Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

225 Ergebnisse für haus frau ehefrau schuld

Zugewinnausgleich bei keinem Anfangsvermögen
vom 7.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als einziges Vermögen haben Sie ein Haus mit einem Wert nach Schulden von 20.000€ erarbeitet. Das Haus wird verkauft und die 20.000€ sind liquide. ... Nach Trennung, also innerhalb des Trennungsjahres, hat der Mann 8.000 € Zinsen/Tilgung bezahlt und die Frau 4.000€.
Zustimmungspflicht bei Wohnungskauf, Haftung gemeinsame Immobilie, Zugewinnanspruch
vom 12.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau und ich haben bisher keine Gütertrennung vereinbart. ... Falls meine Frau aber in komplette finanzielle Schieflage geraten würde - könnte die Bank auch auf den 50% Anteil meiner Frau an unserem gemeinsam angeschafften Haus (in dem wir wohnen) zurückgreifen? ... Übertragung des 50% Anteils am Haus an mich)?
Berechnung bereinigtes Einkommen & Betreuungsunterhalt
vom 9.11.2023 für 60 €
Ehefrau einkommen 2000. ... Mein "Instinkt" sagt mir, letztendlich sind das Schulden, die Cashwirksam mein verfügbares Einkommen reduzieren. ... Und was ist mit meiner Frau, die auch was verdient aber signifikant weniger.
Zugewinnausgleich Fallbeispiel ETW + Haus
vom 31.8.2023 für 84 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwältin, Sehr geehrter Anwalt, meine Frau und ich trennen uns zum zweiten Mal. ... Fall 2.1: In den ersten 2 Jahren stand meine Frau mit im Grundbuch und war auch Teil-Darlehensnehmerin. ... Restschuld aktuell 23.000€ Meine Ersparnisse sind immer in Haus und Wohnung geflossen.
Schwarze Kasse und heimliches Vorerbe in der Ehe
vom 31.12.2022 für 40 €
Also starte ich meine Witwenschaft in jedem Fall mit 50000€ Schulden?! ... Ich habe mir nichts geliehen, ich bin keinen Vertrag eingegangen, wie komme ich da so unverhofft zu Schulden?!?? ... Und als Ehefrau wird man so rigoros von jedem Erbanspruch bei der Familie des Mannes ausgeschlossen??
Trennung/ Finanzen
vom 12.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Anwalt/Anwältin, meine Frau hat sich von mir getrennt und ist mit den Kindern ausgezogen. ... Wir besitzen ein gemeinsames Haus was jetzt von mir allein bewohnt wird und mit monatlichen Kreditraten von 637 Euro abzuzahlen ist, diese werden komplett von mir getragen. ... Sie will finanziell von mir Unabhängig sein, kann aber finanziell keinen Ausgleich leisten weder für die Raten vom Haus, vom Auto, Nutzungsenschädigung Auto und ihre Sparraten oder Versicherungen.
KIndesunter-Ehegattenunterhaltsberechnung -Anrechnung von Wohnwert der Immobilie -
vom 4.3.2022 für 300 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verdiene netto 1800 Euro meine Frau verdient 1300 netto. Habe nachgelesen, dass die ersparte Miete aus ihrem Haus (dieses gehört meiner Frau alleine) eine fiktive Miete (also ortsübliche Kaltmiete hier ca. 1600 kalt) ihrem Einkommen hinzugerechnet werden muss. ... Außerdem hat sie ein Barvermögen über 100.000 Euro, dass sie in der Ehezeit erspart hat. 1) Gilt die Düsseldorfer Tabelle trotzdem, wenn der Elternteil deutlich mehr verdient und auch 100.000 Euro Vermögen hat (ich habe 220.000 Euro Schulden ) der Unterhalt bekommen soll , als der andere – (meine Frau hat 3400 inkl.
