Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

205 Ergebnisse für kind umgang wohnung jahr

Nutzung gemeinsames Fahrzeug zur Nutzung des Umgangsrechts
vom 18.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Bis zum 01.08.2025 lebten Sie und die Kinder (3 Söhne 6, 11 und 13 Jahre alt) in meinem Haus und ich in getrennter Wohnung im selben Haus. Der wöchentliche Umgang mit den Kindern wurde durch uns schriftlich vereinbart und betrug im Schnitt 30 Wochenstunden. ... Am 01.08.25 ist meine Frau mit den Kindern in eine Wohnung im Haus Ihrer Schwester gezogen.
Rechtliche Einschätzung zu Trennung von narzisstischem Ehemann
vom 11.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einer schwierigen Trennungssituation von meinem Ehemann, der mich über Jahre emotional manipuliert, kontrolliert und finanziell abhängig gemacht hat. Wir leben derzeit noch in einer gemeinsamen Wohnung( bzw er ist grade bei familie untergekommen),jedoch war ich mit unseren zwei kleinen Kindern (beide unter 6 Jahren) bereits für einige Tage ausgezogen und bin aktuell nur übergangsweise zurück – in der Absicht, diese toxische Beziehung endgültig zu verlassen, sobald dies rechtlich abgesichert ist. ... Ich benötige eine schriftliche Einschätzung zu folgenden Fragen: 1.Darf ich mit meinen Kindern dauerhaft aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen, auch ohne Zustimmung des Vaters, wenn Kindeswohlgründe vorliegen (toxisches Umfeld, Manipulation, emotionale Gewalt)?
Kindeswohlgefährdung, Umgang mit vorbestrafter Person, Einschränkung Umgang
vom 9.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser gemeinsamer Sohn (10) ist bei mir in der bisher gemeinsamen Wohnung gemeldet, aus der meine Frau im Juni 2022 ausgezogen ist. ... Denn dieser Mann darf offenbar aktuell sein leibliches Kind auch nicht mehr treffen. ... 2) Was kann ich tun, um den Umgang des Partners meiner Frau mit meinem Sohn einzuschränken?
Trennung Wohnungszuweisung
vom 1.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine beiden Kinder 18 und 14 dürfen weiter bei ihm wohnen. ... Meine jetzige Wohnung befindet sich direkt gegenüber seines Hauses. ... Zusammen sind wir seit 13 Jahren.
Umgangs recht und Geld Verliehen
vom 29.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sie begründet es weil ich Schlafwandle und somit die Fürsorgepflicht verletzte aber das weiß sie schon seit dem wir zusammen waren 2019 und meine Tochter ist jetzt 4 Jahre. Desweitern habe ich noch ne frage meine ex Freundin (nicht die Mutter meiner Tochter) nimmt Drogen und hat vermutlich auch welche in der Wohnung und nun habe ich Angst das sie mir oder meiner Tochter die irgendwie unterschieben will so das ich meine Tochter verliere.
Kindesunterhalt bei Umzug
vom 15.3.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorher war über 2 Jahre kein Kontakt und sie ist in den letzten 6 Jahren nicht länger als maximal 2 Tage dort gewesen , sie hat also nicht mal die Ferien bei ihrem Vater verbracht. Das Kind war auch in der Kinderklinik wegen selbstverlezungs Gefahr und Suizid Gedanken aufgrund des fehlenden Umgangs mit dem Vater und sie nur von ihm enttäuscht wurde.
Aufenthaltsbestimmungsrecht bei Umzug / nicht verheiratet / gemeinsames Sorgerecht
vom 11.1.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Lebenspartnerin hat sich vor ca. 6 Jahren von ihrem Ex-Partner getrennt (waren nicht verheiratet) und hat mit dem gemeinsamen Sohn (jetzt 8 Jahre) eine andere Wohnung in derselben Stadt bezogen (in der ich aktuell ebenfalls lebe). Der Umgang teilt sich mit ca. 80% bei der Mutter und 20% beim Vater auf. ... Wegeteilung an dem Kinder-WE zum Vater oder auch abholen vom Vater).
Gemeinsames Sorgerecht, Vater will mit Kind umziehen
vom 29.6.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Ex- Mann möchte mit meinem Kind umziehen. ... Problem liegt darin, dass die zukünftige Wohnung 80 km vom derzeitigen Wohnort ( auch meinem Wohnort) entfernt liegt. ... Jedoch ist das Verhältnis zu mir und ihm sehr schwierig, es liegt beim Jugendamt vor, dass er keinen Kontakt zu mir will, ich darf/ soll ihn nicht kontaktieren und es soll alles über die Kinder laufen, welche damit schon überfordert sind mit 17, 12 und 11 Jahren.
