Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

15 Ergebnisse für ehefrau rente titel zahlung

Unterhalt und Mehrbedarf
vom 23.1.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin eine alleinerziehende Mutter von einem 5-jährigen Kind. Ein weiteres Kind (9 Jahre) aus vorherigen Beziehung lebt seit einigen Monaten in noch andauerndem Sorgerechtsstreit beim Vater. Wir waren nicht verheiratet.
Rentenkürzung wegen Unterhalt
vom 12.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Rente (Bezug ab 2013) wurde aufgrund des Versorgungsausgleichs gekürzt. ... Nach einem Jahr bekam ich ein Schreiben vom RA meiner Ex-Frau auf Zahlung von Unterhalt aufgrund eines noch bestehenden Titels. ... Von dem noch bestehenden Titel hat er mir nichts gesagt.
Neuberechnung Ehegattenunterhalt bei Rentenbeginn
vom 26.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierbei wurde der Ehemann auf die Zahlung von einem nachehelichen Unterhalt von 700.- € ab Januar 2009 verpflichtet, sobald die damals noch unterhaltspflichtigen Kinder aus der Unterhaltszahlungspflicht ausgetreten sind. ... Dass die Vollauszahlung der Rente an den Ehemann ab Okt 2012 bis zum Renteneintritt der Ehefrau in ca. 2027 möglich sei, wurde mir anlässlich einer Beratung bei der BFA, wie auch beim Anwalt Anfang 2012 bestätigt. ... Beim Rentenantrag wurde dieser Titel (Versorgungsausgleich und Unterhaltszahlungen) mit angegeben und Kopien beigefügt und mir erklärt, dass ich dann vorläufig den an meine Ex-Frau abgegeben Rentenanspruch bekommen würde.
Ehegattenunterhalt Erwerbsfähigkeit
vom 30.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit meiner Ex-Ehefrau habe ich 2 Söhne, 23 und 20 Jahre alt (beide berufstätig und nicht mehr unterhaltspflichtig). ... Meine Ex-Ehefrau hat nicht wieder geheiratet. Meine Ex-Ehefrau, geboren 1962, erlitt im August 1999, also 4 Jahre nach der Scheidung, im Rahmen eines Urlaubs mit ihrem damaligen Lebensgefährten einen Kleinhirnschlaganfall.
weiterer Unterhaltsanspruch trotz Versorgungsausgleich?
vom 4.3.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehefrau erhält seit der Scheidung 650,00 Euro nachehelichen Unterhalt - dieser nacheheliche Unterhalt ist zugunsten der Ehefrau - durch einen zeitlich unbegrenzten, sofort vollstreckbaren Titel ( Notarvertrag ) geregelt. ... Da er ab dem 01.04.2009 diesen Versorgungsausgleich ja von seiner Rente ( Rentenhöhe gesch. ... Ehefrau oder ist der Anspruch mit Beginn der Zahlung durch den Versorgungsausgleich erloschen ?
Unterhaltsanspruch trotz Rente??
vom 5.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Ende März 2009 ( wird sie 65 Jahre ) erhält sie 534,51 Euro Rente. ... Somit hat er ja monatlich - ab Rentenbeginn meiner Mutter - mehr Geld zu Verfügung als jetzt bei der Zahlung des Unterhaltes. ... Besteht weiterer Anspruch von Unterhaltszahlungen trotz Rente meiner Mutter?
Zugewinnausgleich bei Zahlungsunfähigkeit
vom 25.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 56 Jahre alt, beziehe schon seit 7 Jahren Rente wegen Erwerbsunfähigkeit in Höhe von Euro 1.300 Netto monatlich und habe sonst keinerlei Vermögen mit dem ich einen möglichen Zugewinnausgleich bestreiten könnte. Ich mache mir nun große Sorgen ob ich zu einem Verkauf der Wohnung gewungen werden kann, bzw. sie mit anderen Mitteln gegen mich vorgehen kann wie z.B Pfändung der EU-Rente.
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne ersichtlichen Grund erhielt ich im November 2003 eine Forderung zur Zahlung von 30000,00 € für die Unterschrift beim Notar oder die von mir geschiedene Frau würde die Versteigerung des Anwesens beantragen. ... Nachdem ich nicht bereit war diese Zahlung zu leisten, entgegen der schriftlichen Vereinbarung gegenüber mir und der HVB, beantragte sie die Versteigerung beim Amtsgericht St. ... Unmittelbar nach Ausarbeitung der Klagschrift für das LG in Saarbrücken verstarb dieser RA auf tragische Weise. 12.Anwaltswechsel im September 2005 Ich übergab den Fall zur weiteren Bearbeitung wiederrum an einen anderen Anwalt, welcher mir von einem Bekannten empfohlen wurde. 13.Haftung gegenüber der Bank Ich bin seit Juli 2002 der allein haftende Darlehensnehmer für das umgeschuldete Darlehen. 14.Instandsetzungsarbeiten und Kosten seit Darlehensübernahme am Anwesen Seit der Übernahme wurden von mir und meiner jetzigen Ehefrau in vielen hunderten von Stunden Arbeit das Anwesen in einen vernünftigen Zustand gebracht.
§5 VAHRG - Antragstellung ratsam?
vom 2.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Noch- Ehefrau erhält ab dem 1.10.07 Rentenbezüge. ... (Ich bekomme dann nur noch ca.50% meiner Rente und muss außerdem das vereinbarte Trennungsgeld zahlen?) ... Und was passiert mit dem Titel auf Zahlung von Trennungsgeld?