Kindsmutter in ihrer gemeinsamer Veranlagung Steuerklasse 5 gewählt hat und ein signifikant niedrigeres Nettoeinkommen erzielt.
Unterhaltsberechnung bei vorliegendem Zahlungsverbot/Pfändung
vom 21.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Guten Tag, meine (noch) Ehefrau und ich haben Schulden in sechsstelliger Höhe, ich habe ein Gehalt mit Steuerklasse 3 in Höhe von 5000€ netto. ... Meinen Berechnungen nach würde das für sie und meine Kinder Bedeuten etwa 2500€ Unterhalt zu bekommen. Wäre dieser Unterhalt den sie dann erhält grundsätzlich pfändbar?
nachehelicher Unterhalt und Zugewinnausgleich
vom 23.1.2021 für 53 €
Hallo,ich habe eine Frage zum Zugewinn und nachehelichen Unterhalt.Mein Mann(54Jahre alt)und ich(45Jahre alt) haben im Dezember 2004 geheiratet und jeweils bereits ein eigenes Haus samt Schulden mit in die Ehe gebracht,in denen wir auch alleine im Grundbuch standen.Meinen Altbau habe ich während der Ehe verkauft und gehe somit mit der anstehenden Scheidung ohne Schulden aus der Ehe-habe aber auch keinen Gegenwert mehr,während wir im Laufe der Ehejahre bei seinen damals Neubau-Einzug 6/2004,1 Wohnung vermietet) viel abbezahlt haben.Barvermögen haben wir bei der Trennung bereits aufgeteilt.Unsere gemeinsame Tochter kam 2006 zur Welt.Da ich nach der 3jährigen Erziehungszeit meinen damaligen Vollzeitvertrag aufheben musste um mit 12 Stunden/Woche in Teilzeit zu gehen bin ich froh,seit 1 Jahr auf 30/Stunden (Vollzeit sind 36) aufstocken zu können.Mein Mann verdient bei Steuerklasse 1 netto ca.4500€ plus 1300 Miete abzgl.Darlehen mit Tilgung 1015€-umgeschuldet nach Zinsbindung 2014). Eine der Mieterinnen bin ich,da wir mit den Mietern der OG-Wohnung nur die Wohnungen getauscht haben).Die Miete haben wir bei Trennung auf mein damaliges Einkommen runtergebrochen auf eine 60m2-3 1/2 Zimmerwohnung,wenn ich mit der Tochter umgezogen wäre.Diese wird laut Mietvertrag auf die ortsübliche Miete angepasst,wenn ich Vollzeit arbeite oder eine weitere Person einzieht.Jetzt zahle ich 425€ Kaltmiete für eine 90m2 Wohnung,damit sich für Pia so wenig wie möglich änderte.Ich habe mein Einkommen von 805€ in Stkl.5 auf 2300€ in Stkl.2 aufgestockt.Natürlich zahlt mein Mann auch Unterhalt für die Tochter 614 € und für mich noch Trennungsunterhalt bei Unterstellung einer Vollzeitstelle 550€,seitdem das Trennungsjahr im Mai 2020 rum war. Wie sehen die Chancen auf nachehelichen Unterhalt aus,da wir vor der Gesetzesumstellung beim Unterhalt geheiratet haben (mein Mann konnte sein Gehalt erhöhen konnte,ich aber durch Teilzeit nicht,Scheidung war ja auch nicht eingeplant:-) ) auf den ehelichen Lebensstandart und wie sieht es mit dem Zugewinnausgleich aus?
Kindesunterhalt mit Grundschulden
vom 3.1.2021 für 60 €
Ich zahle für sie, mit einem Unterhaltstitel festgelegt, ab dem 01.01.2021 387,50€ Kindesunterhalt, bei meinem Nettoeinkommen von monatlich 2.369,87€. ... Meine Fragen dazu: Wird nach meiner Heirat automatisch mein netto in Steuerklasse III zur Berechnung des Kindesunterhalts herangezogen, obwohl ich in Steuerklasse IV weniger netto ausgezahlt bekomme ? Haben die Grundschulden eine Auswirkung auf die Höhe des Unterhalts ?
Unterhalttt
vom 13.12.2019 für 25 €
Müsste sich meine Frau zumindest fiktiv an dem eigenem Kindesunterhalt unserer vier eigenen Kinder beteiligen sodass der Mindestunterhalt meines ersten Kindes sichergestellt ist?
Scheidung Nachehelicher Unterhalt
vom 6.6.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kindesunterhalt zahle ich natürlich regelmäßig für unsere Tochter Kindergeld erhält meine noch Frau auch. ... Ich werde die Steuerklasse 1 und meine noch Ehefrau die Steruklasse 2 nehmen. ... Ich muss ja für 2 leibliche Kinder aufkommen und Unterhalt zahlen.
Änderung eines Kindesunterhaltstitels
vom 4.10.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Berechnung des Unterhalts basierte auf meiner damaligen Einkommenslage. Mittlerweile hat sich einerseits meine Einkommenslage verringert (z.B. wegen schlechterer Steuerklasse) und andererseits ist das Kind volljährig geworden. ... Was muss ich danach tun, um eine Neuordnung des Kindesunterhalts zu erreichen?
Trennung/Scheidung
vom 20.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Wie hoch schulde ich meiner Frau Trennungsunterhalt, später Ehegattenunterhalt, und meinem Sohn Kindesunterhalt?
Kindesunterhalt - Auskunftspflicht und Regresszahlung
vom 8.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe drei Kinder: 1.Geb. 24.05.2000 2.Geb. 15.09.2004 3.Geb. 01.02.2006 Für die ich zu gleichen Teilen Unterhalt zahlen muss. Aufgrund Mangelfall habe ich bis heute je Kind 57,00 Unterhalt geleistet. Einkommen in Steuerklasse 4: Zeitraum Brutto Netto -01.03.20161800,-1241,- ab 01.04.20161800,-1129,- +z.zgl.
Unterhaltsberechnung bei Firmen KFZ Leasing und Jahrespräimie
vom 18.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein monatliches Nettogehalt: 3641 € (Noch Steuerklasse 3) Von diesem Nettogehalt ist bereits ein Privat Leasing KFZ, welches mein Arbeitgeber für seine leitenden Angestellten anbietet, abgezogen (auf Firmenwagenbasis - Entfernung zur Arbeitsstätte 29 km Geldwerter Vorteil insgesamt 1015 €). ... Meine Frau verdient ca. 1050 € Netto im Monat und dürfte basierend auf den Daten 2597 € Unterhalt für sich und die zwei Kinder (15 & 12 Jahre) bekommen.