Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

62 Ergebnisse für haus frau schenkung kredit

Zugewinnausgleich Fallbeispiel ETW + Haus
vom 31.8.2023 für 84 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Fall 3: Meine Frau hat während unserer 5-jährigen Trennung (getrennt lebend) einen Kredit aufgenommen. Da ich bessere Zinskonditionen bekomme, habe ich einen Kredit aufgenommen und ihren abgelöst. Restschuld aktuell 23.000€ Meine Ersparnisse sind immer in Haus und Wohnung geflossen.
Schwarze Kasse und heimliches Vorerbe in der Ehe
vom 31.12.2022 für 40 €
Weil meine Schwiegereltern dann die Schenkung wieder haben wollen!? ... Muss aber für eine alte Schenkung oder Vorerbe noch Ersatz leisten?!? ... Das alles hat mich tief getroffen und ich merke wie ich meinen Mann nur noch als Betrüger empfinde, der mir, seiner Frau, nichts gönnt und mich abzieht ....
Hauskauf bargeldlos
vom 13.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau hat das Haus ihrer Mutter gekauft, bei dem Kauf ist kein Geld geflossen. ... Das Haus ist nicht mehr durch einen Kredit belastet. Meine Frage: Ist das Haus meiner Frau als Zugewinn in der Ehe zu werten ?
Immobilienkauf ohne Ehevertrag, Erbschaft absichern - welche Variante?
vom 19.11.2021 für 75 €
Die Situation ist wie folgt: meine Frau und ich, verheiratet ohne Ehevertrag und damit in Zugewinngemeinschaft lebend, wollen das Haus der Schwiegereltern kaufen, zu einem gegenüber dem angenommenen Marktwert vergünstigten Kaufpreis von 500k€. ... A) primäre Zielsetzung ist es für den Fall einer Trennung sicherzustellen, dass nichts von der Schenkung meiner Frau zufällt, sondern die volle Summe meins bleibt und B) in weiter gedachten Fällen wie einem Vorversterben meiner Person die Schenkung in der Blutlinie verbleibt, also in voller Höhe zurück an ihn, sofern noch lebend, oder dann meine Kinder fällt. ... Schenkung an meine Frau erfolgen sollte, wobei ich meine, dass dies doch eher nur B) dienen würde und insgesamt am kompliziertesten scheint.
Güterstand Zugewinngemeinschaft - Scheidung
vom 4.11.2020 für 60 €
Folgende Situation: Ich bin seit 10 Jahren mit meiner Frau verheiratet und es sieht u.U. nach einer Trennung aus. ... 1.1 Wenn meine Frau das Haus behalten wollte, müsste Sie die Schulden übernehmen und mir die 300.000 Euro auszahlen? ... Teil einer Zugewinn-Auseinandersetzung mit meiner Frau oder bliebe die übertragene Immobilie ausschließlich mir ohne Anspruch auf Zugewinnausgleich?
Baukredit/Bürgschaft/Trennung
vom 9.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Anfang 2018 hat meine Frau ihr Elternhaus im Wert von 210.000€ in Form einer Schenkung von ihren Eltern erhalten. Kurze Zeit später haben wir einen Kredit bei der Bank von 235.000€ aufgenommen um das Haus zu renovieren und anzubauen. ... Diese Bürgschaft habe ich in dem glauben gemacht das in einem gewissen Abstand an die Schenkung mir ein Teil des Hauses notariell zugestanden wird oder ein Ehevertrag geschlossen wird.
Vermögensaufteilung nach Scheidung
vom 2.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich frage mich wie unser Vermögen nach einer möglichen Scheidung aufgeteilt wird: Szenario: - Güterstand: Zugewinngemeinschaft Vermögen: Haus Nr. 1: - 1 Haus gekauft in der Ehe. Beide stehen zu 50% im Grundbuch - Kaufpreis 2011: 235.000 EUR - Verkehrswert 2018: c. 400.000 EUR - Ehemann bringt vorher geerbtes Vermögen ein: 45.000 EUR - Frau bringt kein Eigenkapital ein - Darlehensvertrag läuft auf beide Ehepartner; Aktueller STand: 195.000 EUR Haus Nr. 2: - Im Rahmen einer vorweggenommenen Erschaft erworben durch die Fau in Form einer gemischte Schenkung - Verkehrswert lt. Gutachter: 330.000 EUR; lebenslanges Wohnrecht Wert für den Vater der Frau: 80.000 EUR; verbleiben Wert des Hauses 250.000 EUR; der Bruder wurde ausbezahlt und verzichtet auf jegliche zukünftige Ansprüche: 125.000 EUR - nur die Frau steht im Grundbuch als Eigentümer - es wurden Investitionen getätigt aus dem Darlehen in Höhe von 80.000 EUR - Darlehensvertrag läuft auf beide Ehepartner; aktuelle Valuta: 190.000 EUR Sonstiges Barvermögen: - Eheleute: 10.000 - Mann: 20.000 - Frau: 30.000 Wie wird das Vermögen nun bei Scheidung auf beide Parteien aufgeteilt?
Behandlung einer von Erbschaft gekaufte Immobilie im alleinbesitz im Falle einer Trennung
vom 21.8.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich leben in einem gemeinsam erworbenen Haus (abbezahlt) und werden sich nun trennen. Nun stellt sich die Frage nach der Behandlung einer besonderen Immobile (das gemeinsame Haus ist klar). ... Nun habe ich von der Erbschaft (nachweislich) sowie einem Kredit der auf mich allein läuft ein Haus gekauft in das ich ziehen werde.
