Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für unterhalt jugendamt jahr unterhaltsverzicht

Auschluß Nachehelicher Unterhalt
vom 5.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollten beide den Ausschluss des nachehelichen Unterhalts beim Scheidungstermin aufnehmen lassen, so dass keiner dem anderen jemals irgendwelche Gelder überweisen muss. ... Worauf muss ich achten, dass der auch noch in ein paar Jahren "wasserdicht" ist und nicht durch einen findigen Anwalt "zerpflückt" werden kann? Daten: 13 Jahre Ehe mit 2 Kindern 7 & 11 Jahre Einkommen ich: 1262 Netto – 262 Kindesunterhalt = 1000 Selbstbehalt Einkommen sie: 957 Netto (bei 30 h Woche), 262 Kinderunterhalt, 98 Unterhaltsvorschuß, 110 Wohngeld Das Einkommen ist bei beiden Parteien als nicht dauerhaft anzunehmen, eventuell Arbeitslosigkeit gering – eher Gesundheitliche Einschränkungen möglich.
Unterhalt bei volljährigem behinderten Kind
vom 10.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich zahle Nachehelichen-Unterhalt an meine Ex-Frau (58 Jahre) und Kindsunterhalt an meine schwerstbehinderte Tochter (100%), hierfür gibt es einen Titel. ... Ich zahle bereits jetzt den steuerlich absetzbaren Höchstbetrag für Nachehelichen-Unterhalt. ... Ich befürchte wenn ich die Grundsicherung mitbeantrage (es besteht ein gemeinsames Sorgerecht) dass trotzdem dann der im Titel festgelegte Unterhalt gefordert wird.
Kann das Jobcenter/Sozialamt nach Rechtskraft der Scheidung, also nach Wegfall des Trennungsunterhal
vom 31.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hätte noch untenstehende Fragen zu folgender Sachlage: Ehe mit Ausländerin (Karibik), dortige Heirat ist in Deutschland legalisiert, Ehezeit 7,5 Jahre davon akkumuliert ca. 4 Jahre in Deutschland, Ehemann von Beruf Techniker ist Alleinverdiener, Ehefrau ohne Arbeit/Ausbildung/Interesse, noch keine deutsche Staatsangehörigkeit, Altersunterschied 25 Jahre. ... Auslandsaufenthalt ca. 1 Jahr ohne jegliches Einkommen. Zugewinngemeinschaft, Versorgungsausgleich und nachehelicher Unterhalt wurden ausgeschlossen.
Trennung - Hauseigentum und Unterhaltsverpflichtungen
vom 23.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Ausgangslage: Meine Lebensgefährtin hat vor zwei Jahren auf ihren Namen ein Haus erworben, dass wir mittlerweile bezugsfertig saniert haben. ... Meine Einkünfte beziehe ich aus Börsenspekulationsgeschäften, die in guten Jahren sehr hoch ausfallen, in schlechten Jahren aber auch zu Verlusten führen und insgesamt nicht projizierbar sind.
Ansprüche auf Unterhalt bei einem "One-Night-Stand"
vom 13.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte letztes Jahr einmalig Geschlechtsverkehr mit einer Frau, die ich oberflächlich kannte, mit der aber kein festes Verhältnis bestand. ... Wie sieht es mit den Ansprüchen (der Mutter, des Kindes) auf Unterhalt aus, wenn sie sich entschlossen hat, das Kind auch gegen meinen erklärten Willen zu bekommen? ... Wie ist der Ablauf bei der Festlegung des Unterhalts - wird die Mutter mich ansprechen und darüber mit mir sprechen und verhandeln - oder auch nicht, oder gibt es einen quasi automatisierten Prozess, der nach Feststellung der Vaterschaft auf jeden Fall in Gang kommt und in dessen Verlauf der Umfang des Unterhalts automatisch festgelegt wird?
Abtretung Haushälfte statt Unterhaltszahlung
vom 21.8.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gibt zwei leibliche Kinder, Sohn 21Jahre in Ausbildung, lebt mit Freundin (auch in Ausbildung) auswärts in einer kleinen Wohnung, Tochter 17 Jahre besucht noch 3 Jahre Gymnasium, lebt bei Mutter. ... Da ich für beide Kinder unterhaltspflichtig bin, kam seitens des Jugendamtes der Vorschlag, ich überschreibe meine Hälfte des Hauses an die Frau und bin damit auf Lebenszeit aller Unterhaltsverpflichtungen entledigt, natürlich notariell beglaubigt.
