Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

65 Ergebnisse für scheidung miete bezahlt erhalten

Wohnvorteil und Unterhalt
vom 11.1.2024 für 51 €
In welcher Höhe kann mein Mann nun einen Wohnvorteil von mir erhalten? Entspricht dies der Höhe nach einer ortsüblichen Miete und hiervon dann die Hälfte, da er ja hälftig Eigentümer ist?
Scheidung /Immobilie
vom 8.6.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zugleich bekam ich von ihm im Rahmen eines vorweggenommen Erbe 50.000 EUR, so dass tatsächlich 60.000 EUR bezahlt wurden. ... Wie sehe hier der Zugewinnausgleich im Falle einer Scheidung aus? ... E. erhalten.
Versorgungsausgleich - Entschädigung
vom 10.5.2023 für 60 €
Als Bundesbeamter erwäge ich mit einem Grad d. Behinderung von 60 % vorzeitig in den Ruhestand zu gehen. Ich wurde rechtskräftig geschieden, - der Versorgungsausgleich wurde lt. rechtskräftigem Urteil nicht durchgeführt.
Zahlung einer Nutzungsentschädigung bei Arbeitslosigkeit
vom 17.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit der Scheidung in 2016 (?) ... Ich bewohne es mit den beiden gemeinsamen Kindern für die mein Exmann Unterhalt bezahlt. ... Mein Exmann erhält für die Nutzung des ihm hälftig im Eigentum stehenden Hauses eine Nutzungsentschädigung in Höhe der ortsüblichen Miete.
Trennung/Scheidung Kinder und Haus, wenn die Frau erzieht und das Haus abzahlt
vom 8.4.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich denke mein Mann wird mir sicher 500-600 Unterhalt für die gemeinsamen Kinder zahlen und Kindergeld in Höhe von 380 Euro erhalte ich ebenfalls allein. ... Jetzt haben wir ja gerade mal seit 1,5 Jahren die Hausraten bezahlt, d.h. von „Eigentum" kann ja beiderseits keine Rede sein. ... Oder seine Familie möchte gern soviel Miete von ihm haben.
Unterhalt für Kind und Frau, Auto im Hausrat?
vom 10.1.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sonstige Ausgaben (monatlich): 862€ Miete Wohnung solange ich noch hier wohne und die Scheidung noch nicht durch ist bzw. sie mich noch nicht irgendwie rausgeekelt hat o.ä. 88€ KFZ-Versicherung 26,81 € HAUSRAT/GLAS/HAFTPFL. als Paket 11€ Lebensversicherung 41,21€ zusätzliche Rentenversicherung 21,67€ RiesterRente für Sie! ... Welche Kosten würden noch auf mich zukommen im Bezug zu der Scheidung und meiner Frau? ... Sie steht in keinerlei Papieren vom Auto mit drinnen, hat noch nie irgendwelche Reparaturen bezahlt oder einen Cent in das Auto investiert.Sie steht lediglich bei mir in der Kfz Haftpflicht als weiterer Fahrer mit drinnen damit sie abgesichert ist falls was passiert wäre.
Wohnwertvorteil und Kindesunterhalt
vom 7.6.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich im August 2014 von meiner Frau getrennt, die Scheidung ist seit März 2015 rechtskräftig. Ich bin aus der gemeinsamen Eigentumswohnung ausgezogen und wohne nun zur Miete. ... Es würde mir helfen, eine Einschätzung hierzu zu erhalten.
Getrennt bleiben,aber warum?Angst vor Zahlungen?
vom 28.4.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit Nov.2006 verheiratet,in die Ehe gebracht habe ich ca.10.000 Euro ,ein altes Auto und eine komplette Wohnungseinrichtung.Mein Mann hatte nichts.Wir zogen zusammen in eine neue Wohnung und lebten bis Juni 2016 dort zusammen,dann verliess er mich von heute auf morgen.Anfangs hatten wir ein gemeinsames Konto,das wollte er aber nach ca 2 Jahren nicht mehr.Somit gingen die laufenden Kosten von meinem Konto,Anschaffungen,Reisen,sein Konto sah ich als unser Sparkonto.Lediglich die hälfte von der Miete bezahlte er und kleine Einkäufe.Zwischenzeitlich gibt es ein andres Auto das auch auf mich zugelassen ist aus versicherungstechnischen Gründen,Einen Bausparvertrag auf ihn.Sein Konto müsste ca 50.000 Euro aufweisen.Was er nach Auszug abgeräumt hat.