Immobilienkauf ohne Ehevertrag, Erbschaft absichern - welche Variante?
vom 19.11.2021 für 75 €
Die Situation ist wie folgt: meine Frau und ich, verheiratet ohne Ehevertrag und damit in Zugewinngemeinschaft lebend, wollen das Haus der Schwiegereltern kaufen, zu einem gegenüber dem angenommenen Marktwert vergünstigten Kaufpreis von 500k€. ... A2.2) Schenkungsvertrag Sohn <-> Ehefrau: hier habe ich zu hören bekommen, dass aus der Schenkung meines Vaters eine (anteilige?) ... Aussage war auch dass im Rahmen einer Trennung eine frühere Eintreibung der Schenkung von meiner Frau zurück an mich erwirkt werden könnte statt erst im Zugewinnausgleich (und wörtlich auch "ein Druckmittel" im gesamten Trennungsprozess sein könnte) sowie im Sinne von B) auch der Schutz des Familienvermögens bei einem Momentversagen der Ehefrau und resultierenden Haftungsansprüchen Dritter durch Rückholung der Schenkung erwirkt werden könnte.
Stromnachzahlung nach Scheidung
vom 29.1.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, Folgender Sachverhalt: meine Frau und ich sind seit Oktober dieses Jahr geschieden. ... Das Haus wurde ebenfalls im Oktober auf meine Exfrau überschrieben. ... Ich habe das Haus in diesem Zeitpunkt weder bewohnt, außerdem hat sie den Stromliefervertrag allein auf ihren Namen umgeändert, und das Haus wurde auf sie überschrieben.
Kindesunterhalt und Trennungsunterhalt
vom 6.7.2020 für 100 €
Hallo, meine noch Ehefrau ist zum Anwalt der Wiederrum ein Schreiben wegen Unterhaltsfragen geschickt hat. ... Wir sind verheiratet ( 31 Jahre und Frau 28 Jahre ) und haben zwei Kinder ( 1 Jahr alt und 3 Jahre alt ) Vermögen : -2019 erstes Haus für 170000 Euro von Vater abgekauft ( Grundbuch und Darlehen auf mich und meiner Frau, monatliche Tilgung 750 Euro ) Aktuelle Schulden ca. 163000 Euro . ... Urlaubs und Weihnachtsgeld ) Netto im durchschnitt meine Ehefrau hat -kein Einkommen. -408 Euro Kindergeld -450 Euro kalt Mieteinnahme.
Vermögensaufteilung nach Scheidung
vom 2.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich frage mich wie unser Vermögen nach einer möglichen Scheidung aufgeteilt wird: Szenario: - Güterstand: Zugewinngemeinschaft Vermögen: Haus Nr. 1: - 1 Haus gekauft in der Ehe. Beide stehen zu 50% im Grundbuch - Kaufpreis 2011: 235.000 EUR - Verkehrswert 2018: c. 400.000 EUR - Ehemann bringt vorher geerbtes Vermögen ein: 45.000 EUR - Frau bringt kein Eigenkapital ein - Darlehensvertrag läuft auf beide Ehepartner; Aktueller STand: 195.000 EUR Haus Nr. 2: - Im Rahmen einer vorweggenommenen Erschaft erworben durch die Fau in Form einer gemischte Schenkung - Verkehrswert lt. Gutachter: 330.000 EUR; lebenslanges Wohnrecht Wert für den Vater der Frau: 80.000 EUR; verbleiben Wert des Hauses 250.000 EUR; der Bruder wurde ausbezahlt und verzichtet auf jegliche zukünftige Ansprüche: 125.000 EUR - nur die Frau steht im Grundbuch als Eigentümer - es wurden Investitionen getätigt aus dem Darlehen in Höhe von 80.000 EUR - Darlehensvertrag läuft auf beide Ehepartner; aktuelle Valuta: 190.000 EUR Sonstiges Barvermögen: - Eheleute: 10.000 - Mann: 20.000 - Frau: 30.000 Wie wird das Vermögen nun bei Scheidung auf beide Parteien aufgeteilt?
