Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

15 Ergebnisse für auskunft auskunftspflicht verfügung abzug

Elternunterhalt für Vater
vom 12.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Adoptivvater lebt im Altersheim und das zuständige Sozialamt hat mich vor 1,5 Jahren aufgefordert mein Einkommen offen zu legen. Da ich damals in Elternzeit war und Elterngeld bezogen habe, verpflichtete mich das Sozialamt bis zum Ende des Elterngeldes Unterhalt zu zahlen. Jetzt arbeite ich wieder in Teilzeit und mein Sohn ist während dieser Zeit in der Kinderkrippe. 1.
Unterhalt, Umgang, Nötigung
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um verwertbare Auskunft, nicht nur welche Gesetze hierfür angewendet werden können, sondern auch ein Vorschlag was man hier am besten tun kann. ... __________________________________________________________________ Das schrieb die Kindesmutter: Nach Prüfung und Abzug aller Aufwendungen / Kosten meinerseits habe ich einen Unterhaltsbetrag in Höhe von 67,27€ an Kind zu überweisen. ... Da ich unverschuldet nunmehr die Kosten bei Ausübung des Besuchs-/ Umgangsrechts habe, steht auch hier ein Abzug 6 x im Jahr in Höhe von 50,00€ = 300,00€ an.
Zur Feststetzung des Trennungsunterhaltes: Können meine Lebensversicherungen welche schon lange vor
vom 13.6.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich ergeben sich folgende Fragen: Zur Feststetzung des Trennungsunterhaltes: Können meine Lebensversicherungen welche schon lange vor der Eheschließung abgeschlossen wurden mit in Abzug gebracht werden und wenn ja in welcher Höhe ? ... Besteht die Auskunftspflicht des Vermögens auch vor den Stichtag des Scheidungsantrages ?
Vermögensfeststellung bei Gütertrennung +ohne Zugewinnausgleich?
vom 22.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zur Frage: Wenn Ehemann A und Ehefrau B per Ehevertrag ab der Hochzeit Gütertrennung vereinbart und Zugewinnausgleich ausgeschlossen haben, und die Ehe kinderlos ist, muss dann nach einer Trennung trotzdem Auskunft über das Vermögen zu einem oder mehreren Zeitpunkten erteilt werden? ... Ferner scheint Vermögen auch über Umwege in die Unterhaltsberechnung einzufließen, wenn ich die Formulierungen "Abzüge vom Nettoeinkommen, wie eheprägende Schulden" und "Nicht eheprägendes Einkommen" richtig verstehe? ... Könnte B im Extremfall - und sei es auch rechtsmissbräuchlich - unter Verschweigen des Ehevertrages einen entsprechenden Titel oder eine Verfügung o.äh. erwirken, mit der sie entsprechende Informationen erhält?
Kindesunterhalt Haus einkommensrelevant?
vom 15.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Anwalt(in), mein Freund befindet sich im Unterhaltsstreit für die Kinder mit der Anwältin seiner Ex-frau. Folgender Fall: Mein Freund , unsere Tochter und ich leben seit 6 Jahren zusammen und bewohnen seit 4 Jahren ein gemeinsames eigenes ( wir stehen beide je zur Hälfte als Eigentümer im Grundbuch) Haus. Das Haus gab es noch nicht in seiner Ehe.
Überprüfung einer OLG - Unterhaltsberechnung
vom 23.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weitere enthaltene Komponenten wie Krankheitsvorsorge muss sie später nicht nachweisen, so dass dieses Geld ihr voll zur Verfügung steht. ... : - 219,64 € Da aber nur mit den zur Verfügung stehenden Einnahmen und den fest determinierten Ausgaben gerechnet werden kann, ergibt sich eine andere Rechnung: Gesamteinnahmen aus Renten und Pensionen, Kindergeld und Zuschüssen lt. ... Unterhalt lt. : (ohne Nebenkosten- abzug) OLG- Beschluss v.
Unterhalt für 22 jährige die Hartz 4 beantragt
vom 3.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine uneheliche Tochter, 22 Jahre, schickt mir von der ARGE einen Fragebogen zur Ermittlung einer Unterhaltspflicht. Momentane Situation: -Ich bin seit 12 Jahren verheiratet, habe mit meiner Frau 2 Kinder 6 + 8 Jahre alt. Wir sind beide berufstätig, meine Frau halbtags. - Uneheliche Tochter lebt seit Sept. 07 mit Ihrem Freund in einer Mietwohnung, vorher in WG mit Freundin.
Ehegattenunterhalt Unterhaltsermittlung
vom 31.12.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte. Meine Frage bezieht sich auf den Ehegattenunterhalt, den ich nunmehr seit 2oo1 bezahle. Durch meine Recherchen bin ich nun ins Zweifeln gekommen, ob ich überhaupt zur Zahlung verpflichtet wäre, und ob ich nicht viel zu viel bezahle.
Unterhaltsrechtliche Auskunftspflicht als GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 20.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Fragestellungen: -Bin ich bezüglich der Auskunftspflicht als Angestellter oder als Selbständiger zu sehen? ... -Steht mir der Abzug einer Pauschale für berufsbedingte Aufwendungen zu? ... Diese wären ja aus dem Einkommensteuerbescheid ersichtlich, müssen dennoch detailierte Unternehmensinformationen in Form des Abschlusses zur Verfügung gestellt werden, wenn gar keine Gewinne erzielt wurden?
Unterhaltsszahlungen
vom 12.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde bei der Unterhaltsberechnung durch hälftigen Abzug berücksichtigt." ... Wie verhalte ich mich, wenn meine Exfrau mir keine Auskunft über ihr Einkommen erteilt, bin ich verpflichtet diese Auskunftspflicht einzuklagen?
AUSKUNFTSPFLICHT BEI KINDESUNTERHALTSANSPRUCH
vom 9.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen hieraus abgeleitet lauten: 1) Bin ich dem Rechtsanwalt meines Ex-Mannes dazu verpflichtet, Auskunft über meine Einkommensverhältnisse zu erteilen? ... Süddeutsche Leitlinie von den 640,- € Unterhaltsanspruch den Betrag von 270,- € für Miete und Heizung zusätzlich zum Kindergeld (154,- €) in Abzug bringen mit der Begründung, dass unsere Tochter bei ihrem Freund mietfrei wohnt. ... Diesem Anwalt wäre ich grundsätzlich bereit, die entsprechenden Auskünfte erneut zu erteilen.
Scheidung: Ehedingte Zuwendung vs. Schenkung beim Zugewinn
vom 2.3.2006 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Vermögen von mehreren Hunderttausend EUR in die Ehe eingebracht. Dieses habe ich 7 Jahre nach der Eheschließung komplett in ein großzügiges EFH investiert. Meine Frau wurde als Miteigentümerin ins Grundbuch eingetragen.