Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

20 Ergebnisse für scheidung rente auszahlung gericht

Unterhaltspflicht nach Scheidung
vom 11.9.2021 für 60 €
Hallo zusammen, ich stehe vor einer Scheidung. Jetzt meine Frage zur Unterhaltspflicht: Ich bin momentan in einem Rechtsstreit mit einer Versicherung, es geht um die Zahlung einer BU Rente. ... Wenn ich den Prozess gewinne und die Scheidung noch am laufen ist oder auch schon rechtskräftig ist, hat mein Mann Anspruch auf Unterhalt?
Versorgungsausgleich/Kniffe
vom 28.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Scheidung steht an, der Termin noch nicht fest. ... Mein Vertrauen ist jedoch hin und daher meine Frage Kann meine Frau oder ihre Anwältin mittels irgendwelcher Griffe/Tricks meinen Anspruch auf den Ausgleich mindern und kann ich das auch nach der Scheidung durch einen Anwalt prüfen und ev. einen Einspruch erheben lassen?
Unterhaltzahlung der berufstätigen Ehepaare nach der Trennung
vom 29.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Fachanwalt für Familienrecht, meine Frau und ich wollen uns nach 20 Jahre Ehe trennen und später eine offizielle Scheidung durchsetzen. ... Frage 7: Wie sieht mit der Berechnung der Renten-Auszahlung aus? Meine Frau wird in Rentenalter fast das Doppelte als Rente beziehen können.
§21 VersAusglG - Abtretung von Versorgungsansprüchen
vom 13.4.2016 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
2) Hat meine Frau einen Anspruch auf Auszahlung ihres Anteils an meiner Rente durch meinen Rentenversorger an sie direkt, oder nur einen Anspruch auf Zahlung durch mich? ... 4) Darf meine Frau a) vor Eintritt in Rentenalter (also zB jetzt schon zur Scheidung) eine Abtretung nach §21 verlangen oder b) erst wenn wir beide das Rentenalter erreichen? ... Angenommen eine Abfindung zu zahlen ist für mich zumutbar: Wie errechnet sich eine solche Abfindung, befindet darüber das Gericht, wenn man sich nicht einigt?
Scheidungsfolgenvereinbarung für Vergleich im Scheidungsverfahren?
vom 19.3.2013 135 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die bestehenden Riester Renten sollen nicht in den Versorgungsausgleich einfließen. ... Anteile an einem Depot gehen bei Fälligkeit der Auszahlung zu gleichen Teilen an die erwachsenen Kinder. 4. ... Kann bzw. sollte eine derartige Vereinbarung als Vergleich im Scheidungsverfahren bei Gericht geschlossen werden?
Auszahlung von Versorgungsausgleichsansprüchen
vom 25.1.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 10.12.2010 habe ich nach 26 Ehejahren die Scheidung eingereicht.Ich bin Beamtin , 52 Jahre alt, im Vorruhestand (seit Mai 2011) und beziehe seither ein Ruhestandsgehalt. ... Laut Gericht und meinen Dienstherren hätte er ein Anrecht von 158.000€ von meiner Pension (Versorgungsausgleich).Das Gericht hat mir einen Unterhalt von ~39.000€ eingeräumt, dies jedoch für einen Vergleich abgezinst auf 35.000€. ... Meine Frage: Müsste dieser Betrag nicht auch abgezinst werden, da er ja 9 Jahre vorher in voller Höhe zur Auszahlung kommt?
Neuberechnung Ehegattenunterhalt bei Rentenbeginn
vom 26.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Abschlägen ( Renteneintritt mit 62 Jahren, Abzug Rentenanwartschaft Ex-Frau) beträgt die zu erwartende Rente des Mannes: ca. 1080 € zuzügl . ... Dass die Vollauszahlung der Rente an den Ehemann ab Okt 2012 bis zum Renteneintritt der Ehefrau in ca. 2027 möglich sei, wurde mir anlässlich einer Beratung bei der BFA, wie auch beim Anwalt Anfang 2012 bestätigt. ... Höhe der abgegeben Rentenanwartschaft in Höhe von 435 € vom Familiengericht bestätigt werden oder wie müsste dies auf eine solche Art und Weise getätigt werden, damit die Deutsche Rentenversicherung Bund die ungeminderte Rente auszahlen kann?
