Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

42 Ergebnisse für frau zugewinnausgleich immobilie scheidungsverfahren

Zugewinn nach der Scheidung eine Ehe
vom 5.2.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten eine Klärung nach deutschem Recht: Unsere Tochter befindet sich im Scheidungsverfahren und neben einigen Dingen, die nach deutschem Recht zu klären sind, gibt es eine Frage bezüglich einer Immobilie in Polen. Im Vorfeld des Scheidungsverfahrens haben wir eine Anwaltssozietät in Polen zu dem Fall befragt. ... Aktuell ist unsere Tochter in einem Scheidungsverfahren in Pforzheim.
4er Wohneigentümergemeinschaft nach Scheidung
vom 13.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: 2019 haben meine Schwägerin, Ihr Mann (ein gemeinsames Kind), meine Frau und Ich (auch ein gemeinsames Kind, inzwischen zwei) Zwei Häuser auf einem Grundstück erworben. ... Es verbleibt bei der Freistellungsverpflichtung der hinterbliebenen Frau XXX hinsichtlich der Belastungen im Innenverhältnis sowie auch weiterhin des Versuchs von ihr den beteiligten Herrn xxx auch im Außenverhältnis freizustellen. ... Sinngemäß stand, dass meine Schwägerin den ex Schwager aus dem Kredit lassen solle, da er nichts mehr von der Immobilie habe.
Zugewinn Scheidung
vom 3.3.2021 für 48 €
Guten Abend, meine Frau hat sich im Mai 2020 von mir getrennt. ... Muß ich im Scheidungsverfahren Unterlagen über meine Kontoauszüge, Wertpapierdepot ab Mai 2020 zur Verfügung stellen oder nur den aktuellen Stand bei der Eröffnung des Scheidungsverfahren.
Bewertung der ca. 80% Eigenleistung bei Scheidung
vom 3.2.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich wollen uns nach langjähriger Jahren Partnerschaft und ca. 3 Jahren Ehe scheiden lassen. ... Meine Frau ist zu 25% und ich zu 75% im Grundbuch eingetragen. ... Wie berechnet sich der Anspruch meiner Frau ?
Scheidung - Immobilienbewertung
vom 19.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lasse mich von meiner Frau einvernehmlich scheiden. Es gibt eine Immobilie, die auf mich im Grundbuch eingetragen ist - die Eltern meiner Frau sind und bleiben Mieter meiner Immobilie. 1. ... Werden zur Festlegung des Ausgangspreis der Immobilie (also beim Kaufpreis) die Kaufnebenkosten dazugerechnet?
Aufteilung bei Trennungsabsicht
vom 24.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich und meine Frau haben vier gemeinsame Kinder es steht eine Trennung bevor. Wir haben eine eigene Immobilie in der wir leben. ... Wenn ja wie muss ich ihr das Viertel auszahlen oder gibt es auch eine Entschädigungsmöglichkeit für das Viertel in Form einer Miete weil 100k Auszahlung an meine Frau zzgl.
Heirat, Scheidung, Unterhalt und Bonität
vom 4.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir vor 5 Jahren eine Immobilie zugelegt, die ich vollfinanzieren konnte. ... Ich habe gehört, dass Gerichte im Scheidungsverfahren insbesondere Vereinbarungen, die den Unterhalt nach § 1572 BGB ausschließen oder erheblich beschränken, regelmäßig für Sittenwidrig und damit für nichtig erklären. Eine weitere Frage wäre, ob es eine Möglichkeit gibt, den nachehelichen Zugewinnausgleich rechtssicher zu verhindern oder zu beschränken.
Anwaltskosten, Gerichtskosten
vom 22.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich befinde mich in einem Scheidungsverfahren, in dem jetzt der Zugewinnausgleich im Verbund geregelt werden soll. Wir haben eine modifizierte Zugewinngemeinschaft, aus der sich Beträge errechnen, die meiner Frau zufließen sollen.
Eine Scheidung steht bevor, wie verhält es sich mit einem Erbe während der Ehe
vom 28.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau erhielt 2008 ein Erbe (Immoblie in Polen), welches sie im selben Jahr für 50.000 € veräußert hat. Der komplette Gewinn aus dem Verkauf wurde in eine gemeinsam gekaufte und mit zusätzlich mit finanzierte 350.000 € Immobilie in Deutschland investiert, diese wurde aber 2010 veräußert. ... Nun trennen wir uns gerade und ich möchte gern wissen, wie verhält es sich mit dem Erbe, hat meine Frau Anspruch darauf von mir etwas zu fordern?