Patchworkscheidung
vom 24.4.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag In meinem Falle geht es um den Zugewinnausgleich.Ich habe im Nov 2005 geheiratet.Meine Frau brachte 3 eigene Kinder mit in die Ehe.Ich habe 2 eigene Kinder mitgebracht.Die auch alle 2 Wochen hier waren.Im gleichen Monat habe ich einen Bauvertrag unterschrieben.Da meine Ex Frau Schulden hatte,stehe ich alleine im Grundbuch.Scheidung war im Feb 2019. Bis heute,habe ich ca.35000 € Schulden zurück gezahlt.Da ich sonst nichts weiteres an Gewinn gemacht habe,wurde das Haus mit 200.000 € berechnet.Jetzt soll ich ,nach Berechnungen des gegnerischen Anwaltes,45.000 € an meine Ex Frau zahlen.
Unterhaltsberechnung - bereinigtes Einkommen korrekt? PKW-Leasingkosten abzugsfähig?
vom 30.1.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Begründungen besteht, dass auf der Einkommensseite der Ehefrau die tatsächlichen Altersvorsorgekosten (welche über die o. g. 4% des Teilzeitgehaltes Ehefrau liegen) anerkannt werden müssen? ... H. v. gesamt ca. 418€/mtl. geteilt werden (Nutzungspauschale) • ABER: nach Ende gemeinsamen Wohnsitz 11/18 (Ehemann war bis dahin als Nebenwohnsitz im Haus noch angemeldet, Auszug Ehefrau in Mietswohnung) durfte gemäß Leasingbedingungen Ehefrau den auf ihn geleasten PKW nicht mehr fahren, Rückgabe an Ehemann ist im Nov. 18 ordnungsgemäß erfolgt, bis zu dem Zeitpunkt wurden Leasingraten stets hälftig von beiden Partnern bezahlt • Ehefrau musste sich aufgrund der PKW Rückgabe einen eigenen PKW kaufen, um so die Fahrten für/mit den Kindern weiterhin bewerkstelligen zu können. Diese Neuanschaffung ist mit enormen Kosten verbunden, welche alleinig Ehefrau trägt. • Jetzt ist es so, dass er weiterhin (also von 12/18 bis 04/19) die Hälfte der Leasingraten von Ehefrau verlangt.
Zugewinnausgleich bei Scheidung
vom 19.11.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Auszug beider Parteien aus dem bis zur Trennung gemeinsam bewohnten Haus ist das Haus nun an eine fremde Familie vermietet. ... Nun will die Frau auf einen fiktiven (also nicht realisierten) Wertzuwachs des Hauses Anspruch erheben? ... Und wie bezahlt der Mann die dann anstehende Schuld?
Unterhalt Frage zur Berchnung
vom 24.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist bis 2018 in Erziehungsurlaub. ... Das Gericht hat aber keine Rücksicht auf das Haus genommen, das ich seit 2012 finanziere (bj. 1966, kein Luxus Haus). ... Und ist das wirklich gerecht dass alle meine Schulden nicht berücksichtig werden?
Finanzen in der Ehe
vom 30.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Meine Frau verdient ca 1500€ netto,ich ca 7000€ netto.Ich trage fast alle gemeinsamen Kosten (Zins+Tilgung Haus,Nebenkosten Haus, Urlaube, Hund, Haushaltshilfe...). ... Dieses Geld wurde von ihr komplett ausgegeben (Umbau Garten,Motorrad,Kauf Auto für Sohn..), eine Tigung Ihrer bestehenden Schulden oder unserer gemeinsamen Schulden wurde von ihr trotz ausführlicher Diskussionen verweigert. ... Müssen Schulden des Ehepartners übernommen werden?
Rückwirkender Ausgleichsanspruch / Verjährung?
vom 21.9.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahr 2011 mit meiner damaligen Ehefrau einen gemeinsamen Bankkredit aufgenommen und mich kurze Zeit später mit dem Ziel der Ehescheidung von ihr getrennt. ... Meine Trennung von meiner Frau erfolgte übrigens im Mai 2011. ... August waren schließlich überhaupt keine Kontoeingänge von meiner Frau mehr zu verzeichnen.