Sorgerechtsstreit
vom 24.6.2023 für 111 €
Am Dienstag wollte sie mit unseren gemeinsamen Sohn (2,5 Jahre alt) eine Freundin besuchen. ... Meine Frau arbeitet seit einem Jahr, auch in der Nachtschicht. ... Ich möchte sofort wieder uneingeschränkten Umgang mit meinem Sohn. 2.
Schritte gegen Jugendamt um Neutralität zu erreichen
vom 17.11.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Schilderung: gemeinsames Kind 5 Jahre (beide Sorgeberechtigt), Tochter der Mutter 16 Jahre (sie alleiniges Sorgerecht), Patchwork seit 2016 Kinderbetreuung war überwiegend bei mir, ebenso ALLE Arztbesuche BEIDER Kinder familiäre Probleme bereits 2018 beim Jugendamt durch mich mitgeteilt geworden, keinerlei Interesse an Intervention - Herbst 2020 Mutter klingt sich aus dem Familienleben aus, geht Januar 2021 auf Kur und nach Monaten ohne vorherigen Kontakt zur Familie/Kinder aus der Kur zurück, beendet Beziehung und ist ohne Kinder wieder gegangen - ist wohnsitzlos, muss wg psych. ... Die Mutter hat an einem Herbst-Tag die Wohnung komplett ! leer geräumt und ihrer Tochter den Umgang mit mir untersagt.
Gemeinsames Sorgerecht Kindesunterhalt und Mehraufwendung
vom 8.11.2022 für 30 €
Guten Tag , mein von mir lebender Ehemann ist der Auffassung, dass er für die gemeinsame Tochter 8 Jahre welche bei mir ( 480 km ) lebt , außer den Kindesunterhalt keinerlei Zahlungen für Mehraufwand wie Hortbetreuung, Schulausflüge oder sowas wie eine Zahnspange leisten muss. ... Er müsste ja eigentlich das Kind bei mir abholen und bringen.
Wegziehen ohne Zustimmung
vom 28.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich und der Vater meines Kindes leben in einer Großstadt. ... Das Kind lebt seit der Trennung vor zwei Jahren ausschließlich bei mir, da der Vater in einer WG lebt und keine eigene Wohnung hat. ... Ich möchte nun mit unserem gemeinsamen Kind (10 J.) in einen kleinen Ort außerhalb der Stadt ziehen, etwa 65 km entfernt.
Kindes-Unterhalt und Urlaub
vom 23.5.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwei Kinder 4 und 7 Jahre haben wir zusammen. ... Bisher hatte ich die Kinder an diesen Tagen. Kann mir trotz meiner Arbeit vor geschrieben werden die Kinder am Wochenende nehmen zu müssen?
Wechselmodell / Kindesunterhalt / Krankheit
vom 6.4.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich habe dies unverzüglich getan, da meine Ex seit fast 20 Jahren an Depressive Episoden leidet. ... Dies war nur möglich weil sie die Unterstützung durch ihren Vater (über 70 Jahre alt) mir zugesichert hatte. ... Daraus folgt, dass ich berechtigt bin zu entscheiden, dass mein Vater an meiner Stelle den Umgang mit unseren Kindern wahrnimmt.
Familienrecht/ Aufenthaltsbestimmungsrecht/ Sorgerecht
vom 16.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Partner lebt auf dem Papier mit uns zusammen in einer Wohnung. ... Wir haben zwei gemeinsame Kinder (4 und 5 Jahre alt) und ich habe noch eine Tochter im Teenageralter (15 Jahre alt), mit der er sich nicht (mehr) versteht. ... Auch wüsste ich gerne, ob ich mit den Kindern, auch ohne den Mietvertrag gekündigt zu haben, einfach die Wohnung verlassen darf, ohne ihn darüber zu informieren, wo wir sind und wie lange und unter welchen Bedingungen dieses so in Ordnung wäre.
Eilantrag Aufenthaltsbestimmungsrecht für den Vater
vom 29.4.2021 für 50 €
Vater und Mutter sind seid 4 Jahren verheiratet und haben eine 3 Jährige Tochter für die sie das gemeinsame Sorgerecht haben. ... In der Ehe gibt es übliche Meinungsverschiedenheiten aber keine Gewalt (auch nicht gegenüber dem Kind). ... Die Frau ist Familiär mit Depressionen vorbelastet, und nicht geübt im Umgang mit Streitigkeiten bzw. der Aussprache mit Ihrem Gegenüber und hat bereits vorher bei "Problemen die Flucht ergriffen" Die Tochter hat Ihren Lebensmittelpunkt in der gemeinsamen Wohnung, sie ist mit den Nachbarskindern befreundet, spielt mit Ihnen und geht gern in den Kindergarten im Ort.