Was beachten bei Trennung der Partnerschaft/Ehe
vom 12.3.2019
65 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag, Folgende Sachlage: Nach reiflicher Überlegung kam ich nach 9 Jahren zu dem Schluss mich von meiner Frau zu trennen, wovon sie nicht abgeneigt war. ... Sowohl meine Frau, als auch ich befinden uns in therapeutischer Behandlung, so daß nicht behauptet werden kann, es wäre ein voreiliger Entschluss. Nun zu meiner Frage: Was ist bei einer ordentlich verlaufenden Trennung zu beachten, besonders im Bezug auf Güteraufstellung, Gütertrennung, Hinzugewinn, Aufnahme von Schulden während der Trennungsphase (Trennungsjahr), Unterhaltspflicht dem Partner gegenüber (Ehefrau - berufstätig, Ich - krankheitsbedingt Arbeitsunfähig) Immobilieneigentum besteht nicht (Mietswohnung), Privatschulden vorhanden Da ich unbedingt einen Rosenkrieg vermeiden will, ist mir eine aussagekräftige und rechtsverbindliche Antwort wichtig.