Unterhaltspfändung bei Insolvenzeröffnung
vom 1.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier hat sich mittlerweile ein hoher Rückstand an Unterhalt aufgestaut, und seit Juni 08 haben wir eine Insolvenzverfahren eröffnet. ... Meine Fragen: 1.Muß ich diesen Unterzeichenen da bis jetzt noch der Unterhalt voll gepfändet wird? ... 2.Ist Unterhaltsrückstand bei Lohnpfändungen ebenso an die Freigrenzen wie laufender Unterhalt gebunden(so weit runter Pfänden?)
Unterhaltsanspruch rückwirkender Anspruch ?
vom 9.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(momentan 19 und 17 Jahre) Wir haben zwei eigene Kinder (5 und 7 Jahre) Nach der Scheidung vor ca. 10 Jahren gab es einen Unterhaltstitel von ca. 281 Euro pro Kind. Danach wollte die älteste Tochter bei uns wohnen, wir eignigten uns schriftlich auf gegenseitigen Unterhaltsverzicht. ... DAs Jugendamt hat sich geweigert es neu auszurechnen, ist es richtig dass, das nur geht wenn die Mutter es beantragt ?
Unterhaltszahlungen an ARGE aus Erbmasse?
vom 23.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2004 geerbt.Eine Eigentumswohnung und ca. 30.000 Euro. Ich war vorher ALGII Empfänger, bin seitdem selbständig, verdiene aber nur 200 Euro im Monat und lebe überwiegend von der Erbmasse. Meine Ehe ist seit 2000 einvernehmlich geschieden.
Freistellungsvereinbarung zum Kindesunterhalt
vom 18.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da nun meine Unterhaltszahlungen einem Titel unterliegen, möchte ich mich gegen absprachewidrige Unterhaltsnachforderungen schützen, die z.B. nach Jahren auf Druck des Partners der Mutter gestellt werden. ... Der Vater hat dem Kind für die Zeit ab () monatlichen Unterhalt von ()zu zahlen. ... Unterschrift JA, Unterschrift Vater --------------- Mir kommt dieser Zettel etwas dürftig vor, auch im Hinblick darauf, dass offenbar die Gründe für die Freistellung des Unterhalts nicht genannt sein werden, so dass ein Gericht möglicherweise im Zweifelsfall einen unzulässigen Unterhaltsverzicht erkennen könnte.
Kindesunterhalt und Kindergeld
vom 23.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vater meiner Tochter hat ab November 2005 einen Unterhalt von 160 % des Regelsatzes beurkunden lassen (das Jugendamt hat im Rahmen der Beistandschaft 170 % errechnet). ... - Das für mich zuständige Jugendamt empfiehlt mir den Klageweg, um den vom ihnen ermittelten Satz von 170 % zu erstreiten. ... - Kann man über den Unterhalt hinaus einen Verzicht auf den Kindergeld anteil vereinbaren?
Wie lange muss ich Studentenunterhalt für meinen Sohn noch weiter bezahlen?
vom 26.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Verhältnis zu meinem 25-jährigen Sohn ist seit der Scheidung von meiner Exfrau vor 4 Jahren zerrüttet. ... Mein Sohn begann nach dem Abitur im Jahr 2000 auf den ausdrücklichen Wunsch seiner Mutter hin ein Jurastudium. ... Nun meine Fragen: 1) Wie lange muss ich den Unterhalt für meinen Sohn noch weiter bezahlen?
Habe ich nach vier Jahren Unterhaltsverzicht noch Anspruch auf nachehelichen Unterhalt
vom 21.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unserer Scheidung habe ich als Ausgleich für einen Teil des Betrages, den ich bei der Übernahme des gemeinsamen Hauses an meinen Ex gezahlt habe, da ich diesen Betrag ncith finanziert bekommen habe auf Unterhalt für 4 Jahre verzichtet. ... Was passiert, wenn Harz 4 dann in einem Jahr greift? Bitte helfen Sie mir weiter, ich weiß nicht ob ich das wohl machen soll, aber mein EX hat nie für die Kinder gezahlt, alles mußte übers Jugendamt laufen und für mich habe ich 1 1/2 JAhre geklagt, damals 1992.