Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für tochter kosten ehegattenunterhalt tabelle

Wie kann ich die steuernschzahlung beim kindesunterhalt geltend machen?
vom 27.6.2020 für 51 €
Jedoch waren von den Unterhalts Kosten für sie 518 Euro enthalten und 733 für die Kinder. Eigentlich hätte er bei drei berechtigten auch eine Stufe runter rutschen müssen in der düsseldorfer tabelle. ... Die Tochter hat die Schule gewechselt und hat deswegen den jahrgang wiederholt.
Kindesunterhalt erhöhen bzw. neu überprüfen lassen
vom 5.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit zwei Jahren geschieden (seit 5 Jahren getrennt) und habe zwei Töchter (12 und 16), die bei mir wohnen. ... Bei der Scheidung wurde für die Kinder Unterhalt vereinbart, nach dem die Kinder in die Stufe 8 der Düsseldorfer Tabelle gehören. ... Wer muss die Kosten des Gerichtsverfahrens bezahlen wenn ich für die Kinder eine Klage einreichen würde?
Nach Trennung: Verletzen der Wohlverhaltensklausel durch Exfrau - sanktionierbar?
vom 22.4.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Durch eine sehr großzügige Abfindung (3,5 Jahre Ehegattenunterhalt im Voraus) sowie ein freiwilliges Entgegenkommen in Höhe von 65.000 Euro beim Zugewinnausgleich hoffte ich, Ruhe in die Situation bringen können, leider vergeblich. ... Ich zahle Kindesunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle. ... Zusätzlich zahle ich freiwillig alleine den Klavierunterricht für die Tochter(100 Euro monatlich), außerdem habe ich freiwillig die KOsten von 50 Euro monatlich für eine Ausbildungsversicherung übernommen, deren Nutznießer meine Exfrau ist.
Familienrecht - Schweiz/Deutschland
vom 2.11.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrtes Anwälte Team, Ich lebe in Deutschland, meine Ex Frau mit beiden Töchtern seit einem Jahr in der Schweiz. ... Ich zahle weiterhin Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle (110%, kein Ehegattenunterhalt).
Ehevertrag rechtmäßig?
vom 30.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich, Vorname Ehefrau, wurde am 01.01.1978 in Musterstadt, Russland als Tochter von ………. und seiner Ehefrau ……., geborene …………, geboren. 2.
Kuckuckskind und Aberkennung der Unterhaltsverpflichtung! Erfahrener Anwalt gesucht!
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tochter ist nun 12 Jahre und berichtet immer wieder, dass sie sich Konsumgüter, wie z.B. ... Sowohl den Ehegattenunterhalt, als auch den Kindesunterhalt, habe ich ohne jeglichen Verzug pünktlich an meine Exfrau überwiesen und entsprechend der Düsseldorfer Tabelle, bzw. den Altersstufen erhöht. ... 12.Was sind laut Düsseldorfer Tabelle "berücksichtigungsfähige Schulden" (die in der Regel vom Einkommen abzuziehen sind)?
Muss ich noch soviel Unterhalt zahlen?
vom 10.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war von 1999 bis 2007 mit meiner ersten Frau verheiratet, eine kurz vor der Ehe geborene Tochter ist heute (2013) 13 Jahre alt. ... Davon entfallen auf den Kindesunterhalt entsprechend Einkommensgruppe 13 der Düsseldorfer Tabelle monatlich 494,- € abzüglich Kindergeldanteil in Höhe von 100,50, also ein Zahlbetrag von 393,50€; auf Ehegattenunterhalt entfällt ein Betrag von 606,50 €, der den Vorsorgeunterhalt miteinschließt." Meine Frage: Wieviel Unterhalt bin ich noch heute verpflichtet zu zahlen, eingedenk - aktueller Düsseldorfer Tabelle (in der höchsten Klasse scheint mir € 682,- richtig) - baut sich der Ehegattenunterhalt irgendwann ab?
Berechnung des Trennungsunterhaltes / Kindesunterhaltes
vom 9.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine 3,5 Jahre alte Tochter. ... Das Kindergeld für unsere Tochter bezieht sie seit Geburt des Kindes, die Kosten für den Ganztageskindergarten in Höhe von € 235,-/Monate hatte ich beglichen. Mit der Zahlung des künftigen Unterhalts für Tochter und Frau übernimmt sie die Kosten für den Kiga.