Unterhaltsanspruch Rentnerin im Falle einer Trennung
vom 6.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mit der neuen Partnerin hat er zum 01.05. eine gemeinsame Wohnung angemietet, die Miete bezahlt er. ... Ich bekomme auch eine eigene, aber geringe, monatliche Rente, allerdings ist das monatliche Gesamteinkommen meines Mannes aktuell etwa 6x so hoch, alle Nebenkosten, Einkäufe, usw. wurden bisher von ihm bezahlt. ... Sollte ich eine Scheidung (nach dem Trennungsjahr) beantragen oder abwarten?
Trennung von der Ehepartnerin / Ansprüche derselben
vom 11.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie habe schließlich die Hälfte des Autos bezahlt. ... Welche Forderungen könnte sie nur in monatlichen Raten von mir beanspruchen (Stichwort Nutzungsentschädigung PKW, Trennungsunterhalt), welche erst zur Scheidung? ... Ist es ungünstig, sich das Erbe vor dem 01.12.2014 auszahlen zu lassen oder ist das im Hinblick auf einen eventuellen Vermögensausgleich zur Scheidung völlig egal?
FamilienRecht - Kredite
vom 9.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnten zum Trennungszeitpunkt zur Miete. ... Trotz Einschaltung des Jugendamtes und Rechtsanwalt (Verfahren läuft noch) habe ich keine weiteren Zahlungen erhalten. ... Das macht natürlich Sinn, denn niemand würde freiwillig eine sehr gut bezahlte Stelle aufgeben.
Nutzungsentschädigung Grundsteuer Gebäudeversicherung
vom 30.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in 12/07 wurde ich nach 30 jähriger Ehe geschieden.Ich lebe im gemeinsamen Haus (50/50 Miteigentum)Er erhält 500 e Nutzungsentschädigung für seinen Anteil plus 175 e Mietanteil aus der im DG befindlichen Einliegerwohnung.Er zahlte 2011 seine Schulden bei der Bank ab, ich in 2010.Er zahlte 50% der Grundsteuer, ich ebenfalls.Ich zahlte alle Reparaturen, auch die in der Einlwohnung, er weigert sich, diese zu zahlen, auch nicht zur Hälfte, nun verlangt er rückwirkend ab 2007 die Grundsteuer von mir, da sie auf Mieter umzulegen sei.Ich habe von ihm ab 2010 die Wohngebäudevers.beiträge verlangt, da er diesen Vertrag als VN abgeschlossen hat, ich diesen nicht kündigen kann, da nicht VN, aber nicht zwingend eine Wohngebvers. bräuchte, da das Haus schuldenfrei ist.Ich kann die Vers. auch nicht wechseln, Doppelvers. geht nicht.Es kann doch nicht angehen, dass ich mal nur Eigentümerin bin, die für alles aufzukommen hat, dann wieder Mieterin ohne Rechte.Ich weiss um die Anrechnung von umlagefähigen Kosten beim Wohnvorteil, aber hier geht es ja nicht darum.Kann er nun die von ihm gezahlten Grundsteuerbeträge einfordern und dann ab 2007, ohne Mietvertrag, der eine Abrechnung ja spätestens 12 Monate nach Ablauf des betreffenden Kalenderjahres vorsieht?
Scheidung verzögern durch Nichterscheinen zu Verhandlungen
vom 1.12.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis Anfang diesen Jahres, also 5 1/2 Jahre lang, bezahlte mein Partner ihr die Miete ihrer Wohnung. ... Seine Exfrau hat ein persönliches Interesse daran, den nun seit vielen Jahren gewohnten Unterhalt weiter zu erhalten und ihre 2/3-Stelle nicht aufstocken zu müssen. Sie bemängelt, dass mein Partner die Scheidung eingereicht hat.
Zugewinngemeinschaft und viel Geld beim Mann
vom 6.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie wird das bei einer Scheidung berücksichtigt? Ich habe 2010 eine größere Abfindungssumme erhalten von der mein Mann sich einen Betrag borgte, um ihn in eine lukrative Anlage zu investieren. ... Wird dieser im Falle einer Scheidung auch geteilt?