Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

112 Ergebnisse für scheidung berechnung immobilie bgb

Das Haus wurde mit in die Ehe
vom 30.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der heutige Wert der Immobilie ist noch nicht bestimmt, sagen wir 400.000 Euro. Meine Frage lautet, ob bei der Berechnung des Zugewinnausgleichs negatives Anfangsvermögen berücksichtigt ist, und welchen Anspruch auf einen Zugewinnausgleich ich bei der Scheidung habe wenn die anderen Vermögenswerte erstmal nicht berücksichtigt sind.
Zugewinnausgleich pauschal statt Berechnung
vom 11.4.2023 für 100 €
Da es recht hohe Beträge sind und Immobilien sowie ein Firmeneinstieg in der Ehezeit lagen, wird eine Berechnung des Zugewinns sehr komplex. Zudem will man vermeiden Immobilien nach Wert aufzuteilen und eventuell verkaufen zu müssen. ... Dito die gleiche Frage im Falle einer einvernehmlichen Scheidung.
Berechnung Trennungsunterhalt für Vollverdiener und Nicht-Erwerbstätigen
vom 12.10.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilie ist noch mit einer geringen Hypothek belastet, wird jedoch zur Mitte nächsten Jahres voraussichtlich komplett schuldenfrei sein. ... Für die Berechnung des Trennungsunterhalts sind wir selbstverständlich bereit, unsere jeweiligen finanziellen Situationen offenzulegen. Bitte teilen Sie uns kurzfristig mit, welche Unterlagen/Daten Sie für die Berechnung benötigen.
Scheidung, Haus 50/50
vom 29.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt steht die Scheidung an, ich bin bereits ausgezogen. Wir sind noch im Trennungsjahr, die Scheidung ist noch nicht beantragt worden, soll aber kurzfristig beantragt werden.
Bewertung der ca. 80% Eigenleistung bei Scheidung
vom 3.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich wollen uns nach langjähriger Jahren Partnerschaft und ca. 3 Jahren Ehe scheiden lassen. Wir haben eine gemeinsame 4 Jährige Tochter. Vor ca. 11 Jahren haben wir ein gemeinsames Haus gebaut (noch nicht verheiratet).
Scheidung - Immobilienbewertung - welche Methode?
vom 9.9.2020 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Stichworte: Scheidung - Immobilienbewertung - anzuwendendes Bewertungsverfahren/-methode im Zugewinn Situation: Im Scheidungsverfahren muss im Zusammenhang mit der Berechnung des Zugewinns eine Immobilie bewertet werden, die seit 2016 auf mich im Grundbuch eingetragen ist. Die Immobilie wird derzeit von meinen Schwiegereltern bewohnt. ... Frage 2: Welches Verfahren bzw. welchen Verfahrens-Mix würde ein Gericht voraussichtlich als Bewertungsmethode zur Berechnung des für den Zugewinn relevanten Immobilienwerts vorgeben?
Scheidung - Immobilienbewertung
vom 19.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt eine Immobilie, die auf mich im Grundbuch eingetragen ist - die Eltern meiner Frau sind und bleiben Mieter meiner Immobilie. 1. ... 2.Wir erfolgt die Berechnung des Zugewinns? Werden zur Festlegung des Ausgangspreis der Immobilie (also beim Kaufpreis) die Kaufnebenkosten dazugerechnet?
Während Trennungszeit Haus als alleiniger Eigentümer kaufen?
vom 16.12.2019 für 51 €
Ist es möglich, den Erwerb und die Finanzierung als alleiniger Eigentümer durchzuführen, sofern von meine Noch-Ehefrau eine notariell beglaubigte Verzichterklärung hinsichtlich aller Rechte und Pflichten an der Immobilie dokumentiert wird?
Gemeinsamer Immobilienerwerb der Ehelaute - Ansprüche im Scheidungsfall
vom 12.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich planen eine Immobilie zu erwerben. ... Wir würden unser gesamtes Vermögen aufwenden, um die Immobilie zu erwerben. ... Welche Auswirkung hätte es, wenn wir die Immobilie gemeinsam erwerben und wir im Grundbuch zu gleichen Teilen als Eigentümer eingetragen sind im Falle einer Scheidung?
Elternunterhalt Altersvorsorgeschonvermögen des Ehegatten
vom 12.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Uns widerstrebt dieser Gedanke auch aus der Sichtweise heraus, daß bei einer fiktiven Scheidung dieses Immobilienvermögen ja auch vollständig der Unterhaltspflichtigen entzogen wäre. Uns ist klar, daß die laufenden Mieteinnahmen bei der Überprüfung des Familieneinkommens zu berücksichtigen sind, aber kann die Sozialbehörde erwarten, daß die ererbten Immobilien des Ehegatten fiktiv verrentet werden?
Während der Trennungszeit Anschaffungen
vom 10.7.2017 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daten ersehen können befinde ich mich zwischen der Scheidungszustellung und Rechtskraft der Scheidung (also noch nicht geschieden). ... Kann / darf ich z.B. ein Auto, Küche, Immobilie kaufen / Kredit / Darlehn aufnehmen oder ist die Zustimmung meiner Ehefrau notwendig? ... Wenn ich z.B. eine immobilie kaufe, gehört ein Teil meiner "noch Ehefrau"?
Berechnung des Zugewinnausgleichs bei ehebedingter Zuwendung
vom 13.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellt sich nun die Frage, ob diese Wohnung dem Endvermögen meiner Frau zuzurechnen ist und ob sie bei der Berechnung des Zugewinnausgleichs berücksichtigt werden muss. ... Im Falle der Scheidung der Ehe der Beteiligten soll das Eigentumsrecht in die gesetzlichen Regelungen über den Zugewinnausgleich in der Form einbezogen werden, dass der Wert des Eigentumsrechts bei der Berechnung des Anfangsvermögens nicht zu berücksichtigen und bei der Berechnung des Endvermögens dem Endvermögen des Erwerbers hinzuzurechnen ist. --- Meine Fragen: 1. ... Meine Privatkonten und meine Konten für die Betriebe und die Immobilie laufen strikt getrennt, so dass nachweisbar ist, dass keine Privatgelder in die Immobilie geflossen sind.
Zugewinnausgleich / größere Anschaffungen
vom 23.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu habe ich folgende Fragen: a) Sind diese Anschaffungen bei der Berechnung des Zugewinns mit zu betrachtetn? b) Falls ''''ja'''' zu a): Ich würde annehmen, dass zur Berechnung des Zugewinns der Zeitwert zum Trennungszeitpunkt maßgeblich ist und nicht der Anschaffungspreis? ... Bitte bei der Beantwortung der Frage Referenzen außerhalb BGB angeben, idealerweise sollten Sie das Thema schon einmal in Ihrer beruflichen Praxis bearbeitet haben.