Hausbau gesetzliche Lage bei Scheidung Erbe
vom 10.7.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausserdem müssten wir hier noch 100.000€ finanzieren (Kredit ebenfalls nur auf meinen Namen ) Was wäre im Fall einer Scheidung ? Wie würde hier der Zugewinn aussehen was müsste ich meiner Frau zahlen ? Muss ich noch irgendetwas beachten, nicht dass ich im Falle einer Scheidung alles doppelt bezahlen muss und für mein Erbe noch meine Frau ausbezahlen müsste ?
Patchworkscheidung
vom 24.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag In meinem Falle geht es um den Zugewinnausgleich.Ich habe im Nov 2005 geheiratet.Meine Frau brachte 3 eigene Kinder mit in die Ehe.Ich habe 2 eigene Kinder mitgebracht.Die auch alle 2 Wochen hier waren.Im gleichen Monat habe ich einen Bauvertrag unterschrieben.Da meine Ex Frau Schulden hatte,stehe ich alleine im Grundbuch.Scheidung war im Feb 2019. Bis heute,habe ich ca.35000 € Schulden zurück gezahlt.Da ich sonst nichts weiteres an Gewinn gemacht habe,wurde das Haus mit 200.000 € berechnet.Jetzt soll ich ,nach Berechnungen des gegnerischen Anwaltes,45.000 € an meine Ex Frau zahlen. Wieso soll ich 45.000 € zahlen,wenn ich effektiv nur 35.000 Gewinn gemacht habe.Ich hab in dieser Ehe fast alles bezahlt.Beide Autos,alle Versicherungen,die Kredite,Strom,Gas,usw.Hab ihre Kinder mit durchgezogen.Gibt es keine Möglichkeit,diesen Ausgleich zu mindern?
Alleinige Immobilienzahlung
vom 12.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau arbeitet noch nicht und ist auch in die Ehe mit Null Euro gekommen. ... Sollte es zu einer Scheidung kommen: -Muss ich das Haus beim Verkauf 50% wenn überhaupt Gewinn noch erwirtschaftet werden kann mit meiner Frau teilen obwohl sie selber kein Cent gezahlt hat? ... -Kann ich mein Haus zB auf meine Eltern übertragen (im Grundbuch übertragen und Kredit läuft weiterhin auf meinen Namen) und mich so vor einer Scheidung davor schützen etwas verlieren zu müssen was ich Jahrelange zahle?
Scheidung und Vermögensteilung
vom 17.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie nahm später zwei weitere Kredite auf. Einer dvon war eine Umschuldung des 100.000 EUR Kredits. ... Ich bezahle seit JAnuar jeden Monat 650 EUR an sie mit dem Vermerk Kredit, Haus.
Bewertung Dauerwohnrecht im Zugewinnausgleich bei drohender Scheidung
vom 24.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau und ich haben in den letzten 15 Jahren gemeinsam mehrere Kredite in Anspruch genommen, um Sanierungs-, Umbau- und Anbaumaßnahmen am gesamten Haus zu finanzieren. ... Im Laufe der Jahre habe ich sehr viel Geld in dieses Haus gesteckt, aber tatsächlich gehört mir nun doch nichts und die Schulden muss ich auch noch hälftig begleichen. ... Ist damit eine kostenlose Übertragung/Schenkung an mich überhaupt möglich oder muss tatsächlich ein Kauf für vielleicht obligatorisch 1 Euro erfolgen?
Hausverkauf an Ehefrau wegen Unterhaltsschulden
vom 25.4.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Finanzierung läuft über einen Privatkredit, das Haus ist somit schuldenfrei. Frage: Die Ehefrau könnte allein einen Kredit aufnehmen und dem Ehemann das Haus für den gleichen Preis von 16.000,- EUR (Sanierungsbedürftigkeit besteht nach wie vor hinsichtlich des kompletten Dachstuhls und der Aussenfassade) abkaufen. ... Gibt es ggf. eine Alternative, um das Haus vor Zwangsvollstreckungsmaßnahmen zu schützen?
Kredit für Haus vom Ehemann bezahlt-entsteht bei Scheidung Recht auf Rückforderung?
vom 8.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben wärhend der Ehe ein Haus gekauft, Ehefrau-Ehemann stehen zu 50 % im Grundbuch. Zu diesem Haus wurde ein Kredit aufgenommen den beide Partner unterschrieben haben. ... Nun erfolgt Trennung und Scheidung, die Frau besteht auf die Auszahlung des halben aktuellen Werts der Immobilie um letztendlich dem Mann das alleinige Eigentum überschreiben zu können.
Zugewinn, Schenkung
vom 8.2.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Fenstertausch) Schenkung Eltern Kaufpreis Haus 5.000 € Schenkung Eltern Renovierung Fenster 13.387,50 € Schenkung Eltern Maklerkosten 6.604,50 € Schenkung Eltern Notarkosten 1671,71 € Schenkung Eltern Grunderwerbssteuer 6.474 € Schenkung Eltern sonstige Nebenkosten 1.017,26 € Können diese Kosten als Schenkungen dem Anfangsvermögen hinzugerechnet werden? Als wir uns trennten überließ ich meiner Frau den gesamten Hausstand alle Möbel, Fernseher, Elektrogeräte usw. wirklich alles... Kann der Hausstand, der jetzt im Besitz meiner Frau ist, dem Anfangsvermögen hinzu gerechnet werden?
Ehevertrag Anfechtbarkeit
vom 21.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bleiben meine Ersparnisse und mein Haus in meinem Eigentum? ... Meine Frau hatte zu dieser Zeit Arbeit u. es war nicht abzusehen das sie arbeitslos würde. ... Das im Vertrag erwähnte Haus wurde aus meinen Mitteln gebaut und ist mittlerweile von mir abbezahlt wurden.