Scheidung/Abfindung
vom 26.10.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ER Rentner, SIE Vorruhestand Rente ER ca. 2000,- / Sie 1500,- bis 2012 Mitte danach Rente ca 1200,- ER 2 Erw. ... - falls einer Auszahlung / Abfindung zugestimmt werden sollte beiseitig .. welche Höhe wäre ansetzbar/realistisch?? ... Rente allgemein?
Anrecht auf Kapitalwahlrecht im Zugewinnausgleich
vom 5.2.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Scheidung (nach altem Recht, geschieden wurde in 11/09) wurde seitens des Gerichtes der Hinweis gegeben, dass das Anrecht des Kapitalwahlrechtes bei einer betrieblichen Altersversorgung des einen Ehepartners im Zugewinnausgleich noch zu berücksichtigen ist (Zugewinnausgleich wird außergerichtlich in einem Vergleich geregelt, notarieller Vertrag ist noch nicht unterschrieben, der Versorgungsausgleich der gesetzl. ... c) Kann man im Vertrag zum Zugewinnausgleich ein Klausel einbringen, dass man sich einen späteren Ausgleich vorbehält und zum Beispiel den Versorgungsausgleich bei Eintritt in die Rente neu aufrollt (wenn man das will), sollte sich der andere Ehepartner für die Auszahlung einer monatlichen Rente entscheiden?
Versorgungsausgleich, Versicherung wird in eine Kapitalleistung umgewandelt
vom 18.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbst wenn der Versicherungsnehmer durch Schriftverkehr mit der Versicherungsgesellschaft nachweisen kann, daß das Motiv eine steuerbegünstigte Kapitalanlage mit Auszahlung nach 12 Jahren war und der Zeitpunkt der Fälligkeit 15 Jahre vor dem gesetzlichen Renteneintrittsalter belegt, daß es nicht um Altersvorsorge ging, wäre dies unbeachtlich für den Versorgungsausgleich. ... Steht nun dem Versicherungsnehmer das Ehezeitende vor diesem Zeitpunkt bevor, so hat er nach Gesetzeslage nur noch die Wahl, das Kapitalwahlrecht steuerschädlich vorzeitig in der Ehezeit auszuüben und damit seine gesamte Kalkulationsgrundlage für die a priori steuerbegünstigte Kapitalanlage zu verlieren oder aber für immer auf das gesamte Kapital zugunsten einer Rente, die er niemals wollte, zu verzichten und die Rente auch noch zur Hälfte mit dem geschiedenen Ehegatten teilen zu müssen. ... Falls das Kapitalwahlrecht bis zum Ende der Ehezeit deshalb nicht ausgeübt werden kann, weil die Versicherungsbedingungen dies aus den genannten steuerrechtlichen Gründen erst fünf Monate vor Fälligkeit der Versicherungsleistung zulassen, kann mit der Kündigung des Versicherungsvertrages vor dem Ende der Ehezeit mit Kapitalabfindung nach dem Ende der Ehezeit, evtl. auch nach der Scheidung, bewirkt werden, daß die nunmehr gekündigte Rentenversicherung nicht mehr dem Versorgungsausgleich unterliegt.
Aufteilung der Rente und Verbleib des Haus nach Trennung
vom 30.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben in Zugewinn Gemeinschaft.Nun meine Frage: Ich bekomme eine Rente v. 1350,00 Eur. mein Mann 3325,oo Eur. Werden beide Renten zusammengelegt und dann halbiert, so daß jeder die Hälfte erhält? ... Lezte Frage: Kann einer der Parteien auf dem Hausverkauf und Auszahlung des Zugewinnes bestehen?