Familienrecht, nachehelicher Unterhalt
vom 12.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bezahle Mindestunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle. ... (Essensgeld ist m.E. ja schon mit dem Unterhalt abgegolten) Das zweite Kind soll laut Exfrau 2013 auch in eine Privatschule, sicher auch mit ähnlich kostspieliger Nachmittagsbetreuung Ich fürchte, die Kosten für beide Kinder, evtl.Nachhilfe,Schulwege nicht stemmen zu können. 2.Ich soll den besonderen medizinischen Bedarf zu 100% übernehmen. ... Bruttoeinkommen der letzten 5 Jahre (57.883.-€) minus Steuer(16.138.-€), minus Soli (887.-€), minus Versicherungen nach Steuerbescheid (6536.-€) macht geteilt durch 12 Monate 2.860.-€, abzüglich Kindesunterhalt (2 x 272.-€, das steigt aber mit dem 12.Lebensjahr meiner Tochter), macht 2.316.-€ als unterhaltsrelevantes Einkommen für den Ehegattenunterhalt.
Anrechnung von Kindergeld auf Unterhalt
vom 10.9.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter ist 17 Monate und lebt bei mir, wird auch allein von mir betreut und versorgt. ... Hinzu kommen die Kosten für Kleidung, Nahrung, Wohnen etc. Der Vater beteiligt sich an diesen Kosten nicht.
Unterhaltszahlungen ändern
vom 1.9.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in Erfahrung bringen können, dass sich die Unterhaltszahlungen an meine geschiedene Frau ändern, weil sie verpflichtet ist eine Arbeit aufzunehmen, da meine Tochter ab dem 01.09.09 eingeschult wurde. ... Es geht mir nicht darum, mich meiner Verantwortung zu entziehen für meine Tochter aufzukommen. ... -im folgenden Antragsgegnerin- Die Parteien haben vor dem Standesbeamten des Standesamtes die Ehe miteinander geschlossen, aus der die am geborene Tochter hervorgegangen ist.
Trennungsunterhalt - Berücksichtigung Jugendhilfe §41 SGB VIII
vom 31.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten dafür übernahm der Bezirk bzw. seit kurzem das Jugendamt. ... Kann ich den Kostenbeitrag für die Jugendhilfe statt des Kindesunterhaltes/ Tabellenbeitrages entsprechend der Düsseldorfer Tabelle entsprechend bei der Berechnung des Ehegattenunterhalts berücksichtigen, d.h. reduziert sich damit der Ehegattenunterhalt, da ich ja jetzt höhere Zahlungen für mein Kind leisten muss ?. Wie wird die Jugendhilfe beim Ehegattenunterhalt berücksichtigt ?
Unterhaltszahlungen erhöhen
vom 19.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Daten: Unterhaltszahlungen Ehegattenunterhalt € 790,00 Kindesunterhalt € 250,00 Altersvorsorgeunterhalt € 200,00 Krankenversicherung € 154,94 Grundlage für diese Berechnung war ein durchschnittliches Nettoeinkommen von € 2.537,31. ... Wie viel Unterhalt muss ich nach der Gesetzesänderung für meine Tochter und für meine geschiedene Frau zahlen? ... Dieser verpflichtet sich, die gesamten Kosten für die Immobilie allein zu tragen.
Unterhaltsforderungen Vater in der US-Army
vom 21.3.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Unterhaltsbetrag für meine Tochter aus dem Titel 11/2005 beläuft sich auf 213.- Euro und der Ehegattenunterhalt auf 808.- Euro. ... Dort wurde mir gesagt, dass der ausstehende (Mindest-)Kindesunterhalt in vollem Umfang "geholt" werden kann, die Erhöhung gemäß der Düsseldorfer Tabelle ab dem 6. ... Um den Ehegattenunterhalt, bzw. die Rückstände, müßte ich mich jedoch selbst kümmern und dies wäre von US-Staat zu US-Staat verschieden... 2.