Scheidung mit geringstmöglichem Aufwand
vom 18.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Mann und ich haben uns nach langjähriger Ehe getrennt. ... T. selbstgenutzten Immobilien sind wir uns einig. ... Wäre es also möglich, das Scheidungsverfahren mit Durchführung des Versorgungs-ausgleichs unter Ausklammerung des Zugewinnausgleichs abzuschließen und danach den Zugewinnausgleich privatschriftlich zu regeln und auf dieser Grundlage die erforderlichen Schritte wie Aufteilung des Hausrats, Kontenumschreibung, Übertragung von Immobilienanteilen anzugehen?
Notarvertrag nach Trennung ohne Scheidung ausreichend (beide Rentner) ?
vom 19.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst die Ausgangssituation: Ein Ehepaar hat sich nach ca. 40 Ehejahren auf Initiative der Frau (Fragestellerin) im Wesentlichen aufgrund langjähriger Alkohol- und Spielprobleme ihres Mannes und dadurch bedingter Verschuldungsproblemtik getrennt. Wichtig: beide Partner befinden sich bereits im Ruhestand (Mann: pensionierter Beamter mit vergleichsweise hoher Pension, Frau: geringe Rente aufgrund Teilzeittätigkeit mit vergleichsweise geringem Verdienst). ... Die Trennung aller Güter ist bereits erfolgt, größere Vermögenswerte (immobilien, Barguthaben etc.) bestehen nicht und wurden in der Ehe nicht erwirtschaftet.
Scheidung ohne Anwalt - Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 4.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Situation: Wir haben drei Kinder (9, 15, und 18 Jahre alt), die bei mir in der gemeinsamen Immobilie wohnen. Bezüglich des Scheidungsverfahrens haben wir auf mein Drängen hin eine notarielle Scheidungsfolgenvereinbarung getroffen. ... Einen Zugewinnausgleich soll es nicht geben.
Muss ich meine Ehefrau weiterhin in meinem Haus wohnen lassen?
vom 27.2.2012 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen, sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Frau hat in unsere Ehe zwei Kinder mitgebracht, drei weitere haben wir zusammen bekommen. ... Meine Frau hat nie einen Beruf erlernt und ist somit Hausfrau. Kinder- und Elterngeld steht allein meiner Frau zu.
Geschieden aber Haus gehört immer noch beiden.
vom 26.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2004 haben wir mit meine noch ehe Frau ein gemeinsames, ein bis Zweifamilienhaus gekauft, beide in Grundbuch. ... In August 2011 hat meine ehe Frau die Scheidung eingereicht, in den Trennungsjahr wurde keine Gütertrennung vereinbart. ... Muss ich das Haus verkaufen oder steht meiner Frau, der hälftiger Wert des Hauses zu?
Anwaltsrechnung Ehescheidungsverfahren und Scheidungsfolgenvereinbarung
vom 1.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, nach dem erfolgten Ehescheidungstermin bei Gericht erhielt ich die Endrechnung meines Rechtsanwalts; diese hat mich schier umgehauen. ... Scheidungsfolgenvereinbarung: Es wurde eine Scheidungsfolgenvereinbarung getroffen über nachehelichen Unterhalt und Zugewinnausgleich. ... Gebührenforderung über den nachehelichen Unterhalt und nochmals separat über den Zugewinnausgleich richtig (s. unten)?
Vorbereitung einer evtl. Scheidung
vom 18.8.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - kein Ehevertrag somit gesetzlicher Zugewinn Ehemann: - 1.te GmbH - 100 % - 2.te GmbH & Co.KG - 100 % - 3.te GmbH mit Partner 50/50 % -Regelung - Planung einer weiteren GmbH zu 100 % - mehrere Immobilien in Besitz der GmbH - Eigenkapital in diversen Projekten Ehefrau: Einzelfirma in Form des Einzelkaufmanns Ehemann und Ehefrau: Einfamilienhaus 50/50 % Kinder: 2 minderjährige Kinder Welche Unterlagen benötige ich, damit eine detaillierte Aufstellung für eine evtl.
Hat meine Ehefrau, wenn sie Kenntnis von den Verkaufsabsichten der Immobilie und des angesetzten Ver
vom 24.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ehefrau stellte vor Gericht Antrag auf Zugewinnausgleich der ans Scheidungsverfahren anhängig gemacht wurde. ... Frage: Ich beabsichtige die Immobilie zu verkaufen. ... Dadurch würde sich vermutlich das Scheidungsverfahren weiter verzögern.