Vermögensaufteilung
vom 19.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wecher Wert ist zu teilen bei einer Vermögensaufteilung ohne Gericht bei einer Scheidung? ... Ist der Kontostand am Tag der Scheidung oder der Kontostand am Tag der Auszahlung der Rente massgebend?
nachträglicher Rentenausgleich
vom 28.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde im März 2001 in Hessen geschieden, ohne dass die durch die Scheidung völlig überforderte Familenrichterin einen Versorgungsausgleich vornahm. 1998 hatte ein sehr bekannter Scheidungsanwalt in Frankfurt das Scheidungsverfahren durch einen dummen und unnötigen Antrag (zu seiner "Gewinnmaximierung"?) ... Zur Vermeidung unnötiger Steuerdiskussionen beabsichtige ich meine minimalen deutschen Renten Ansprüche ansonsten nicht geltend machen, oder einer als "gemeinnützig" anerkannten Organisation als Spende zukommen zu lassen.
Versorgungsausgleich-Regelung der Vermögensverhältnisse
vom 4.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich selbst habe im Jan. 2008 die Scheidung eingereicht.Bis zum 1. ... Mein Mann hatte diese Vers. nicht bei den Unterlagen des Gerichtes, zur Feststellung des Versorgungsausgleiches, angegeben.Da wir aber gegenseitig die gemachten Angaben als Fotokopie zwecks Überprüfung auf Vollständigkeit bekommen haben, habe ich seine LV noch nachgemeldet. Meine Frage lautet: Habe ich einen rechtlichen Anspruch auf einen Teil der Auszahlung der LV?
Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich: Muss ich die Aufhebung meiner noch immer gezahlten Unterhalt
vom 4.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit der Scheidung zahle ich nicht unerheblichen monatlichen Unterhalt und musste mein schuldenfreies Haus im Rahmen des Zugewinns neu verschulden und die Hälfte an sie auszahlen. ... Ich bin jetzt 57 Jahre alt und die Invalidenpension wird bei Erreichen des Rentenalters mit 65 dahingehend umgewandelt, dass die BfA-Rente mit der Firmenpension verrechnet wird und sich damit der Arbeitgeberanteil verringert. Die BfA-Rentenanwartschaften wurde bereits im Jahr der Scheidung ausgeglichen.
Darlehensvertrag sittenwidrig? - Mir waren Zinsen nicht bewusst?
vom 26.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wollte sich natürlich für den Fall der Scheidung und für meinen Todesfall ( es gibt noch einen Sohn aus 1. ... Er erklärte mir, dass diese Verträge den Zweck haben, dass ich im Falle der Scheidung und meine Erben im Falle meines Todes leer ausgehen, was ich so auch wollte. ... Ich will meine kleine Existenz von der ich mehr schlecht als recht lebe, nicht verlieren, und möchte auch irgendwann noch mal etwas für meine Rente tun, denn Versorgungsausgleich und Zugewinn ist ja gleich NULL.
Feststellung des ehelichen Zugewinns– welcher Zeitpunkt gilt.
vom 12.11.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige jedoch nächstes Jahr meiner Mutter einen hohen Betrag zu überweisen, da sie verschiedentliche Hausreparaturen durchführen muss und ihre Rente ohnehin nicht ausreicht. ... Frage: was heißt eigentlich dieses "Ehegatte verwaltet sein Vermögen selbständig, d.h. er ist in der Verwaltung nicht an die Maßgabe §§ 1365 – 1369 BGB gebunden" Und falls es zu einer Trennung kommen sollte, welche Zeitpunkt gilt dann: dem Moment in welchem ich ein Schreiben von ihrem Anwalt entgegennehmen, der Zeitpunkt, an welchem wir bezeugen, dass wir „Bett und Tisch nicht mehr teilen“ oder Zeitpunkt der Scheidung. D.H. würde sie wenn morgen der Brief kommt, bei einer Scheidung 40.000 EUR erhalten (Stand heute) oder wenn ich ich meiner Mutter nächstes Jahr 20.000 überweise (ich deshalb 35000 aus der Gmbh ziehen muss) 80000-35000 = 45000 / 2 = 22500 Danke für Ihre Hilfe